![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#101 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Näher als Frontlinse geht nicht, oder? Und mit dem abgeblendeten Peleng bekomme ich problemlos Motive scharf, die quasi die Frontlinse berühren. Wozu also noch Zwischenringe? Das mit der Pappscheibe habe ich auch schonmal irgendwo im Forum gesehen, geht aber natürlich nur wenn das Bajonett nicht fest ist (M42 o.ä.). Eine kleine Änderung des Auflagemaßes reicht völlig um die Nahgrenze so zu verschieben, daß man nicht mit der Schärfentiefe tricksen muß.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#103 |
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
|
Das meinte ich halt, auch durch abblenden bekommt man nicht alles vor der Linse scharf.
Also bei Canon finde ich 6mm Zwischenringe, da sollte doch was zu machen sein oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#104 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Auch der Schärfentiefenrechner (http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm) zeigt mir für F=8mm; f/16 und 30cm Entfernung je nach Unschärfekreis (0,01-0,02mm), dass erst ab 12 bzw. 17cm alles scharf ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#105 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Ich hab's mit dem Peleng eben nochmal ausprobiert: Motiv mit Berührung der Frontlinse wird auch da leicht unscharf, aber geschätzte 2cm Abstand sind kein Problem, bei f16 wird das Motiv gut scharf und diese Entfernung sollte dann auch eigentlich völlig ausreichen, bzw. durch einen Zwischenring oder was auch immer kaum noch praxisrelevant zu verbessern sein (darum ging es ja ursprünglich). Allerdings hat das Peleng auch eine Nahgrenze von 22cm. Also Punkt für das Peleng als Fisheye-Makro ![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (28.07.2009 um 18:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#106 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Na, ja - was soll´s: so oft werden wir das Fisheye ohnehin nicht als Makro nutzen.
Noch dazu kommt mir vor, dass die Rot/Blau-CAs sehr deutlich werden im Nahbereich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#107 |
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Aachen
Beiträge: 86
|
AF - Confirm
Sagt mal, hat das Objektiv eigentlich einen integrierten Chip, der der Kamera zumindest Einstellungen vorgaukelt???
Oder muss man das auch komplett Manuell bedienen (zumindest an der Alpha 350) Ich habe das Zenitar 16mm, an der Dynax 5d macht das Spass, weil man in A (blendenpriorität) knipsen kann...., das geht bei der 350 nicht mehr, oder man hat eben so einen Chip drin, lieg ich da richtig? |
![]() |
![]() |
![]() |
#108 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Richtig und soweit ich weiß, haben die Samyang Objektive (es gibt ja auch noch ein 85er) keinen solchen Chip. Das ist aber nicht weiter schlimm, weil die A350 im M Modus mit solchen Objektiven auslöst und auch die Belichtungsmessung weiterhin aktiv ist, in Form einer Belichtungswaage im Display. Die hilft sehr gut beim schnellen Finden der richtigen Belichtungseinstellung. Belichtungsmessung bei Arbeitsblendenmessung ist natürlich komfortabler, aber es geht auch so. AF confirm braucht man zumindest beim Fisheye gar nicht.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#109 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Kein Chip! Aber wie Jens schon erläutet hat, ist beim 8mm-Objektiv die Belichtungsmessung und das Scharfstellen überhaupt kein Problem.
Beim 85er schaut es da schon ganz anders aus. ICH konnte das 1,4/85 nicht scharfstellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#110 |
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Aachen
Beiträge: 86
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|