![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 208
|
Hallo Jascha,
für das Geld eines 700er Bodys kannst Du beispielsweise das CZ 16-80mm kaufen. Das deckt einen schönen Brennweitenbereich in sehr guter Qualität ab, die fast mit der Qualität der 50mm Festbrennweite vergleichbar ist. Ich mache jetzt ca. 80% meiner Bilder mit diesem Objektiv und möchte es nicht wieder hergeben. Viele Grüße Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.07.2009
Beiträge: 17
|
Hey,
schonmal danke für die vielen fixen Antworten. Und ja, ich glaube ihr habt mich überzeugt. Ich war mir unschlüssig, und recht skeptisch, ob die A700 wirklich viel besser sein würde. Bezüglich der Grenzen: Das Problem, das ich momentan mit der kleinen Alpha habe ist, dass ich wirklich in den hohen ISO-Bereichen leider keine schönen Bilder mehr machen kann, was eigentlich sehr schade ist. Das wäre dann schon praktisch ![]() Außerdem bin ich sehr sehr angetan von Vollformat Kameras (DieA700 ist doch so ein Mittelding oder?) Die Mutter meiner Freundin besitzt nämlich die D700, von welcher ich sehr begeistert bin. Die Bilder sind einfach ... anders ![]() Ich werde mir erstmal ein oder zwei gute Objektive kaufen, und auf den Nachfolger der A700 warten. Sooo, nächstes Thema ![]() Ich habe jetzt spontan noch zwei Objektive im Gedanken: Tokina AT-X 270AF 28-70mm /2,8 und das Tokina 19-35 Weitwinkel Sony Alpha Das erste ist nicht geeignet, das vogeschlagene Tamron 28-70mm fand ich aber gut! Ansonsten fand ich das Minolta 20mm auch nicht schlecht, brauche aber auf jedenfall ein gutes 18-50mm (meinetwegen auch 28-70mm) Soo, hoffe, dass ich euch jetzt nicht mit Fakten zu gemüllt habe, und ihr noch den überblick habt ![]() ![]() Liebe Grüße Jascha EDIT: Das CZ schau ich mir mal genauer an, danke für den Tipp ![]() EDIT2: Ich habe gerade gesehen, dass das CZ nicht sehr lichtstark ist, für den Preis könnte man doch aber zumindest ein 2,8er erwarten? Das Porblem bei CZ ist denke ich aber auch, dass man viel für den Namen zahlt (Soll sich keiner angegriffen fühlen, finde CZ ist in meinen Augen einer der Besten Herrsteller was Objektive angeht)... ![]() Geändert von Jascha (21.07.2009 um 11:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.07.2009
Beiträge: 17
|
Ich habe gelesen, dass der Sensor etwas größer sein soll, und einen Faktor von 1,5 Brennweitenverlängerung bietet? Da hab ich mich wohl vertan... vielleicht hat der Nachfolger ja einen Vollformat?
Geändert von Jascha (21.07.2009 um 10:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Aktuell baut Tokina leider nix für´s Sony Bajonett... da müsstest Du auf Gebrauchtware zurückgreifen... auf die nicht mehr aktuellste freilich...
Ich weiss nicht, wann Tokina die Aktivitäten ums Minolta A-Bajonett eingestellt hat... ist aber ein paar Tage her... Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.07.2009
Beiträge: 17
|
Hey,
ja leider ist das so, aber habe hier folgendes Angebot bei Ebay gefunden: http://cgi.ebay.de/Tokina-19-35-Weit...3A1%7C294%3A50 was Weitwinkel angeht, baut Tokina doch sehr gute Objektive, oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Also nach dem ich alles mal so zu Gemüte geführt habe, würde ich Dir auch das 16-80 mm ans Herz legen, denn das 28-75 mm ist im WW-Bereich doch nicht so wirklich effektiv
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
wenn dir das zeiss zu teuer ist kannst du dir als günstige Alternative mal das Sigma 17-70 f2,8-4,5 anschauen, das kommt zwar nicht ans zeiss heran, aber übel isses keinesfalls.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.07.2009
Beiträge: 17
|
Wäre das Sigma denn auch Vollformat geeignet?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|