![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.06.2009
Beiträge: 10
|
Umstieg von Dynax 7D auf Alpha 900 - Was ist mit meinen Objektiven?
Hallo,
ich überlege, ob ich von der Dynax 7D gleich den Quantensprung zur Alpha 900 wage, aber frage mich, ob das vielleicht aufgrund meiner vorhandenen Objektive doch nicht ratsam wäre. Ich möchte nicht zusätzlich noch in neue Objektive investieren müssen. Hier meine derzeitig vorhandenen Objektive: Minolta 50 mm, 1:1,7 (22) Tamron 11-18 mm, 1:4,5-5,6 (IF) Minolta DT 18-70 mm, 1:3,5 (22) - 5,6 D Sigma 70-200 mm/2,8 EX APO DG Macro HSM II Wäre nett, wenn ihr mir da etwas zu sagen könntet. Danke Grüße Elke |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Hallo Elke,
erst mal ein herzliches Willkommen im Forum. Zu den Objektiven. Mit dem 18-70 und dem 11-18 wirst Du an der Alpha 900 nicht glücklich werden. Die Kamera läßt sich mit diesen Objektiven nur im APS-C Modus betreiben und dann dürfte die optische Qualität der Objektive auch nicht gerade Freude aufkommen lassen. Das 50er dürfte OK sein, zu dem Sigma kann ich nichts sagen, da kenne ich mich nicht aus. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
hallo und wilkommen im forum.
2 und 3 sind crop opbjektive, die sind an der a900 nicht wirklich nutzbar. 1 und 4 sind kompatibel, aber auch jeweils die schwächsten in ihrer klasse. wie wärs mit der a700? da kannst du auch das 11-18 weiternutzen und noch ein paar euro in objektive stecken. mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.06.2009
Beiträge: 10
|
Vielen lieben Dank für die Antworten. Ich liebäugle schon lange mit der Alpha 700, aber ich habe gerade ein wenig Geld bekommen und da war ich heute plötzlich Feuer und Flamme für die Alpha 900, hatte mich aber bisher noch gar nicht über diese informiert, weil sie mir eigentlich zu hochpreisig war. Ich denke, da war ich wohl ein wenig voreilig.
Grüße Elke |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Elke, die Alpha 700 ist eine erstklassiger Nachfolger für Deine 7D. Da ist fast alles besser als an der 7D. Und das Preis-/Leistungsverhältnis ist fast unschlagbar. Es ist zu erwarten, daß in absehbarer Zeit ein Nachfolger kommen wird, aber wenn Dir die Ausstattung der Alpha 700 reicht, dann schlag zu.
Die Alpha 900 macht meiner Meinung nach nur dann Sinn, wenn Du auch noch einiges in Objektive steckst. Es müssen auch für die Alpha 900 nicht unbedingt die ultrateuren Objektive sein, obwohl die Alpha 900 die teuren Objektive durchaus ausreizen kann, aber Crop-Objektive machen wenig Sinn, der wesentliche Unterschied zur Alpha 700 ist dann einfach weg. Und dafür ist die Kamera dann zu teuer. Rainer P.S. An Deiner Stelle würde ich mir dennoch mal überlegen, ob Du nicht das 18-70 in Rente schicken solltest. Da würdest Du meiner Meinung nach doch deutlich gewinnen und es gibt da einige bezahlbare Alternativen, die Dir einen deutlichen Qualitätsgewinn brächten. Geändert von RainerV (09.07.2009 um 18:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
|
Hallo Elke!
Einer der Hauptunterschiede zwischen a700 und a900 ist die Sensorgröße. Wenn Dir bekannt ist, was das mit sich bringt und Du genau das gerne nutzen willst, dann führt praktisch kein Weg an der 900 vorbei. Mindestens das 17-80 müsstest Du dann gegen ein anderes Objektiv einwechseln. Eine der günstigeren Alternativen wären dann das Minolta/Tamron 28-75/2.8 und das Tamron/Minolta 17-35/2.8-4. Oder noch viele andere. Was ich eigentlich damit meine ist, dass zu dem Preis der Kamera noch 500 Euro aufwärts an Objektiven dazukommt. Das müsstest Du dann abschätzen. Ich habe mich für eine a900 entschieden, aber eben hauptsächlich wegen der Sensorgröße (und den damit verbundenen Vor-/Nachteilen). 24MP sind ein Gimmik, ich hätte sie auch mit 12 oder 16 gekauft. Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
tja, so unterschiedlich kann das sein: Für mich wäre eine a900 mit 12MP ein Gimmik die ich mir nie gekauft hätte. Die 24 MP sind für mich das Minimum (und noch nicht das Optimum), um sauber große Vergrößerungen machen zu können.
aidualk |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 12
|
Zitat:
Nach dem Lesen des Artikels habe ich beschlossen, eine 900 zu benötigen :-) Alleine das 50mm Objektiv macht mit der Kamera wieder richtig Spaß. Dazu noch mein 24mm... mehr brauch ich an sich gar nicht :-) Zitat:
Ciao Oli
__________________
myFlickr |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Ich finde, dass das auch an APS-C Spaß macht - KB-äquivalente 75 mm sind schließlich für viele Anwendungen ideal - gerade für Portraits und Ähnliches, wo dann auch die große Blendenöffnung von Nutzen ist. Außerdem bleibt das Bildfeld dabei auf den Bereich begrenzt, in dem die typischen 50-mm-Objektive auch wirklich gut sind.
An meiner EOS 5D benutze ich das 50 mm-Objektiv aus diesen Gründen sehr viel seltener als an der Alpha 100. Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
ich würde dir raten, entweder nur ein zusätzliches Objektiv anzuschaffen - einen besseren Ersatz für dein 18-70 mm Kit-Objektiv wie z.B. das Tamron 17-50 1:2,8, oder dieses und dazu ein Alpha 700 Gehäuse. Wenn dir die 6 Megapixel der 7D genügen und du keine bewegten Motive aufnehmen musst, kannst du die Anschaffung eines neuen Gehäuses auch erst mal noch zurückstellen. Wobei natürlich die Alpha 700 derzeit für einen vernünftigen Preis zu bekommen ist. Bei diesen Objektiven würde ich KEINE Alpha 900 anschaffen, außer wenn du die 24 MP Auflösung wirklich jetzt brauchst. Das erfordert aber, dass du gleichzeitig dein Weitwinkel- und Standard-Zoom durch entsprechende (i.d.R. teurere, schwerere) Vollformat-Objektive ersetzt. Gruß Johannes |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|