![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |||
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hallo und vielen Dank an alle für die zahlreichen Kommentare!
Zunächst was zur Technik: Aufgenommen habe ich die Belichtungsserie mit Blende 8 bei ISO 200, Objektiv war das CZ 16-80/3.5-4.5 (mein "Immerdrauf"). Ich habe bei der DRI-Erzeugung 2 Stunden mit Photomatix rumgerechnet und nichts gescheites dabei herausgebracht. Schließlich habe ich dann aus purer Verzweiflung die schlichte Methode "Fusion" gewählt. Damit habe ich eine hellere und eine dunklere Variante erzeugt, die ich dann in Photoshop manuell verrechnet habe (Lichter abgedunkelt und Kontrast in den Lichter erhöht). Zugegeben: der Kontrast in den Lichtern könnte noch höher sein - da muss ich vielleicht noch einmal ran. Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Wenn da jetzt im Vordergrund noch ein Auto stehen würde ... Martin |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hallo Martin,
hast du des schon mal mit einem aDRI versucht? (also Photoshop intern mit Smarten Objekten) Ich habe damit passable und auf jeden Fall bessere Ergebnisse als mit Photomatix erzielt. Das kann aber auch daran liegen, dass ich diese Programm nicht leiden kann ![]() falls du das noch nicht gemacht hast, hier mal ein Link zum schnellen einlesen, den Rest muss man sich dann eh abhängig vom Bild "erklicken". http://so-war-das-damals.de/2008/03/02/adri-tutorial/ Ich finde übrigens grade nasse Straßen äußerst reizvoll was DRIs, das glänzt so schön ![]() Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |||
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Martin |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Zitat:
Und zumindest hier im Forum legt nunmal Digiachim - dem Master of Night Shots, wie ich ihn immer gerne nenne - die Messlatte an. Können andere anders sehen, ist ok, aber als Forumsuser der fast ersten Stunde orientiert sich mein Qualitätsanspruch nunmal an ihm bzw. seinen Bilder und vor allem an seinen erstklassigen Anleitungen. Und meine ganz persönliche Meinung: Ich habe noch kein DRI erzeugen können, was mit Photomatix & Co besser ausgesehen hätte als die reine Handarbeit in PS. Aber das ist nur mein ganz persönlicher Eindruck. Photomatix resp. Tonemapping ist wieder eine ganz andere Sache, da gehts ja auch um ganz anderen Inhalt, und auch da ist niemals jedes Motiv geeignet - manche Aufnahmen jedoch sind geradezu prädestiniert für eine Bearbeitung in diesem Programm.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hi Kerstin
Zitat:
![]() Zitat:
Es kommt doch vielmehr darauf an: Ist die Intention des Fotografen erkennbar und nachvollziehbar, oder nicht? Ich stehe ja mit diesem DRI noch ganz am Anfang, muss da also meinen Stil noch finden. Bei diesem Bild hier von der Tankstelle ging es mir darum, eine möglichst "ungekünstelte", "natürliche" Stimmung rüberzubringen. Falls mir das nicht geglückt ist, freue ich mich natürlich über jeden Tipp, wie man es besser machen könnte. Die Bilder von Achim wirken allerdings auf mich bisweilen - bei aller Perfektion - "künstlich". Für alle, die jetzt nicht wissen, wovon wir hier eigentlich reden: ![]() ![]() Martin |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 05.12.2008
Ort: bei München
Beiträge: 195
|
Hi Martin,
wenn du nach dem nächsten Stammtisch noch jemanden brauchst, der mit dem Auto rote Streifen ins Bild malt, dann sag Bescheid ;-) Tolles Bild. Ich bin auch noch an einigen Tankstellen vorbeigefahren und habe erst gar nicht daran gedacht ein HDR Bild zu machen. Das unterscheidet das geschulte Fotografenauge vom Laien. Aber ich übe noch... Gruss Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() Na, das freut mich natürlich, dass dir das Bild gefällt ![]() Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 05.12.2008
Ort: bei München
Beiträge: 195
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Da ich wohl der Einzige bin, der sich mit Achim selber ausgetauscht hat, mal einige Anmerkungen.
Die von Ihm erstellten Bilde,r wurden in Stunden aufgebaut ![]() Jedes Bild wurde angepaßt erarbeitet. Es gibt ja das Basisverfahren, aber jedes Bild hat ja eigenheiten. Photomatix macht sehr gute Ergebnisse, was ich nicht verstehen kann, wer schon schlechte Basisbilder macht, der glaubt doch wohl nicht, das das Endergebnis besser wird ![]() ![]() ![]() Was mir auch immer wieder auffällt, viele habe keine Geduld, man muß es üben und wieder üben ................. Nein, genau wie beim Mapping, mal schnell, nee ist nicht so gut, ist Käse ![]() ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie Danke für den genialen Tipp ![]() ![]() Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|