SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Lange Belichtungszeiten am Tag?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2009, 16:57   #11
wannerlaufer
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
diese Spielchen habe ich schon vor 30 Jahren gemacht: dunkler Raum, Taschenlampe in die Hand, dann Verschluss auf, mit der Lampe zB. den Namen in die Luft geschrieben und dann zum Schluss ein gemäßigter Blitz draufgehauen.

Ergebnis: die "Lichtschrift" schwebt im Raum und der "Schreiber" steht nebendran.

Anderes Anwendungsbeispiel: Nachtaufnahme in der Stadt, vorbeifahrende autos ziehen lichtstreifen und werden kurz mit Blitz fixiert
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't
wannerlaufer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2009, 17:53   #12
speedy12
 
 
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
Das mit dem "Name in die Luft schreiben" klingt lustig. Werd' ich bei Gelegenheit mal ausprobieren!

Greets, speedy
speedy12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 06:30   #13
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo Frank,

Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Das dürfte unerheblich sein, denn es kommt allein auf den Lichtanteil an, der von Dir während der Aufnahme Richtung Kamera reflektiert wird. Da Du Dich bewegst und somit relativ zur gesamten Belichtungszeit nur kurz an einem Ort verweilst, wirst Du quasi fast unsichtbar. Ob das nun gegen Ende der Belichtungszeit oder am Anfang passiert, ist egal. Anders sieht das aus, wenn gegen Ende der Belichtungszeit ein Blitz gezündet wird, denn dann wird ein wesentlich höherer Anteil der Lichtmenge, die zum Bild beiträgt, von den dann zum Schluß vor der Linse befindlichen Objekten reflektiert und trägt im Verhältnis zur langen Belichtungszeit erheblich mehr zum Bild bei. Voraussetzung für all diese Überlegungen ist ansonsten ein konstanter Lichteinfall über den gesamten Belichtungszeitraum und eine im Verhältnis zur Bewegung lange Belichtungszeit mit entsprechend geschlossener Blende.
danke für die Erklärung - jetzt habe ich das verstanden. Es geht letztlich also um die Summe des reflektierten Lichts auf dem Sensor und nicht um die Information, die als letztes auf den Sensor gefallen ist. Da bei z.b. 10 sek. Belichtung der Anteil der sich bewegenden Person an der Position beim Fallen des Verschlusses im Verhältnis zu den anderen Positionen während der Belichtung sehr gering ist, ist die Person deshalb nicht sichtbar.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 07:48   #14
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von speedy12 Beitrag anzeigen
Das mit dem "Name in die Luft schreiben" klingt lustig. Werd' ich bei Gelegenheit mal ausprobieren!

Greets, speedy
Was alles so geht kannst Du hier oder hier sehen oder Du googlest mal nach Malen mit Licht oder Lightwriting, das gibt es einige echte Freaks (war schon ein paar mal Thema auf happyshooting.de)

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 16:30   #15
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von speedy12 Beitrag anzeigen
Das mit dem "Name in die Luft schreiben" klingt lustig.
Fast so lustig, wie Namen in den Schnee pinkeln...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2009, 11:44   #16
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Ich würd's für den Anfang mal mit einem ND8 versuchen, der schluckt drei Blenden.
Auf die gewünschten 2 s Belichtungszeit kommt man damit am Tag im Allgemeinen jedoch nicht. Dafür würde ich eher einen ND64 vorschlagen, der schluckt 6 Blenden.
Damit habe ich z.B. dieses Bild gemacht:

3,2 s, F16, ISO 200, ND64
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2009, 12:55   #17
DW212

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: bis Jänner noch New Orleans, dann wieder Innsbruck
Beiträge: 86
Woher krieg ich denn am besten so einen ND64?
DW212 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2009, 15:49   #18
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Ich habe meinen B+W Graufilter 106 (64x ND 1,8) beim Versandhaus Foto-Müller gekauft.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 08:08   #19
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Das dürfte unerheblich sein, denn es kommt allein auf den Lichtanteil an, der von Dir während der Aufnahme Richtung Kamera reflektiert wird.
Kann ich nur voll bestätigen.
Eine Extremsituation wäre z.B. wenn sich eine Person/Objekt während der Belichtngszeit von 10 Sekunden quer über das ganze Bild bewegt. Wo soll denn der Chip die Person abbilden? Links, rechts, im Vordergrund, im Hintergrund? Die Person befindet sich an ein und dem selben Bereich im Bild nur einen Bruchteil der gesamten Belichtungszeit. Das heisst aber auch, die komplette Information des Lichtes der Person wird über die ganze Fläche verteilt über die sie sich bewegt.
Ein paar schöne Beispiele dieses Effektes sieht man auf Bildern in meiner Galerie zu sehen. Besonders auf diesen Bildern waren jede Menge Menschen unterwegs:
http://www.hdr-foto.at/uploads/pics/DSC07875.jpg
http://www.hdr-foto.at/uploads/pics/DSC07890.jpg
http://www.hdr-foto.at/uploads/pics/DSC07867.jpg
http://www.hdr-foto.at/uploads/pics/DSC07867.jpg

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 17:28   #20
rattattart
 
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: nicht China
Beiträge: 18
Mal ne blöde frage:
mit was kann ich solche Bilder machen?
http://marcopolo17.deviantart.com/ar...am-9-123455395

Sind es dann mehrere ND-Filter aufeinandergeschraubt? Oder gibt es einen ND-Filter der 20 und mehr Blenden schlucken kann?
Ich habe einen ND4 und einen ND8 irgendwann mal gebraucht gekauft...wenn ich die aufeinander schraube, dann kann ich bei normalen Tageslicht bei Blende 20 ca. 3 sek belichten, dann ist aber auch die Bildquali alles andere als toll.

Desweiteren wurde bei dem o.g. Bild über 100 sek belichtet. Ich habe eine alpha200 man kann die Belichtung nur bis 30 sek einstellen. Ich glaube man kann (weiss net genau obs bei der alpha200 auch geht) auch manuell belichten d.h. solange man auf den Auslöser drückt wird belichtet (Ich glaub das nennt sich dann Bulb-Langzeitbelichtung, hab jetzt die Kamera nicht mit). Angenommen ich habe mit dem oben genannten Halbwissen recht und es funktioniert wirklich so und ich möchte deutlich länger als 30s belichten. Laufe ich dann nicht Gefahr, dass der Chip/Sensor überhitzt wird? Es fließt ja die ganze Zeit Strom durch ...
rattattart ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Lange Belichtungszeiten am Tag?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.