Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kaufempfehlung Tele-Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2009, 10:01   #1
ablaze
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.06.2009
Beiträge: 32
Kaufempfehlung Tele-Objektiv

Hallo zusammen,

ich bräuchte von euch einen Tipp. Die Bordsuche hat mir leider nicht viel weiterhelfen können.

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Tele-Objektiv für meine Sony Alpha 300. Das Tele-Objektiv soll als Ergänzung zu dem Sony-Kit-Objektiv 18-70 mm und dem Sigma 70mm F2,8 EX DG MAKRO angeschafft werden Ich will mit dem Tele-Objektiv hauptsächlich Landschaft und Tieraufnahmen machen.

Ich hab mir schon folgende Objektive angeschaut:

Sony Objektiv AF 18-250mm 3.5-6.3 DT (SAL-18250)
http://www.sony.de/product/dsl-zoom-lenses/sal-18250

Sigma Objektiv AF 28-300mm 3.5-6.3 DG Asp IF Makro für Sony/Konica Minolta (795934)
http://www.sigma-foto.de/cms/front_c...at=36&idart=91

Sigma Objektiv AF 70-300mm 4.0-5.6 DG APO Makro für Sony/Konica Minolta (508934)
http://www.sigma-foto.de/cms/front_c...at=36&idart=98

Sigma Objektiv AF 18-250mm 3.5-6.3 DC OS HSM für Sony/Konica Minolta (880962)
http://www.sigma-foto.de/cms/front_c...t=36&idart=326


Was ich ausgeben will? Bis max. 500 Euro.
Was mir wichtig ist, dass das Objektiv einen schnellen, zuverlässigen Autofocus hat.

Von den Brennweiten, würde mir das Sigma 70-300mm Objektiv am ehesten zusagen, ich benötige kein Allroundobjektiv.

Was wäre euer Tipp?

Gibt es noch ein ganz anderes Objektiv?

Vielen Dank….

Grüße aus Tübingen
ablaze ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.06.2009, 10:24   #2
Azoth
 
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 100
Hi,

wenn meine Schmerzgrenze bei 500 EUR liegen würde, dann würde ich ehrlich gesagt noch etwas sparen und nach einem Tamron 70-210 f2,8 schielen - soll angeblich für Rund 600 EUR den Besitzer wechseln...
__________________
Drink wet cement and get stoned...

...und lasst euch beissen...
Azoth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2009, 10:28   #3
ablaze
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.06.2009
Beiträge: 32
Zitat:
Zitat von Azoth Beitrag anzeigen
Hi,

wenn meine Schmerzgrenze bei 500 EUR liegen würde, dann würde ich ehrlich gesagt noch etwas sparen und nach einem Tamron 70-210 f2,8 schielen - soll angeblich für Rund 600 EUR den Besitzer wechseln...
du meinst sicher das Tamron Objektiv SP AF 70-200mm 2.8. Oder gibt es ein 210mm Objektiv?
ablaze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2009, 10:31   #4
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.842
Servus,
die von dir genannten Objektive werden dich im Telebereich alle nicht sehr glücklich machen. Wenn es eines davon sein soll dann das Sigma 70-300.

Alternativ könntest du noch etwas sparen und dann das Sony 70-300 SSM kaufen. In deinem Preisrahmen (deutlich drunter) liegt auch das Minolta 100-300 APO (gebraucht).

Auch der Tip mit dem Tamron 70-200/2,8 ist nicht schlecht. Mit einem günstigen 1,5x Telekonverter landest du auch bei 300mm KB.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2009, 10:53   #5
ablaze
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.06.2009
Beiträge: 32
Vielen Dank für die Rückinfos.

Sind die Tele Objektive alle so schlecht?

Was für eine Telekonverter benötige ich denn für das Tamron?
ablaze ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.06.2009, 10:59   #6
Azoth
 
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 100
Ein Sigma 70-300 habe ich noch aus meiner End-90er-Zeit: Ist nicht der Brüller. Quasi ganz ok bis 200 mm, darüber hinaus penetrant unscharf. Ok, man KANN Bilder mit 300 mm schiessen - die gehen nicht mit nem 200mm Objektiv, aber mehr als 10x15 Auslichtungen sollte man nicht damit versuchen...
__________________
Drink wet cement and get stoned...

...und lasst euch beissen...
Azoth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2009, 10:59   #7
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.842
Zitat:
Zitat von ablaze Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die Rückinfos.
Sind die Tele Objektive alle so schlecht?
Was für eine Telekonverter benötige ich denn für das Tamron?
Was ist schon "so schlecht"?
Außer dem Sigma 70-300 hast du dir nur Superzooms rausgesucht. Sie bilden einen großen Brennweitenbereicht sicher in akzeptabler Qualität ab. Ein reines Telezoom bietet in der Regel eine bessere Qualität, vor allem da du den Bereich von 18-70 ja durch das Kitobjektiv abdeckst.
Ich nutze einen Kenko TK 1.5x an meinem Tamron 70-200/2,8. Fairerweise sage ich dazu dass der AF dann schon mal ins Schleudern gerät, wenn nicht genug Licht vorhanden ist.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2009, 11:05   #8
ablaze
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.06.2009
Beiträge: 32
Gibt es noch ein etwas günstigeres Tele-Objektiv?

Was heißt bei dir "nicht genug" Licht?
ablaze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2009, 11:24   #9
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.842
Zitat:
Zitat von ablaze Beitrag anzeigen
Gibt es noch ein etwas günstigeres Tele-Objektiv?
Was heißt bei dir "nicht genug" Licht?
Hier findest du viele Infos zu Teleobjektiven. KLICK
Die Boardsuche wird dir zu einzelnen Objektiven auch viele Beiträge liefern.

Nicht genügend Licht bedeutet, dass auch ein Objektiv mit der Anfangslichtstärke 2,8 bei Verwendung eines TK in der Dämmerung Probleme mit dem AF bekommen kann.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2009, 13:12   #10
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von ablaze Beitrag anzeigen
Gibt es noch ein etwas günstigeres Tele-Objektiv?

Was heißt bei dir "nicht genug" Licht?
Also ich hatte auch schon mehrere Kandidaten und habe jetzt von einem Forumsklollegen sein Sigma 70-300mm DG APO Macro gekuft und hatte es vorher getestet und ist OK - Die einzige Alternative, die ich noch wählen würde wäre das Tamron 2,8/70-200mm + 1,5 fach Konverter (Den ich schon habe, von Kenko ) und das wäre vielleicht die Beste Lösung - Das Sigma gibts bei Ebay schon für unter 200,--€
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kaufempfehlung Tele-Objektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.