![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Das Minolta ssm ist komplett baugleich mit dem Sony. Die Teile können schlicht von Geissler bei Sony bestellt werden.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 265
|
Oder doch ein altes 80-200???? ich hab nämlich noch ein Forumstele und müsste das beim SSM (hab je keinen Goldesel zuhause) verschärbeln und das mach ich eigentlich ungern auch wenn es sich eigentlich gegenseitig aufheben wird (wenn man einen 1,4er Konverter zum 80-200 montiert).
Bin ganz hin und hergerissen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
![]() Eigentlich wollte ich das Forumstele beim Erwerb des 70-400G verkaufen, aber da mein Exemplar des 100-300 wirklich gut ist werde ich es wohl behalten und mir lieber einen größeren Objektivschrank kaufen. ![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 265
|
Ich hab mein Forumstele auch ganz lieb... ;-)
Spass beiseite, aber in deinem Fall mit dem 70-400 ist das wohl nur für die Vitirine, oder? Für das Geld gibts schon ein 28-70 G Model oder fast die halbe Miete auf das neue Zeiss mit 24-70. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
![]() Im Zweifelsfall würde ich wohl zum 70-200/2,8SSM mit TC1,4 greifen, einfach wegen der größeren Flexibilität. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Hier vielleicht noch die Budgetvariante: ich habe mein 80-200mm /2,8 APO G HS gegen das Tamron 70-200mm /2,8 getauscht und es bisher nicht bereut, obwohl ich mit dem Minolta wirklich sehr zufrieden war. Das Tamron ist optisch praktisch gleich gut, im AF nur wenig langsamer (es ist auf jeden Fall langsamer, aber eben nicht dramatisch - zumindest habe ich es nie als so dramatisch empfunden, wie es immer wieder geschildert wird), vereint aber manche der Vorteile des SSM (feststehende Frontlinse, kürzere Nahgrenze, abnehmbare Stativschelle, neu zu bekommen) in sich und das bei deutlich günstigerem Preis. Die größten "Nachteile" liegen denke ich zuerst im Namen (Original vs. Fremdhersteller) und in Bauweise/Haptik (Metall vs. Kunststoff).
Nur mal so als Anregung... Und wer Wert auf Ultraschallantrieb legt, kann bei Sigma fündig werden. Da muß man sich dann fragen "will ich kompromisslose Leistung, egal zu welchem Preis, oder will ich weniger zahlen und dafür vielleicht leichte Abstriche in Kauf nehmen". Für mich war diese Frage rel. schnell beantwortet: ein Objektiv für 1600 Euro brauche ich persönlich nicht und beim fast dreifachen Preis legt der Verstand angesichts der Vorteile/Unterschiede dann sein Veto ein. Dann lieber 1000 Euro sparen und ein paar andere Linsen dafür anschaffen ![]() ![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (13.06.2009 um 17:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Da muss ich jetzt doch mal sanften Widerspruch anmelden. Die Farben des CZ 24-70 sind in meinem ganzen Schrank unerreicht.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Zitat:
![]() Ich bin auch im Besitz des CZ 24-70. Hinsichtlich Schärfe ist es in dem Brennweitenbereich über jeden Zweifel erhaben, aber Bokeh und Farben, nun ja. Mich hat allerdings, von einigen umgelabelten Minoltas abgesehen, noch kein Sony Objektiv allumfassend überzeugt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|