![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
letztlich kommt es darauf an, wie du die Bilder präsentieren möchtest. Für eine Webgalerie ist die Bildqualität sicher mehr als brauchbar. Ich denke mal, selbst im Print wirst du damit noch oft glücklich werden. Vielleicht nicht immer bei DIN-A4-Abzügen. Aber bei 10x15 oder im Fotobuch sicher. Beim Pixelpeeping in der 100%-Ansicht am Monitor wird man allzu schnell unglücklich ![]() Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Ja Abzüge mit 10X 15 cam gehen natürlich mit dieser Kombination aber dafür braucht man dann auch keine DSLR. Das geht mit einer Superzoom Kamera auch und besser, denn die haben zum Teil erheblich mehr Brennweite bei gleicher Lichtstärke und mehr Schärfentiefe.
Also wer nur für Web Foren oder in 10X15 cm macht, der ist mit einer Superzoom Kamera besser bzw. wesentlich günstiger dran ![]() mfg Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.542
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
Und Jürgen falls Du dich auf die Sensorgröße von Olympus beziehen solltest, die 2 oder 3 mm mehr von einer A700 bringen es nicht. Das Auflagenmaß von der A700 stammt aus den 80er Jahren - wir schreiben jetzt aber das Jahr 2009 ![]() Digital ist angesagt und nicht analoges Zeitalter ![]() Na gut mit mit 4 bis 7 Ebenen via Photoshop pro Pic geht es auch so scharf und kontrastreich wie mit einer Oly DSLR out of Cam ![]() mfg Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Gut ich habe hier 1200 x 800 am 15" Notebook, ich guck mir das gleich mal auf meinem CRT Monitor bei 1024 x 768 an... Schärfeeindruck digitaler Bilder ist nämlich auch immer eine Frage der Auflösungseinstellung des Ausgabemediums... P.S.: Ich persönlich finde daß die Ergebnisse für Webgalerien durchaus brauchbar sind, und gewiss für eine 13 x 18 Ausbelichtung völlig reichen... Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.542
|
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 185
|
Die Kombination Sigma 70-200 2.8 II HSM mit HSM-fähigen Sigma 2x TC APO DG nutze ich seit ein paar Wochen und muss sagen das Gelbe vom Ei is die Sache sicher nicht.
Dessen muss man sich aber bewusst sein, wenn man sich für so eine Kombi entscheidet denke ich. Bei bewölktem Himmel pumpt der AF der 350 schon mal etwas, bevor er sich dann doch entscheidet scharf zu stellen. Das nervt stellenweise schon gewaltig. Mag aber auch am AF der Kamera liegen. Bei guten Lichtverhältnissen und stehenden Objekten trifft der AF relativ sicher, teilweise sich sogar Aufnahmen von fliegenden Vögeln möglich. Hier mal ein paar Testbilder: ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|