SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Konverter tauglich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2009, 22:46   #11
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Mal Butter bei die Fische: ist die Bildqualität Eurer Einschätzung nach für das Sigma 70-200 HSM mit dem gebrauchten 2x Soligor 7 Linser (nicht das PRO Modell, sondern der günstigere) brauchbar?
Hallo Uwe,

letztlich kommt es darauf an, wie du die Bilder präsentieren möchtest. Für eine Webgalerie ist die Bildqualität sicher mehr als brauchbar. Ich denke mal, selbst im Print wirst du damit noch oft glücklich werden. Vielleicht nicht immer bei DIN-A4-Abzügen. Aber bei 10x15 oder im Fotobuch sicher.

Beim Pixelpeeping in der 100%-Ansicht am Monitor wird man allzu schnell unglücklich . Probier mal aus, wie dir die Prints in unterschiedlichen Größen gefallen.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2009, 23:01   #12
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Ja Abzüge mit 10X 15 cam gehen natürlich mit dieser Kombination aber dafür braucht man dann auch keine DSLR. Das geht mit einer Superzoom Kamera auch und besser, denn die haben zum Teil erheblich mehr Brennweite bei gleicher Lichtstärke und mehr Schärfentiefe.

Also wer nur für Web Foren oder in 10X15 cm macht, der ist mit einer Superzoom Kamera besser bzw. wesentlich günstiger dran

mfg
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 23:03   #13
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.542
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Oha?

Ich hol mal eine Lupe hervor...

Okay, EDIT: Kontakte gereinigt, ix-Objektive laufen, das HSM auch, letzteres zappelt aber nur hilflos herum, und läuft immer wieder am Fokus vorbei...

Gruß, Uwe
Das Sigma HSM hat wohl bislang noch niemand mit einem TC (außer Sigma HSM) zum Fokussieren überreden können.
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Die Bildqualität würde ich als mangelhaft bezeichnen! Besonders gut zu erkennen am dem 100% Crop Ausschnitt von dem Löwen.

mfg
Thomas
Auf meinem Olympus-Monitor sieht das aber gut aus.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 01:06   #14
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Das Sigma HSM hat wohl bislang noch niemand mit einem TC (außer Sigma HSM) zum Fokussieren überreden können.

Auf meinem Olympus-Monitor sieht das aber gut aus.
Sorry aber ich habe einen Sony Monitor und da sieht der Löwen Crop mangelhaft aus!

Und Jürgen falls Du dich auf die Sensorgröße von Olympus beziehen solltest, die 2 oder 3 mm mehr von einer A700 bringen es nicht. Das Auflagenmaß von der A700 stammt aus den 80er Jahren - wir schreiben jetzt aber das Jahr 2009
Digital ist angesagt und nicht analoges Zeitalter

Na gut mit mit 4 bis 7 Ebenen via Photoshop pro Pic geht es auch so scharf und kontrastreich wie mit einer Oly DSLR out of Cam

mfg
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 05:20   #15
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Ja Abzüge mit 10X 15 cam gehen natürlich mit dieser Kombination aber dafür braucht man dann auch keine DSLR. Das geht mit einer Superzoom Kamera auch und besser, denn die haben zum Teil erheblich mehr Brennweite bei gleicher Lichtstärke und mehr Schärfentiefe.

Also wer nur für Web Foren oder in 10X15 cm macht, der ist mit einer Superzoom Kamera besser bzw. wesentlich günstiger dran

mfg
Thomas
Daraus würde ich jetzt folgern, daß sich eine DSLR nur lohnt wenn man regelmäßig 60 x 90 Poster druckt? So viel Platz habe ich aber nicht an meinen Wänden...

Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Das Sigma HSM hat wohl bislang noch niemand mit einem TC (außer Sigma HSM) zum Fokussieren überreden können.

Auf meinem Olympus-Monitor sieht das aber gut aus.
Warum ist das so? Baut Sigma einen miesen HSM... der nur mit eigenem "zurechtgeprutschten" Konverter funzt, oder steckt da System hinter?

Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Sorry aber ich habe einen Sony Monitor und da sieht der Löwen Crop mangelhaft aus!

Und Jürgen falls Du dich auf die Sensorgröße von Olympus beziehen solltest, die 2 oder 3 mm mehr von einer A700 bringen es nicht. Das Auflagenmaß von der A700 stammt aus den 80er Jahren - wir schreiben jetzt aber das Jahr 2009
Digital ist angesagt und nicht analoges Zeitalter

Na gut mit mit 4 bis 7 Ebenen via Photoshop pro Pic geht es auch so scharf und kontrastreich wie mit einer Oly DSLR out of Cam

mfg
Thomas
Ich guck gerade etwas verständnislos... Was haben Computermonitore mit Auflagemaßen zu tun? JRunge hat, wie ich ich das interprtiere, einen Olympus PC-Monitor...

Gut ich habe hier 1200 x 800 am 15" Notebook, ich guck mir das gleich mal auf meinem CRT Monitor bei 1024 x 768 an... Schärfeeindruck digitaler Bilder ist nämlich auch immer eine Frage der Auflösungseinstellung des Ausgabemediums...

P.S.: Ich persönlich finde daß die Ergebnisse für Webgalerien durchaus brauchbar sind, und gewiss für eine 13 x 18 Ausbelichtung völlig reichen...

Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2009, 08:20   #16
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.542
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Warum ist das so? Baut Sigma einen miesen HSM... der nur mit eigenem "zurechtgeprutschten" Konverter funzt, oder steckt da System hinter?
Das wüssten andere sicher auch gern, ich weiß es nicht. Aber dass Sigma mit HSM für Sony mal wieder einen recht eigenwilligen Weg geht, ist schon daran zu erkennen, dass kurz nach Erscheinen des ersten HSM-Objektivs für SoKoMi auch neue (kompatible) Sigma Konverter erforderlich werden.
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Ich guck gerade etwas verständnislos... Was haben Computermonitore mit Auflagemaßen zu tun? JRunge hat, wie ich ich das interprtiere, einen Olympus PC-Monitor...
Das mit Olympus war natürlich nur ein Scherz in Bezug auf Thomas' Oly-Schärfevorliebe, mein alter 19" Eizo reicht mir noch, um Fotos zu beurteilen.
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
P.S.: Ich persönlich finde daß die Ergebnisse für Webgalerien durchaus brauchbar sind, und gewiss für eine 13 x 18 Ausbelichtung völlig reichen...

Gruß, Uwe
Das sehe ich auch so.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 11:29   #17
Nightmare
 
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 185
Die Kombination Sigma 70-200 2.8 II HSM mit HSM-fähigen Sigma 2x TC APO DG nutze ich seit ein paar Wochen und muss sagen das Gelbe vom Ei is die Sache sicher nicht.
Dessen muss man sich aber bewusst sein, wenn man sich für so eine Kombi entscheidet denke ich.

Bei bewölktem Himmel pumpt der AF der 350 schon mal etwas, bevor er sich dann doch entscheidet scharf zu stellen. Das nervt stellenweise schon gewaltig. Mag aber auch am AF der Kamera liegen.

Bei guten Lichtverhältnissen und stehenden Objekten trifft der AF relativ sicher, teilweise sich sogar Aufnahmen von fliegenden Vögeln möglich.

Hier mal ein paar Testbilder:


Nightmare ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Konverter tauglich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:15 Uhr.