Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neigt Alpha 700 zur Überbelichtung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2009, 23:59   #11
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Das Display der Kamera ist für die Beurteilung von Farben und Helligkeiten nicht geeignet.
zur Helligkeit schon - wenn man das Histogramm benutzt

Die Grundhelligkeit des Displays der A700 ist etwas zu hoch, deshalb kann man hier im Forum auch an vielen Stellen lesen dass man die Helligkeit etwas reduzieren sollte um einen "korrekteren" Bildeindruck zu bekommen.
Eine ganze Blende ist das aber nicht.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2009, 09:06   #12
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo,

die Aussagen sind mir alle zu pauschal. Zuerst ist mal die Frage zu klären, welche Kamera hattest du vorher? Eine D7d? Die belichtet im vergleich zur A700 nämlich zu gering, so jedenfalls der Augenschein. Nun zur Ergründung, warum ist das so. Die A700 hat einen viel größeren Dynamikumfang als die D7d und kann somit "mehr" Licht auf dem Sensor bannen. Schwarz ist schwarz und kann wohl von allen Sensoren dargestellt werden. Um aber helle, ausgefressene Lichter zu vermeiden, belichten "alte" DSLR´s leicht unter. Die A700 braucht dies nicht, deshalb haben viele den Eindruck, dass sie überbelichtet.

Ein weiterer Grund ist die Einstellung der Belichtungsmessung und der Auswahl des Objektives. Wenn ich ein Teleobjektiv verwende, nutze ich fast ausschließlich die Spotbelichtungsmessung.

Die Helligkeit, welche die Voreinstellung im Rawkonverter anzeigt, hat keinerlei Aussagekraft über ein Bild. Wie das Wort schon sagt, ist es eine Voreinstellung, die von Kamera zu Kamera unterschiedlich voreingestellt werden will.

Das Display der Kamera eignet sich sehr wohl dazu, wie Frame schon sagt, die Bildhelligkeit zu beurteilen. Das erwähnte Histogramm ist eine sehr gute Hilfe. Nicht zu verwechseln ist es allerdings mit dem persönlichen Eindruck.

Um jedoch ein genaues Urteil abzugeben, solltest du ein Bild einstellen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 09:27   #13
Goran40

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 270
Hallo Wolfgang,Deine Aussagen teile ich völlig. Werde bei nächster Gelegenheit Probefotos machen und sie mal einstellen. Die Überbel. war etwas abhängig von der Brennweite und Motiv. Habe zb meinen Hund mit ca 100mm aufgenommen . Hintergrund war ein relativ heller grauer Weg (Pflastersteine) . Hund ist ist auch nicht übermäßig dunkel.Deshalb hätte ich eher eine "Unterbel. erwartet zumindest keine zu Hohe. Hatte Mehrfeldmessung ,ISO 400,Bl.8,Verschlz.ca 125stel.
Sonne leicht von hinten links ansonsten Wolken.
Leider habe ich diese Fotos gleich gelöscht und Neue mit Bel. nach unten gemacht. Dann war sie OK.Mache wie gesagt Neue wenn die Lichtbedingungen etwa gleich sind und stell sie ein. Gruß Frank
Goran40 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 10:46   #14
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von Goran40 Beitrag anzeigen
Hallo, habe Vegleichsaufnahmen mit ner 300ter mit selben Objektiv gemacht die hat richtig belichtet. Bei der 700ter ist Version 4 drauf. Schon auf dem Display ist die Überbelichtung deutlich zu erkennen.
Meine A300 belichtet ca. 0,5-0,7EV knapper als die A700. Ich habe das bei Ausnahmen im Innenraum ausprobiert. In der Situation finde ich die Belichtung der A700 passender.

Ansonsten schließe ich mich dem an, was About Schmidt geschrieben hat.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 12:52   #15
holger-hb
 
 
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
Moin,

ich dachte das ja auch, aber schob das auf meine Unfähigkeit und die Lichtstärke des Objektivs. Aber so langsam sehe ich wo es lang geht. Ich nehme an, die Frage betrifft Fotos in jpeg, da man da nicht so viel korregieren kann. DRO hilft dort wirklich und man muß nicht allzuviel proben. Wenn man natürlich bei knalliger Sonne einen dunklen Hund vor grünem Gras ablichtet, dann muß man der Cam halt sagen, was man will. Am schnellsten geht wirklich die Belichtung eines nicht zu hellen Hintergrunds zu speichern und dann per Spotmessung das Objekt abzulichten. Das Ergebnis kann man sehrwohl am Display beurteilen. Überbelichtungen werden ja deutlich dargestellt und blinken fröhlich.
holger-hb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2009, 13:15   #16
wrtlprmpft
 
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 77
Grüß Gott miteiander,

das Thema "Überbelichtung mit der Alpha 700" hat mich auch eine Zeit lang umgetrieben. Meines Erachtes nach belichtet die Kamera vornehmlich in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr (ist natürlich abhänig von der Jahreszeit) etwas zu reichlich.

Natürlich ist das Licht besonder mittags und am Nachmittag nicht besonders gut geeignet, aber häufig hat man halt keine Wahl. In der Regel verwende ich dann die Belichtungskorrektur und belichte 0,3 bis 0,7 EV weniger.

Auch bei Teleaufnahmen belichtet die Alpha 700 m.E. etwas zu reichlich. Den Hinweis von About Schmidt (Spotmessung) werde ich auf jeden Fall ausprobieren.

Gruß aus dem Allgäu

Klaus
wrtlprmpft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 17:57   #17
Goran40

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 270
Hallo, danke Euch erstmal für die Antworten. Warte jetzt nur noch ab bis in etwa die Wetterbedingungen so sind wie da wo mein "Problem " auftrat und mache Fotos die ich ins Forum einstelle. Werde diesmal auch die Spotmessung probieren wobei mir in der letzten Situation die Mehrfachb. insgesamt geeigneter erschien.Aber man macht ja immer wieder neue Erfahrungen. Das ist es ja auch etwas was die Sache interessant macht. Gruß.
Goran40 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 19:24   #18
Stefan2733
 
 
Registriert seit: 16.07.2008
Beiträge: 17
Hallo Goran!

Die Bilder der A700 sind/wirken recht hell, wenn auch das Histogramm eine korrekte Belichtung anzeigt. Ein passendes Thema findest unter anderem hier.

Geändert von Stefan2733 (07.06.2009 um 19:26 Uhr)
Stefan2733 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 20:11   #19
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Ich hab mir hier jetzt nicht alles durchgelesen... aber die Alpha 700 belichtet mitnichten über, sie belichtet lediglich reichlich, und aufgrund ihres exzellenten Dynamikumfanges kann sie das auch. Aus genau dem gleichen Grunde belichtet die D 7D nämlich eher sehr knapp, aus Vorsicht da wegen dem begrenzten Dynmaikumfanges sonst sehr leicht die Lichter ausreissen...

Alles eine Frage der Gewöhnung... ... und wie man damit umgeht, z.B. durch gezielte Korrekturen.

Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 20:30   #20
Goran40

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 270
Zitat:
Zitat von Stefan2733 Beitrag anzeigen
Hallo Goran!

Die Bilder der A700 sind/wirken recht hell, wenn auch das Histogramm eine korrekte Belichtung anzeigt. Ein passendes Thema findest unter anderem hier.
Danke für den Hinweis war sehr interessant.Gruß Frank
Goran40 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neigt Alpha 700 zur Überbelichtung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr.