![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#111 | |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
Beim Tamron sieht man ganz klar, dass die A700 die gleiche Auflösung bietet wie eine A900 im Cropmodus. Komischerweise ist das Bild aus der A900 trotzdem schon leicht überschärft - was aber schon daran liegen kann, dass der IDC standardmäßig die A900-Bilder stärker geschärft ausgibt, oder zumindest kontrastreicher - warum auch immer. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#112 | ||
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
|
Zitat:
![]() Zitat:
Eigentlich weniger. Der Eindruck für's Auge kann ähnlich sein, ob die Schärfe nun von der Kombi Kamera/Optik kommt oder von der EBV. Nur darum funktioniert _sinniges_ Nachschärfen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#113 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Sagen wir mal ganz salomonisch: es war mir von vorneherein klar, daß der Test die Fronten nicht zusammenbringen wird. Man hat als nicht-durchführende Person einfach zu viel Interpretationsspielraum in den Ergebnissen, was zu den unterschiedlichen Auslegungen führt.
Interessant ist aber, daß selbst Tira/Ralf konstatiert: "Anders sieht es im Vollformat-Modus aus - auch das ist keine Überraschung. " Nichts anderes hatte Stevemark schon vor etlichen Seiten im Eingangspost geschrieben und nichts anderes war meine eigentliche Intention hinter diesem Test - das zu zeigen, was ich vor vielen Seiten hier drinnen schon einmal formulierte: Zitat:
Vom IDC ging es nach dem Laden per Ausgabe als 8bit-TIF (damit nicht einmal eine Farbreduktion beim Speichern als Web stattfinden muß) auf die Platte und weiter in PSE6/Mac. PSE6 diente ausschließlich als Montagehilfsmittel und als Medium, um das Bild mit der Beschriftung zu versehen und per "Für Web Speichern" auf maximale Größe zu bringen - mehr auch hier nicht. Keine Farbanpassung, kein Nachschärfen - nichts, nur croppen. Wer unbedingt will - ich schicke euch gerne die PSD-Datei mit den ganzen Ebenen zu, Mailadresse genügt (und ein Postfach, das Mails größer 6 MB schluckt) ![]() LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#114 |
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 287
|
nein, diese hier...
![]() und das sind klassische Artefakte, die bei Überschärfung auftreten. Das sieht man gerne bei P&S Kameras...aber hier auch extrem. Und es ist ja jetzt kein Beweis dafür, dass die A900 besser abbildet, sondern dass diese anders die Bilder aufbereitet. Dass die Sony extrem! in das Bild eingreift (auch und besonders im Raw-Modus) wissen wir ja. |
![]() |
![]() |
![]() |
#115 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ach übrigens, noch was. Welcher A900-User wird mit einem Vollformat-Objektiv im Cropmodus fotografieren ? Wahrscheinlich nicht ein einziger.
Stattdessen wird das Szenario in der untersten Zeile des Tests überwiegen: man hat viel mehr Pixel zur Verfügung, als erforderlich sind. Und die äußern sich in spürbar filigraneren Details im Bild, das in die kleinere Endauflösung gebracht wurde. Hätte ich mich darauf beschränkt... aber die A900 bietet nun mal auch diese Option, um Crop-Objektive wie das Zeiss 16-80 zu nutzen. LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#116 | |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
Und da halte ich deinen Test leider für nicht aussagekräftig bzw. im Falle des CZ sogar für irreführend... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#117 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Und Ralf: ist man als Hobbyist nicht in gewisser Hinsicht unvernünftig und investiert in sein Hobby gerne mal Beträge, die man - rationell und wirtschaftlich nachgedacht - niemals loseisen würde ? ![]() LG, Rainer PS: ich weiß, warum ich normalerweise lieber fotografiere als teste...
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#118 | |
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 287
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#119 | |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
![]() Eine Frage: Hast du an der A900 Fokuskorrekturen eingestellt? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#120 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Nein, es steht alles auf Null. Meiner Meinung nach besteht bei meinen Objektiven - dem Augenschein nach - kein Bedarf. Und ich brauche Offenblende sehr, sehr viel...
Und ja, es macht wahnsinnig viel Spaß, damit zu fotografieren ![]() LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|