SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Externe Festplatte defekt, HILFE!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2009, 14:30   #11
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Klar, ich bin dann auch mit 25 Euro dabei.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2009, 14:43   #12
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Hi,

noch ärgerlicher ist, dass ich die meisten (!) Daten bis vor kurzem doppelt hatte. Sie waren auf nem PC, der plattgemacht wurde. Ich könnte mir so dermaßen in den Arsch beißen...

Zitat:
Zitat von der_knipser
Sollte die Festplatte tatsächlich eine vierstellige Summe für die Datenrettung kosten, werde ich mich mit 25 Euro aus Foren-Sympathie daran beteiligen.
Zitat:
Zitat von Ellersiek
Ich wäre auch mit 25 Euronen dabei
Zitat:
Zitat von Joshi_H
Klar, ich bin dann auch mit 25 Euro dabei.
Wow, das ist nett Ich richte dann ggf. ein Spendenkonto ein

Also nun mal kurz zur Festplatte: Das ist eine 500GB von Fujitsu Siemens. Ich dachte eigentlich, das ist ne ganz gute

Wenn ich sie einschalte, dreht sich nix mehr. Man hört ein "döt....döt....döt" und die Platte vibriert ein einer Stelle leicht. Warm wird sie aber nach ner Zeit...

Ich habe nochmal meinen Vater gefragt, was der im Laden genau sagte (ich war nicht dabei, da verreist): Die Platte war aufgeschraubt worden und der Motor lief nicht (passt ja zu meiner Beschreibung).

Ich werde natürlich auf gar keinen Fall versuchen, die Platte irgendwie selbst zu reparieren.

Wie ein Stromausfall die Platte kaputt machen soll, versteh ich noch nicht ganz. Physikalisch natürlich schon, aber meine Platte hat gar keinen An-/Aus-Schalter. Wenn ich dann den Stecker zieh bzw. die Stromleiste ausschalte, ist das doch wie Stromausfall.

Ich werd dann jetzt erstmal eure Links durcharbeiten, vielen Dank dafür

LG, Melanie

Geändert von Yttrium (19.05.2009 um 14:46 Uhr)
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 14:57   #13
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
.... Sie waren auf nem PC, der plattgemacht wurde. Ich könnte mir so dermaßen in den A....
Wie platt ist der PC tatsächlich? Von gelöschten, formatierten, sogar neu partitionierten Festplatten kann man (mit Hausmittelchen) eine Menge Daten wieder herstellen, solange sie nicht mit anderen Inhalten überschrieben wurden.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 15:52   #14
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Hallo Melanie,

einen Sympathiebonus hättest Du bei mir dann auch gut.
Ich hatte so etwas auch schon einmal. Allererste Regel ist jetzt: Finger weg von der Platte. Jedes Einschalten und Laufenlassen kann noch mehr Daten unwiederbringlich zerstören (abhängig von dem, was passiert ist: Wenn der Kopf gecrasht ist, raspelt der bei jedem Einschalten im wahrsten Wortsinn die Daten weg.)

Probiere es bei Datenrettungsunternehmen im lokalen Umkreis. Es gibt viele, die eine kostenlose Analyse machen und eine kostenlose Liste erstellen, welche Dateien in welchem Zustand noch gerettet werden können. Das ist eine wichtige Hilfe, um zu entscheiden, ob sich die Investition lohnt. Bei anderen Unternehmen zahlst du auch schon für die Analyse einen Batzen Geld.

Dann frage bei unterschiedlichen Unternehmen nach - macht einiges an Arbeit, bringt aber Unterschiede in den Angeboten von teilweise mehreren Tausend Euro.

Ohne vorige Analyse würde ich nichts machen - was bringt Dir ein zu 80% wiederhergestelltes Foto...?

Wir drücken da alle die Daumen...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 15:56   #15
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Ich habe nochmal meinen Vater gefragt, was der im Laden genau sagte (ich war nicht dabei, da verreist): Die Platte war aufgeschraubt worden und der Motor lief nicht (passt ja zu meiner Beschreibung).
Ich hoffe mal ich habe mich da verlesen...

Die haben die Platte im Laden aufgeschraubt???

Ich hoffe mal die meinten damit sie hätten das (externe) Gehäuse aufgeschraubt, nicht die Platte selber!
Wenn man eine Festplatte außerhalb eines Reinraum-Labors aufschraubt und dann einschaltet, dann kann man sie gleich wegschmeissen. Eine offene Festplatte sammelt an der normalen Raumluft in Windeseile kleinste Staubpartikelchen auf den Magnetscheiben und wenn der Kopf da rübersaust, dann hattest du mal einen Lesekopf und direkt an der Kollisionsstelle hattest du dann auch mal Daten.

Wenn man die Platte aus dem externen Gehäuse nimmt und über ein externes Netzteil mit Strom versorgt, dann hört man normalerweise ob sie anläuft oder nicht. Sehen kann man's nicht.
Allerdings hatte ich mal eine Serie von älteren IDE Festplatten die erst anfuhren, wenn sie an einem (funktionierenden) IDE Interface hingen und wenn man ihnen nur Strom gab, auch nur seltsam vor sich hin klickten.

Jedenfalls solltest du die Platte nicht in irgendwelche zweifelhaften Hände geben, schon gar nicht in die "Serviceabteilung" irgendwelcher Blödmärkte oder Ringplaneten.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2009, 15:57   #16
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Ja solange im alten PC die Daten noch nicht mehrfach überschrieben wurden sind sie eigentlich relativ einfach wiederherzustellen z.B. damit:

http://www.pcinspector.de/Sites/file...htm?language=2

http://www.recuva.com/

http://tokiwa.qee.jp/EN/dr.html

uswusf.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 16:19   #17
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Wie ich gerade höre, ist mein Vater noch nicht dazu gekommen, den PC platt zu machen Es ist der PC meiner Schwester und sie ist da auch selten bzw. derzeit fast nie dran, weil er ihr zu lahm ist Dann könnte ich die Daten schonmal retten. Doof nur, dass dort fast nur die Bilder vor meiner DSLR-Zeit drauf sind, d.h. alle bis Sommer 2007. Wenigstens etwas, besser als nix... Dann werd ich mich da jetzt mal gleich drumkümmern, müssten so die 40.000 Bilder sein, kann ich nicht so genau sagen... Gut, dass ich nachgefragt hab

Zitat:
Zitat von duncan.blues
Ich hoffe mal die meinten damit sie hätten das (externe) Gehäuse aufgeschraubt, nicht die Platte selber!
Richtig, sie haben nur das Gehäuse geöffnet. Ich meinte mit der "Platte" das ganze Gebilde.

Ich denke aber mal, dass ich das vorm Urlaub nicht mehr schaffe... Kommt ja auch noch ein Feiertag. Aber die Bilder auf dem PC zu rekonstruieren, das wird noch klappen Vom Rumliegen wird die Festplatte wohl auch nicht mehr kaputter...

LG und Danke für eure Hilfe,
Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 16:24   #18
mad_axe
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Ich denke aber mal, dass ich das vorm Urlaub nicht mehr schaffe... Kommt ja auch noch ein Feiertag. Aber die Bilder auf dem PC zu rekonstruieren, das wird noch klappen Vom Rumliegen wird die Festplatte wohl auch nicht mehr kaputter...

LG und Danke für eure Hilfe,
Melanie
Das nenn ich "ruhig Blut", ich haette da keine ruhige Minute im Urlaub, auch wenn es "nur" bilder ab 2007 sind .. Ich haette fast alle Bilder von meiner 8 monatigen Auslands-Welt-Reise verloren und da dachte ich fuer die paar Stunden des Schrecks: "Morgen aufstehen lohnt sich nicht wirklich"

Gruss
Micha
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 16:51   #19
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Kokolores.
Ob nun WD, Seagate, Hitachi, Samsung. Alle Platten können kaputt gehen.
tja....ist es nun schon wieder soweit???

mir war glasklar was ich gesgat habe...
mit "Amateurzeuchs" sind Platten gemeint, egal von welchem Hersteller...
die extrem güngstig verramscht werden!

und JA....da sind sich alle Hersteller sehr nahe gekommen...auf niedrigstem Niveau!

ich verwende seit Jahren SCSI Platten die solche Ausfallerscheinungen noch nicht zeigten,
haben dazu Garantierzeiten bis zu 5 Jahren!!!
das hilft dir bei einem Abflug natürlich nicht die Daten zu retten,
läst die Kosten aber in einem anderen Licht stehen!

und ja....
ich kenn mittlerweile eine Menge Netzwerkleute....
die den Umstieg von SCSI auf Sata...nicht gerade begrüßen....
sind diese Platten doch immer noch nicht so langlebig wie SCSIs!

also...
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 17:07   #20
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
...
ja ja...
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Externe Festplatte defekt, HILFE!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr.