Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Frage zum WL-Modus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2009, 14:26   #1
bibidanny
 
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 141
Frage zum WL-Modus

Ich hab mal eine Frage,
und zwar muss ich für mein nächstes Projekt Fotos mit folgendem Aufbau machen:



(Leider habe ich das Bild nicht auf 400kb runterrechnen können, daher konnte es nicht in die Galerie.)

Da ich mit Blitzanlagen noch nicht so erfahren bin und bis jetzt nur mit Dauerleuchten gearbeitet habe, brauche ich eure Hilfe.
Und zwar, ist es möglich im WL Modus mit diesem Aufbau zu fotografieren,
da die Sensoren der Slave-Blitze ja mit dem "Rücken" zum Master stehen und die Softboxen auch darüber hängen?
Müsste ich die 2 Slaves mit der Kamera verkabeln, um sie mit diesem Aufbau verwenden zu können?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich verzweifel grad mit den Anleitungen in der Hand. :-/

Liebe Grüße Danny
bibidanny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2009, 14:30   #2
dominik.herz
 
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
Wenn wir über Sony Alpha Kamerasystem und deren WL-Modus und Blitze die diesen als Slave unterstützen reden

Dann ja, sollte gehen.
Du musst im Prinzip nur die Kamera auf den WL-Modus schalten und dann die Blitze nacheinander aufstecken und kurz anfokussieren, damit die Info auf den Blitz übertragen wird.
Habe ich schön öfter mit der Kombination Metz 54MZ3 und 48AF1 gemacht.

EDIT: Keine Ahnung, ob das mit der 900 geht, ich bin da eher im "kleineren" Segment unterwegs ...

Geändert von dominik.herz (15.05.2009 um 14:32 Uhr)
dominik.herz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 14:32   #3
LXDZB
inaktiv
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
Hallo Danny,

sollte eigentlich schon hinhauen. Kannst du den Aufbau nicht vorher schonmal testen?

Welche Blitze müssen denn als "Sklaven" herhalten?
__________________
Gruß Marcus

If you see the flash, it´s almost too late!
LXDZB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 16:33   #4
bibidanny

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 141
Hey, danke schon mal für die Antworten.
Ja, wir reden von Sony, als Master soll der HVL-F58AM fungieren,
als Slaves wollte ich 2 Sony HVL-F42AM einsetzen.

Das mit dem Fokussieren hab ich nicht ganz verstanden,
das gilt wahrscheinlich nur für den Automatik Modus oder?
Oder muss ich auch, wenn ich die Lichtmenge manuell einstelle,
vorher alle Blitze mal auf die Kamera setzen?

Achso, ja testen kann ich es vorher, da das Equipment hier bei mir zu Hause,
bzw. habe ich es auch schon getestet, nur nicht hinbekommen,
die Slaves haben kein einziges Mal ausgelöst, daher wollte ich fragen,
ob es grundsätzlich überhaupt möglich ist, bevor ich mich dumm und dämlich teste.

Dann werd ich mich wohl jetzt noch mal ran setzen ...

Geändert von bibidanny (15.05.2009 um 16:36 Uhr)
bibidanny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 16:47   #5
LXDZB
inaktiv
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
Eigentlich sollte das gehen
Hab zwar keine Softbox, hab aber gerade mal versucht meinen HVL-F58AM Wireless zu zünden.
Das klappt solange die Vorderseite des Blitzes nicht komplett bedeckt ist.
Es reicht aber selbst wenig "Luft" vorm Blitz aus und er zündet.
Auch wenn du es wahrscheinlich schon wissen wirst aber mit der "AEL"-Taste kannst du einen Testblitz zünden um die Kommunikation der Blitze untereinander zu testen. Der Blitz auf der Kamera blitzt kurz und die Wireless-Blitze sollten danach ebenfalls mit nem kurzen Blitz antworten.
__________________
Gruß Marcus

If you see the flash, it´s almost too late!
LXDZB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2009, 16:57   #6
LXDZB
inaktiv
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
Noch ne doofe Frage der 58er steht auch auf CTRL und alle Blitze stehen auf dem gleichen Kanal?
__________________
Gruß Marcus

If you see the flash, it´s almost too late!
LXDZB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 17:03   #7
bibidanny

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 141
Gerade noch mal versucht,
aber die anderen reagieren nicht, weder beim Auslösen, noch mit AEL.
Der 58er steht auf Control, und Channel 1, die anderen haben den selben Channel.
Ichs versuchs mal im 2ten Kanal, vielleicht ist der erste ja "kaputt" bzw. wird von irgendwas gestört.
bibidanny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 17:08   #8
LXDZB
inaktiv
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
Zitat:
Zitat von bibidanny Beitrag anzeigen
Ichs versuchs mal im 2ten Kanal, vielleicht ist der erste ja "kaputt" bzw. wird von irgendwas gestört.
Eigentlich sind die Signale nur optisch. Deswegen darf auch die Vorderseite der Blitze nicht komplett verdeckt sein, sonst sollte es eigentlich keine Quellen für Störungen geben. Aber einen Versuch ist es wert.
__________________
Gruß Marcus

If you see the flash, it´s almost too late!
LXDZB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 17:09   #9
bibidanny

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 141
JUHU, es hat geklappt, ich hab einfach noch mal alle Einstellungen zurückgesetzt und einzeln wieder neu eingestellt, irgendwo war wohl etwas falsch.
Aber jetzt klappt *freu* ... danke für eure Hilfe.
bibidanny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 17:10   #10
LXDZB
inaktiv
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
Zitat:
Zitat von bibidanny Beitrag anzeigen
JUHU, es hat geklappt, ich hab einfach noch mal alle Einstellungen zurückgesetzt und einzeln wieder neu eingestellt, irgendwo war wohl etwas falsch.
Aber jetzt klappt *freu* ... danke für eure Hilfe.
Na dann mal Herzlichen Glückwunsch

Nichts zu danken und viel Erfolg bei deinem Projekt
__________________
Gruß Marcus

If you see the flash, it´s almost too late!
LXDZB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Frage zum WL-Modus


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr.