Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » 2 kompatible Studio-Blitze gesucht !
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2009, 23:53   #1
bibidanny
 
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 141
2 kompatible Studio-Blitze gesucht !

Vor einiger Zeit habe ich mir mehrere einfache Dauerleuchten,
ähnlich diesem Set, gekauft:
http://cgi.ebay.de/proxistar-Studios...3%3A1|294%3A50

Für mein nächstes Fotoprojekt (High Key Portraits) sind diese Dauerleuchten jedoch viel zu schwach, also steht die Anschaffung von Blitzleuchten bevor.
Gerne würde ich die bereits vorhandenen Stative, Softboxen und Reflektoren weiterhin behalten und auch die Blitze damit verwenden.
Leider habe ich im Bereich "Blitzen" noch nicht viele Erfahrungen gemacht und brauche daher euren Rat, gibt es einzelne Leuchten die ihr mir empfehlen könnt?

EDIT: Macht es Sinn sich z.B. 2 zusätzliche Systemblitze wie den Sony HVL-42AM und einen Adapter (http://sambesigroup.ax-media.de/prod...dapter-II.html) anstelle von "richtigen" Studioleuchten zu zu legen? Oder sind wäre diese wieder zu schwach in Verbindung mit einer Softbox? Wäre schon praktisch, wenn man die Leuchten auch draußen bzw. ohne Strom betreiben könnte. Vielleicht habt ihr ja damit schon Erfahrungen gemacht.

LG Danny

Geändert von bibidanny (13.05.2009 um 00:15 Uhr)
bibidanny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.05.2009, 08:24   #2
kmbuell
 
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
Moin ...

Hallo,

ich habe mir vor kurzem die flash2softbox (Adapter, Softbox 50x70, Spot und Klappenaufsatz) gekauft in Kombination mit dem Sony HVL-F42.

Bisher allerdings nur Indoor Bilder gemacht. Fazit: SUPER Exzellent für das eingesetzte Budget. Klasse und immer wieder. Gerade das Wireless-Blitzen ist HERVORRAGEND. Mir war auch das Stromlose einsetzen wichtig. Hatte auch überlegt mir Dauerlicht zu holen (youseewhatyouget).

Da ich auch gerne HighKey Bilder machen möchte spare ich nun auf einen zweiten Blitz und weiteren Adapter von flash2softbox. Dann beide Blitze mit dem internen wireless ansteuern: SUPER !!!

Was Deine Frage nach Outdoor angeht, kann ich nur auf die Homepage verweisen. Ich bin überzeugt die erzählen da keinen Quatsch, so dass auch ein Outddor-Einsatz sehr gute Ergebnisseliefern wird.

Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung ...
Karsten
kmbuell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 10:11   #3
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

also mal ernsthaft....

Hand/Systemblitze...dazu noch in Softboxen gewürgt...
sind und bleiben eine....Notlösung!!!

Personen/Portraits...gehe so gerade eben aber....HighKey nicht!

mach die Gedanken um eine Blitzanlage....
das sollte schon 300/300/200 sein...
damit du auch damit ....arbeiten kannst

zum spielen kannst du irgendwas nehmen...man kauft immer dreimal sicher
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 14:36   #4
bibidanny

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 141
Hey, danke für eure Antworten, jetzt bin ich natürlich hin und her gerissen :-) ...
Ich habe mir auch mal andere Themen dazu durch gelesen, klar geben richtige Studioblitze ein ausgewogeneres Licht und meist auch deutlich mehr Licht her,
doch da ich im Moment nur 90x90 Softboxen besitze, hoffe ich doch das die Systemblitze für ein gleichmäßiges Ergebnis ausreichen.
Ich denke früher oder später werde ich mir sowie noch eine "vernünftige" Blitzanlage zu legen, doch mit rund 500 Euro kann ich da nicht viel reißen (oder?)... ich brauche ja schließlich 2 Leuchten.
Daher dachte ich mir lieber erstmal Systemblitze (die kann man ja immer gebrauchen ;-) ) und wenn das Geld sich wieder ansammelt, dann in eine ordentliche investieren, anstatt eine günstige Lösung zu kaufen, die dann in ein paar Monaten sowieso durch eine komplett neue Ausstattung ersetzt werden muss.
Oder liege ich mit meiner Überlegung falsch?
Ist es mit den Systemblitzen z.B. schon nicht mehr möglich eine kleine Gruppe (5-10 Personen) richtig zu belichten? - Mal abgesehen von den zu kleinen Softboxen, sondern allein von der Lichtmenge her?-
Oder geht es bei "Kritik an den Systemblitzen" weniger um die Lichtmenge, sondern um die gleichmäßige Steuerung, die schnelle Bereitschaft, die Lebensdauer, die Einstellmöglichkeiten oder etwas anderes?

LG
bibidanny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 16:21   #5
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Also wirklich "Licht machen" ist mit Systemblitzen sicher grenzwertig - gerade bei derart großen Softboxen. Ich habe einen Metz 60ct4 (der immerhin mit etwas über 150WS schon richtig Licht liefert!) - und der leuchtet eine 90-er Octabox NICHT gleichmäßig aus. Zum Rand hin sinds ca. 3 Blenden - und das ergibt auf kurze Distanzen durchaus Probleme, wenn man mehr als nur ein Portrait machen will. Auf 1m Entfernung hat man einen konstanten Lichtfleck von 60cm Durchmesser, dann Lichtabfall!
Mit dem dicken Metzstab erreiche ich draußen bei ca. 2,5m Abstand zur Box Blende 8, ISO200 (bei vernünftiger Lichtverteilung). Ein "normaler" Systemblitz (ca. 60WS) liegt damit rechnerisch etwa 1,5 Blenden da drunter... Das mag dann in Innenräumen (wo man ja Reflektionen von der Decke etc. hat) noch hinhauen, aber draußen?

Andererseits ist das transportabel, netzunabhängig - und bei eher gelegentlichem Einsatz einfach wirtschaftlicher (für max. 10 Shootings im Jahr kaufe ich nicht für hohe vierstellige Eurobeträge eine portable Studioanlage!).

Soll heißen: zum reinschnuppern/ausprobieren geht das wunderbar - hat man aber Blut geleckt und will das regelmäßig machen, dann muss man Geld in die Hand nehmen...

Andreas

PS: das Bild von Liana, welches ich die Tage zeigte, ist mit der Kombi Metz 60ct4 + 90-er Octabox entstanden...
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » 2 kompatible Studio-Blitze gesucht !


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.