Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Profile für Lightroom/Camera Raw: Biete A700 und A1/A200, suche 5D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2009, 21:16   #1
Web_Engel
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Profile für Lightroom/Camera Raw: Biete A700 und A1/A200, suche 5D

Mahlzeit,

habe endlich das Upgrade auf Lightroom 2.0 mitgemacht. Nicht weil ich die Funktionen brauche, sondern weil ich mir bessere Farben für die alten Bilder verspreche. Und wirklich!

Mit dem selbst erstellten Profil für die A700 sieht wirklich alles dramatisch viel natürlicher aus. Endlich sehen der fotografierte ColorChecker auf dem Bildschirm und der direkt daneben gehaltene echte identisch aus!

Interessanterweise ist das Profil, das ein Maurizio bei DPReview eingestellt hat, komplett daneben. Entweder hat er gepfuscht, oder Sony verkauft in den USA Modelle mit anderen Farben.

Die Profile für meine KoMis A1 und A200 mache ich auch noch.

Leider habe ich meine 5D verkauft. Hat jemand ein Profil parat?

Grüße
Martin
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2009, 15:45   #2
RamsesVD
 
 
Registriert seit: 06.01.2009
Beiträge: 12
Hallo Martin,

wie genau funktioniert denn die Erstellung von Profilen für Lightroom?

Du fotographierst ne Farbtafel ab und erstellst dann mit dem "DNG Profile Editor" ein Profil so, dass Deine Farben in Lightroom der Farbtafel entsprechen?

Ich habe auch ne alpha200 und würde das auch mal probieren. Braucht man ne spezielle Farbtafel?

Gruß
Volker.
RamsesVD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 16:31   #3
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Endlich sehen der fotografierte ColorChecker auf dem Bildschirm und der direkt daneben gehaltene echte identisch aus!
Normalerweise passt man die Bildschirmdarstellung an die Referenzfarben (ColorChecker) an . Und nicht umgekehrt die Kameraprofile an eine (möglicherweise) falsche Bildschirmdarstellung .

Zitat:
Zitat von RamsesVD Beitrag anzeigen
Du fotographierst ne Farbtafel ab und erstellst dann mit dem "DNG Profile Editor" ein Profil so, dass Deine Farben in Lightroom der Farbtafel entsprechen?
Im Prinzip ja. Aber dafür braucht man zunächst einmal einen ordentlich kalibrierten und profilierten Monitor, der den Farbraum der Kamera auch abbilden kann. Andernfalls erzeugen die eigenen Profile (vielleicht) auf dem eigenen Monitor eine (subjektiv) bessere Farbwiedergabe. Aber auf anderen Bildschirmen und beim Druck kann es zu üblen Farbverfälschungen kommen.

In meinen Augen ist der DNG Profile Editor nur was für Leute, die wissen, was sie tun. Und das entsprechende Equipment haben.

Martin:

PS: Herzlich Willkommen im SonyUserforum, Volker .
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 15:53   #4
RamsesVD
 
 
Registriert seit: 06.01.2009
Beiträge: 12
@Anaxaboras: Was Du ansprichst (Kalibrierung des Monitors) ist natürlich richtig, gilt aber für jede Art von Bildberabeitung am PC. Wenn der Monitor nicht einigermaßen kalibriert ist, sieht das bearbeitete Bild überall anders aus. Das ist also eine Grundvoraussetzung für jeder Art Farbmanagement.

Ich habe auch schon bezüglich der von Adobe bereitgestellten Profile für Canon+Nikon gelesen, dass diese Profile die Farbwiedergabe der RAW-Konverter von Canon+Nikon nachempfinden sollen. Dies hätte dann aber auch nichts mit dem Farbangleich an eine "normierte" Farbkarte (colorchecker) zu tun...

Gruß
Volker.
RamsesVD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 22:24   #5
Web_Engel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Normalerweise passt man die Bildschirmdarstellung an die Referenzfarben (ColorChecker) an . Und nicht umgekehrt die Kameraprofile an eine (möglicherweise) falsche Bildschirmdarstellung .
Meine Glotze ist mit Spyder3 kalibriert.

Verstehe Deine Aussage aber nicht. Was spricht dagegen, seine Kamera zu profilieren und dieses Profil zu verwenden? Dann sind doch die Jpgs auf jeden Fall näher an der Realität. Ob man die besseren Jpgs dann auf einer 20 Jahre alten Röhre oder einem kalibrierten Wide-Gamut-RGB-LED ansieht, ändert dann nur noch die aktuelle Anzeige, aber nicht mehr die Jpgs.

Zur Info, die Profilierung in Lightroom 2 läuft automtisch ab. Dazu brauchst Du keinen Monitor. Vielleicht fehlte Dir die Info
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur

Geändert von Web_Engel (30.05.2009 um 07:02 Uhr)
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2009, 22:27   #6
Web_Engel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Zitat:
Zitat von RamsesVD Beitrag anzeigen
Hallo Martin,

wie genau funktioniert denn die Erstellung von Profilen für Lightroom?

Du fotographierst ne Farbtafel ab und erstellst dann mit dem "DNG Profile Editor" ein Profil so, dass Deine Farben in Lightroom der Farbtafel entsprechen?

Ich habe auch ne alpha200 und würde das auch mal probieren. Braucht man ne spezielle Farbtafel?

Gruß
Volker.
Ja, Du brauchst den Color-Checker. Kostet leider recht viel Geld.

Das Profilieren ist bei Adobe ganz gut beschrieben, Inside Lightroom oder so.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Profile für Lightroom/Camera Raw: Biete A700 und A1/A200, suche 5D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.