Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » AKKULAUFZEIT A2 - Erfahrungswerte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2004, 16:17   #51
ollig
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Zitat:
Zitat von Thommy B.
Schlimmstenfalls kann Dir die Cam beim Speichern von einem einzelnen Bild ausgehen und dann wäre dieses halt futsch.
Bei mir war es nicht nur das letzte, sonderen gleich die LETZTEN - ca. 12 -Bilder!

Dies waren zum Glück nur unwichtige Testfotos und deshalb nicht ärgerlich für mich. Aber eine Warnung, mit dem Ausschalten nicht zu hastig zu sein!

Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2004, 11:29   #52
Norbs
 
 
Registriert seit: 16.02.2004
Ort: A-3462 Utzenlaa
Beiträge: 65
Hallo A2-User !

Wie lange hält ein (bereits mehrmals ent- und wieder aufgeladener) Akku, wenn man bei 8 Megapixel Auflösung, mit AS nur bei Aufnahme, nur mit LCD-Display und ohne Blitz (also bei Aussenaufnahmen) fotet ?
Und wie sieht die Sache aus, wenn man nur durch den EVF schaut?

Gruss und schönen Feiertag noch !


Norbert
Norbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2004, 11:51   #53
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Die Minolta-Cams kannst du ausschalten, wann du willst. Sie speichert immer erst alles, bis sie ganz ausschaltet.
Man darf nur nicht die Speicherkarte wechseln, solange die rote CF-Aktiv-Anzeige leuchtet.

Gruß
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2004, 19:01   #54
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von Norbs
Wie lange hält ein (bereits mehrmals ent- und wieder aufgeladener) Akku, wenn man bei 8 Megapixel Auflösung, mit AS nur bei Aufnahme, nur mit LCD-Display und ohne Blitz (also bei Aussenaufnahmen) fotet ?
Und wie sieht die Sache aus, wenn man nur durch den EVF schaut?
Ich habe zwar nicht nachgemessen, aber seit meine 3 Akkus je mehrmal ge- und entladen waren halten sie jetzt wesentlich länger - nach meinem Gefühl jetzt etwa 300 Bilder statt 150 - jedenfalls lange genug. Anfangs hatte ich bei fast jedem Fotoshooting zwischendurch nen leeren Akku, jetzt zuletzt bei mehreren nicht mehr und erst heute wieder. Ein Fotoshooting ist bei mir ein Ausflug bei dem die Kamera dabei ist und sie recht viel an ist, ca. 50-100 Bilder gemacht werden, viele Bilder auch mal angeschaut werden und der AS teilweise bei Anzeige+Aufnahme an ist - bei genügend Licht habe ich den AS aus!

Zitat:
Zitat von Norbs
Gruss und schönen Feiertag noch !
Heut ist doch kein Feiertag? Sonntag - aber sonst??? Hab ich was verpennt?
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 20:58   #55
Norbs
 
 
Registriert seit: 16.02.2004
Ort: A-3462 Utzenlaa
Beiträge: 65
Hallo bkx !

Vielen Dank für deine ermutigenden Angaben bezüglich Akkulaufzeit! Wenn ich das richtig verstehe, schaust du gerne auf das LCD-Display der A2 und sparst nicht übertriebenermassen mit energieverbrauchenden Kamerafunktionen. Denn wozu hat man ja letztere!
Zum Feiertag:
Gestern war Palmsonntag (ich bin Katholik).

Schöne Grüsse,


Norbert
Norbs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2004, 21:31   #56
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Hi,

wo ich gerne Strom spare ist beim AS. Bei genügend Licht bleibt der einfach aus, der frisst ne Menge Energie! Ansonsten habe ich die AF-Nachführung z.B. ständig an, und auch den Monitor - manchmal schaue ich auch durch den Sucher - per automatischer Umschaltung. Die Energiesparfunktion steht auf 5 Minuten, wenn ich dran denke, mache ich die Kamera zwischendurch per Hand aus, ich trage sie aber auch mal eingeschaltet herum. Zwischendurch werden dabei auch mal Bilder angeschaut.

Ich möchte mich beim Ausflug und Fotografieren möglichst wenig ablenken lassen. Das Fotografieren alleine beansprucht schon Aufmerksamkeit genug und man bekommt vielleicht manchmal nicht alles mit - den Spruch "mach die Kamera aus und speichere die Bilder in deinem Kopf" bekomme ich schon ab und an zu hören - oder auch "Paparazzi". Da möchte ich dem Stromverbrauch wenig Aufmerksamkeit schenken.

Ich habe 3 Akkus und bisher nie den 3. gebraucht. Es ist immer nur einer leer geworden an einem Tag - es war also immer genug Reserve vorhanden (aber ich habe momentan auch nur eine 512 MB Karte und wenn das Notebook nicht dabei ist kann ich eh nur 130 Bilder machen). Ich rotiere jedoch mit der Akkubenutzung - so kommt jeder mal dran und sie werden gleichmäßig abgenutzt - das ist teils noch alte Gewohnheit von den NiMH Akkus, wenn man da nicht alle gleichmäßig benutzte, dann waren die Reserveakkus womöglich durch Selbstentladung leer, wenn man sie brauchte. Aber auch bei Li-Ion kann ich mir so ziemlich sicher sein, dass bei meiner Methode alle Akkus einigermaßen gleich leistungsfähig sind.

cya
Benjamin
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » AKKULAUFZEIT A2 - Erfahrungswerte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.