![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
|
A700-a900
Hallo zusammen,
eine kurze (Verständnis-)Frage: Wie ich glaube verstanden zu haben, bildet die 700er APS-C gleichsam den Ausschnitt eines vollformatig aufgenommenen Bildes ab - mit allen Konsequenzen (dieselbe Schärfentiefe usw.). Vom Ergebnis aus gedacht könnte man demnach doch sagen, dass durch Ausschnittsvergrößerung einer A900-Aufnahme ein "gebasteltes" A700-Bild herauskäme. Sofern das stimmt: Würde die Qualität dieser Ausschnittsvergrößerung derjenigen einer originären A700-Aufnahme entsprechen? Beste Grüße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
|
Ja, fast. Bei der A700 sinds 12MP, ein gleichgroßer Ausschnitt der A900 sind 10,6MP. Wenn ich mich jetzt nicht verrechnet hab.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
So long Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Ich meine theoretisch gleich, weil ja nur das Licht, das auf das Gehäuse fällt, einfach auf dem Bild nicht erscheint.
Aber praktisch ungleich, weil man auch mit einer A 900 Format füllend fotografiert und dann hat man den Rand dabei. Aber ob der Unterschied wirklich nennenswert gross ist, täte mich auch interessieren. |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
|
Schärfentiefe eine andere? Dann wäre das A700(APS-C)-Bild doch keine "Quasi-Ausschnittsvergrößerung"..........?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Die Schärfentiefe ist gleich, die A700 nimm doch kein anderes Bild auf als es die A900 im Cropmodus tun würde (von den resultierenden Megapixeln mal abgesehen)
So gesehen kann man beide Eingangsfragen mit ja beantworten. Der Bildausschnitt einer A900 im Cropmodus entspricht in jeder Weise dem einer A700. Die Bildqualität ist auch ungefähr gleich, die A900 spuckt im APS-C-Modus allerdings nur knapp 11MP aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 06.01.2009
Beiträge: 22
|
War die Schärfentiefe nicht doch formatabhängig?
Ich hatte da glaube ich mal was gelesen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
@ SovereignV8 wenn Du die gleiche Schärfentiefe bei voller Auflösung an der Alpha 900 wie an der Alpha 700 anstrebst, dann musst Du um das 1,5 fache mehr abblenden sonst wird das nichts.
Das ganze hängt natürlich auch noch von der verwendeten Optik ab. Wenn Du ungünstigerweise eine durchschnitts Optik an der A-900 verwendest und an der A-700 eine Top Linse dran hast, dann musst Du noch weiter abblenden als nur um das 1.5 fache oder es geht gar nicht was die Bildqualität anbelangt. ![]() Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Was die Schärfentiefe angeht: Da empfehle ich immer den Schärfetieferechner von Erik Krause.
Mal'n bisschen damit spielen und schon relativieren sich manch zuvor getroffene Aussagen. ![]() Und dabei nicht vergessen: Der Z-Kreis ist zu beachten. PS: Ich gehe bei der Frage von SovereignV8 davon aus, dass er bei beiden Kameras mit demselben Objektiv (gleiche Brennweite) und gleichem Aufnahmeabstand einen Ausschnitt der A900 auf das Sensorformat der A700 wählen will, und deshalb teile ich Rolands Aussage: Zitat:
Es handelt sich doch nicht um eine Ausschnittsvergrößerung, sondern um einen Ausschitt des A900-Bildes, oder liege ich da falsch? Geändert von jrunge (07.05.2009 um 00:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|