![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Ich glaube, man konnte nur per Kreditkarte zahlen. Meine war leider auf 500€ limitiert, so dass ich meinen Vater anbetteln musste
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 18.03.2009
Beiträge: 24
|
Ich bin nicht sicher, ob's hier immer noch um purelygadgets geht. Vor diesem Laden muss man leider warnen. Googelt mal danach. Die Bewertungen bei dooyoo.co.uk sind vernichtend, und woanders sieht's auch nicht so viel besser aus. Ich selbst hatte auch schon sehr viel Ärger mit denen wegen verzögerter Lieferung bzw. dann Liefermängeln. Wer eine einfache mängelfreie Abwicklung erwartet, wird mit denen nicht glücklich. Wer sich ein bisschen in Englisch üben möchte (Anrufe, Beschwerdemails, Faxe, usw.), für den ist purelygadgets natürlich genau richtig.
Generell halte ich die Bestellung im Ausland dennoch für eine gute Idee. Aber eben nur bei Anbietern, die ein Mindestmaß an Service und Seriosität haben. Gute Erfahrungen hab ich mit calumetphoto.co.uk, VIE Camera und kamera-express.nl gemacht. Auch in NL und A sind die Preise oftmals klar niedriger als in D. Die Niederländer sind dazu oftmals unkomplizierter und fixer als die Briten (und sprechen und schreiben alle gutes Englisch, wenn nicht sogar in Einzelfällen Deutsch), und bei den Österreichern kommt noch der Vorteil der komplett wegfallenden Sprachbarriere hinzu. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 27.01.2008
Beiträge: 122
|
Ich habe jetzt gegooglet und finde diese "vernichtenden Urteile" nicht. Kannst Du mir bitte ein paar Seiten verlinken? Wäre prima. Ich habe derzeit Kontakt mit purelygadgets und kann nur sagen, daß die Kommunikation schnell, freundlich und lösungsorientiert ist. Allerdings geht´s um eine Kaufabsicht, das wahre Gesicht eines Händlers zeigt sich ja immer erst danach und bei Problemen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 18.03.2009
Beiträge: 24
|
http://www.dooyoo.co.uk/electronic-s...dgets/reviews/
Gib mal Sachen ein wie "beware purelygadgets" "purelygadgets shopping experience" usw. usw. Du kannst Stunden über die im Internet lesen, und davon wird's nicht besser. Das Ganze ist eine Abwägungssache. Ich persönlich kaufe nicht mehr bei Händlern, bei denen mir die "Stresswahrscheinlichkeit" zu hoch ist. Wenn es Probleme gibt, überschreitet die Zeit, die Du investierst, und der Ärger darüber locker die Ersparnis. Händler, die günstig und OK sind, hab ich ja genannt (nein, ich krieg keine Provision von denen). |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 18.03.2009
Beiträge: 24
|
Vielleicht noch einen Hinweis auf die Eingangsfrage "Wieso ist das so verdammt billig?"
Purely ist ca. GBP 70 billiger als Calumet (sozusagen die Referenz). Diese Ersparnis erklärt sich aus dem (drastisch) verminderten Service. Nur zur Erinnerung: Es gibt im Leben nichts geschenkt. Preis und Service haben meistens direkt etwas miteinander zu tun. Wer weniger bezahlen will, muss damit rechnen, dass es im Streitfall Ärger gibt. Amazon ist nicht ohne Grund selten der billigste Anbieter. Aber meistens derjeinge mit dem besten Service, der größten Kulanz usw. usw. Übrigens liefert amazon.co.uk neuerdings auch den gesamten Elektronikkram nach D. Da profitiert man genauso wie bei purely vom miesen Wechselkurs des Pfunds. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Jetzt malt mal den Teufel nicht an die Wand. Garantieprobleme wickelt Sony Deutschland ab und wenn die Ware normal ihren Weg nach Deutschland nimmt, haben wir eine glückliche 70-300er-Besitzerin mehr in unserem Kreis. Ich hätte es wohl auch nicht dort gekauft, denn irgendwie bin ich meinem Heimatland verbunden, aber es geht ja nicht jedem so.
LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 18.03.2009
Beiträge: 24
|
Inwieweit sich Sony Europe da zuständig fühlt, ist eine offene Frage. Purely verkauft Grauware mit teilweise unvollständigen Unterlagen. So war's zumindest bei meiner Bestellung (allerdings Pentax, nicht Sony).
Klar, mit ein bisschen Glück wird's schon passen bei der Bestellerin. Das hofft hier ja auch jeder. Es geht um die "Mitleser", die sich bemüßigt fühlen könnten, dort ebenfalls zu bestellen. Ein bisschen Aufklärung schadet meines Erachtens nicht. Im übrigen ist die Frage "Wieso ist das so billig?" äußerst naiv. Das ist so billig, weil es einen Haken gibt. Einen Haken gibt es praktisch immer bei "Extremschnäppchen". Nach dem Motto: Je extremer, desto Haken. Die Histore von Ebay-Betrugsfällen z.B. gibt ausreichend Beispiele für diesen unmittelbaren Zusammenhang. Bei UK-Shops heißen die Haken Grauware, fehlender Service und fehlende Kulanz, Zoll (manche vorgeblichen UK-Shops versenden von Asien aus), etc. etc. Allein schon die Versandverpackung von Purely ist ein Witz: Originalkartons in Luftpolsterfolie gewickelt und dann in ungepolsterte Kunststofftasche, wo sie während des Transports ordentlich umherfliegen. Nix ordentliche Kartonumverpackung, wie sie jeder einigermaßen zurechnungsfähige Versender nimmt. Ich habe in den letzten Jahren weltweit sicherlich im fünfstelligen EUR-Bereich online eingekauft. Keine andere Shoppingerfahrung war insgesamt so mies wie die bei Purely. Schlechter geht es nicht, Betrug mal ausgenommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 13.08.2006
Ort: Ulm
Beiträge: 363
|
Also Calumet UK kann ich auch wärmstens empfehlen, mit denen habe ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. Wie Purley da abschneidet kann ich leider nicht sagen.
Wenn man die Preise vergleicht ist momentan das 70-300 bei Purley zwar etwas günstiger aber nicht am Lager. Bei Calumet sieht das meist anders aus, der Versand und die Verpackung sind TOP und vor allem die Preise bei den höherwertigen Linsen sja weitaus günstiger. VG, Verdi |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Ich hatte nur gesehen, dass die mit Amazon zusammenarbeiten und dachte daher, dass der Laden schon in Ordnung sein muss
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|