![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.03.2008
Beiträge: 17
|
DRI Universität Bonn
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Also, für ein DRI-Bild erkenne ich zu wenig Details in der großen dunklen Dachfläche (dafür macht man doch DRI, oder?).
Das Bild hat eine strenge Symmetrie, und deshalb prüft das Auge besonders kritisch, ob sie auch perfekt ist. Zuerst schien das Bild etwas zu kippen. Das liegt wahrscheinlich an der optischen Täuschung durch die schrägen Wolkenbänder. Ein gleichmäßiger Hintergrund hätte die geraden Linien besser betont. Dennoch bin ich nicht ganz zufrieden; das Lineal beweist: das Bild hat eine leichte kissenförmige Verzerrung. Auf mich wirkt es interessanter, wenn es oben viel und unten etwas stärker beschnitten ist.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Der DRI-Effekt kommt schon sehr kurz, das ginge mit Photoshop wohl auch mit einem einzigen Bild.
Welche Blende hast Du da benutzt? Mir scheint die Schärfe zum Rand hin abzunehmen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.03.2008
Beiträge: 17
|
Zitat:
Wo genau siehst Du die kissenförmige Verzeichnung? Ich habe das Bild durch PT Lens geschickt, eigentlich sollte da nichts mehr sein und mit bloßem Auge finde ich auch nichts. Mit dem Beschnitt werde ich zu Hause mal etwas spielen. Blende 11 mit dem 16-80mm Zeiss. Ein eventueller Schärfeverlust mag am Stativ oder dem enfuse Programm liegen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Beschneide das Bild unterhalb der Fensterbank. Wenn Du die Schnittkante an den äußeren Fenstern genau anlegst, wirst Du sehen, dass die mittleren Fenster ein wenig höher sitzen.
Es könnte natürlich auch sein, dass das so gebaut wurde, das mag ich aber nicht ganz glauben... Ich habe noch nie mit PTLens gearbeitet. Hast Du da Korrekturdaten für jedes Objektiv? Ich habe sowas mal mit FixFoto gemacht, indem ich das vorgesehene Referenzblatt in DIN A0 mit verschiedenen Brennweiten abfotografiert habe. Nch der Auswertung (Lupenarbeit) entsteht eine Korrekturdatei, die ein Bild anhand der Exifdaten automatisch entzerrt.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.03.2008
Beiträge: 17
|
Zitat:
Hier ist eine neue Version, in der ich versucht habe, die Verzerrung herauszuarbeiten und mehr Details sichtbar zu machen. ![]() -> Bild in der Galerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Der Detailreichtum ist in dieser Aufnahme sehr viel umfangreicher.
![]() In den Wolken sind gegenüber dem ersten Bild so filigrane Strukturen zu erkennen, dass ich mich frage, wo die herkommen. Hast Du die im ersten Bild weichgerechnet? Insgesamt hat die Aufnahme eindeutig etwas gewonnen, aber perfekt ist sie immer noch nicht. An den Gebäudeumrissen gibt es jetzt einen "Heiligenschein". Leider kann ich Dir aufgrund mangelnder Erfahrung nicht sagen, wie man den wegbekommt. Die hohe Farbsättigung würde ich etwas zurücknehmen.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hallo Ulrichsson,
die Halos an der Gebäudekante stören in der Tat. Mit welchem Programm hast du denn das Tonemapping besorgt. Wenn ich das weiß, kann ich dir vielleicht sagen, wie du den "Heiligenschein" wegbekommst. Daneben ist mir das Gebäude noch zu "flach". Es fehlen die Mikrokontraste. Wähle doch mal das Gebäude aus und nehme dann "Unscharf maskieren" mit Stärke 40 und Radius 30. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 475
|
Hallo,
das Bild sieht eher aus wie gemappt. Sehr unschöne Halos um Türme und oberhalb des Daches. Sprich genau an den Kanten. Meine Auge wird sofort auf die Linie oberhalb des Daches gelenkt. Für meinen Eindruck, nicht gut. Egal wie die restliche arbeit aussieht meine Augen werden halt auf das Unschöne gelenkt. Roland
__________________
![]() Geändert von en500 (08.05.2009 um 13:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
"Hallos" sind die Begrüßungen, die man ins Telefon spricht.
![]() In der Bildbearbeitung spricht man von "Halo", das aus dem griechischen stammende Wort für Lichthöfe oder Heiligenschein.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|