Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Kleine Helligkeitsstudie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2009, 14:02   #1
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Kleine Helligkeitsstudie

Ganz diesig war's an dem Morgen. Mit partiellem Nebelband. Wirken die Helligkeitsabstufungen?


-> Bild in der Galerie
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2009, 15:26   #2
Musiknervensaege
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.225
Es passt von den Graustufen ganz hervorragend
__________________
LG Andre

Issowieesiss
Musiknervensaege ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 16:02   #3
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Schön umgesetzt. Gefällt die Abstufung in die Tiefe und die Helligkeitsstufen. Was ein wenig stört ist der einzelne Mast im Vordergrund. Den hätte ich versucht 'umzulegen'

Grüsse René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 23:50   #4
ulrichsson
 
 
Registriert seit: 30.03.2008
Beiträge: 17
Gefällt mir sehr gut, der Verlauf kommt sehr gut zur Geltung.
Den Mast hätte ich vielleicht auch weggestempelt, aber er stört mich nicht so sehr Xwing, zumal er weiter hinten "wiederholt wird".
Ich würde es einmal alternativ mit etwas mehr Inhalt im Vordergrund probieren (z.B. Büsche), aber eventuell geht dann die Wirkung der Flächen verloren.
ulrichsson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 05:33   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo,

eine solche Lichtsituation ist nicht immer leicht zu Händeln. Ich mag es, wenn ein kleiner, kaum merklicher, Rest von Farbe im Bild ist. Dazu eine Maske mit dunklem Braun oder einem fast schwarzen Grün. Der Beschnitt gefällt, vielleicht ist die Fläche im Vordergrund etwas zu groß.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2009, 07:29   #6
Stefan4

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Dank an Euch alle. Der Mast hat mich auch etwas gestört, aber dann muss ich auch den Schatten wegstempeln. Das könnte ich noch probieren. Obwohl mich das Argument der Wiederholung der Masten überzeugt. Zusätzlich Büsche dazutun, halte ich für schwierig, da ich nur einen vollständigen Busch habe und die Wiederholung dessen dann auffällt. Ein anderes Bild hat wieder ne andere Perspektive und Lichtsituation, dann passen die Büsche vielleicht nicht so.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Kleine Helligkeitsstudie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.