![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
welcher Spyder?
Hallo,
da ich zumeist auf 3 pcs unterwegs bin (mein eigener rechner (19" LCD), mein Laptop (15,4" X-black lcd) und der Pc vom Dad(24" lcd)), wollte ich mal alle 3 monitore kalibrieren, weil die Fotos auf allen unterschiedlich aussehen... Welchen Spyder könnt ihr da empfehlen? ich hab da keine Ahnung, reicht ein spyder2 aus? wär nicht so teuer... Danke schonmal |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Mit Spyder2 war ich absolut unzufrieden! Auch Spyder3 und Display2 habe ich wegen deren Unzuverlässigkeit (organische und schnell alternde Farbfilterfolien) wieder verkauft. Die Mängel reichen von totalem Defekt bis zu unzuverlässigen und nicht reproduzierbaren Ergebnisse!!!
Erst mit dem DTP94 (= Silver Haze PRO von Quato) bin ich endlich zufrieden. Wenn man keinen hardwarekalibrierbaren Monitor besitzt, reicht die mitgelieferte Software iColor aus. Für hardwarekalibrierbare Monitore, die nicht von Quato stammen, muss man auf eine andere Software ausweichen. Ich benutze hierzu die Software von basICColor. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: wien
Beiträge: 84
|
Hi,
wenn ich mir so anschaue welche Monitore du kalibrieren willst bezweifle ich dass sich eine große Investition hier lohnt. Kauf dir lieber was günstiges, das wird schon einiges bringen, damit es perfekt wird bräuchtest du sowieso andere Monitore ... . Kauf aber bitte keine Gebrauchtware, wie schon oben beschrieben altern die Geräte und nach ca. 2 Jahren is es vorbei mit der Genauigkeit.... Ich denke mit einem Spyder wirst du ganz gut fahren. Professionellere Hardware würde ich nur kaufen wenn du auch einen besseren Monitor hast. lg Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Du möchtest, daß alle 3 Monitore ein Bild in etwa gleich wiedergeben?
Dann reicht der billiste Spyder, auch gebraucht, völlig aus. Alterung spielt hier überhaupt keine Rolle, denn der selbe Spyder wird ja auf allen 3 Monitoren zu Messung verwendet. 100% "echte" Farbwiedergabe wird man vielleicht nicht erreichen, aber zumindest werden die verwendeten Monitore annähernd gleich wiedergeben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
Es geht doch um die Alterung der Folien im Kolorimeter. Dadurch entsteht ja eine völlig falsche Profilierung! Dann stimmt keine Farbe mehr! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Er meinte wohl wenn's nur drauf ankommt, das alle Monitore gleich aussehen, das dann nach 2-3 Jahren die Darstellung bei allen Monitoren gleich falsch ist
![]() Ist aber auch alles eine Frage des Anspruchs und der Relationen. Bei sehr günstigen Monitoren bringt's wirklich nichts, wenn man eine superteure Kalibrierungslösung anschafft. Für Hobby-Zwecke mit Hobby-Monitoren ist der Spyder 3 sicher nicht verkehrt. Wenn ich bedenke, wie arg daneben die Werkseinstellung meines LG TFT war... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
danke schonmal für die antworten, werd mich dann mal nach einem spyder3 umschauen, sollte für meine zwecke reichen.
wegen alterung...also am besten nach dem kauf des spyder gleich alle sachen kalibrieren und sofort wieder verkaufen, oder? Und wo wir schon dabei sind...ich möchte meinen 19 Zöller auch gerne durch einen 22-24 Zöller ersetzen, ein Eizo wäre schon fein, aber die preise sind mir einfach zu hoch... was gibts denn so bis 400 Euro für alternativen? edit: was ist von dem zu halten? http://www.eizo.de/monitore/widescre...ll/S2202W.html Geändert von el-ray (28.04.2009 um 17:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Beim Spyder ist ein kleines Taskleisten-Programm bei, welches das beim Kalibrieren erzeugte Profil lädt und die ggf. notwendigen Anpassungen in die Lookup Table (LUT) der Grafikkarte überträgt. Ohne das Programm laufen zu haben, kriegst du kein kalibriertes Monitorbild, ergo darfst du den Spyder nicht wieder verkaufen, weil du die Software ja noch nutzt.
Vielleicht gibt es alternative und kostenfreie Profil-Loader (ich habe so ein Mini-Progrämmchen für Linux, damit ich auch unter dem Betriebssystem eine korrekte Darstellung habe), dann ginge das natürlich. Andererseits verändert sich auch die Darstellung der Bildschirme im Laufe der Zeit durch Alterung der Pigmente in den Pixeln oder Nachlassen der Hintergrundbeleuchtung. Bei den aktuellen Bildschirmen ist das zwar wohl nicht mehr so krass wie früher einmal, aber trotzdem sollte man alle paar Wochen mal die Kalibrierung mit dem Sensor überprüfen. Schon ein Update der Grafikkartentreiber könnte ggf. die Bilddarstellung verändern. Dieses "CheckCal" beim Spyder dauert keine zwei Minuten und ist denke ich sinnvoll. Überwältigend teuer ist der Spyder3 ja auch wiederum nicht. Wenn du das schon nicht machen willst, dann solltest du dir vielleicht einfach vom nächsten guten Fotoladen eine CD mit Referenzbildern auf CD und Fotopapier geben lassen und den Monitor anhand von "Pi-mal-Daumen Vergleichsmessung" einstellen. Geändert von duncan.blues (28.04.2009 um 20:03 Uhr) Grund: "CheckCal" nicht "ReCal" |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
In der Auflösung ist der S2202W mit 1680 x 1050 allerdings nicht in der Liga der üblichen 22", die durchweg mit 1920x1200 daher kommen. Der Kontrast von 1000:1 scheint mir vermutlich nur dynamisch zu gelten. Ausreichend ist ein Kontrast von rund 300:1 bis 400:1. Die Helligkeit von 300 cd/m² ist mehr als genug! EIZO empfiehlt für die Bildbarbeitung nur 80 bis 100 cd/m². Nach dem Datenblatt ist der nicht hardwarekalibrierbare Monitor eher für Büroanwendungen mit Text und Grafiken geeignet als für die Bildbearbeitung. Ob er für einfache Bildbearbeitung ausreicht, müsste jeder für sich entscheiden. Vielleicht kann man diesen Monitor mal irgendwo in Betrieb sehen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
oh mann^^ alles gar nicht so einfach
![]() @duncan.blues dann werd ich das spyderteil behalten, ist auch nicht schlimm ![]() @winsoft danke für die kleine auklärung...was hältst du von dem hier? http://www.cyberport.de/item/988/2/0...PV.html?APID=6 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|