![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 1
|
DSC F-828 laeßt sich nicht einschalten
Hallo Leute,
ich bin neu hier in Eurem Forum und habe schon gleichmal ne Frage.Sorry.Die Boardsuche hatte mir leider nicht weitergeholfen.Nun mein Problem.... Meine DSC F828 laesst sich nicht mehr einschalten.Habe schon verschiedene Akkus probiert.Wenn ich sie ans Ladegeraet anschließe tut sich auch nichts.Kennt vielleicht jemand von Euch das Problem oder hat jemand eine Idee????Vielen Dank Frankyyboy |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Entsorgen...
Dieses Uraltmodell aus der Steinzeit der Kompakten hat ihren Dienst getan. Warum dann noch ein Gnadenbrot? Ich hatte dieses kleinste Monster nur eine kurze Zeit und habe sie damals alsbald wegen Untauglichkeit wieder verkauft... ![]() Jetz umsteigen auf die Panasonic Lumix DMC-G1/GH1 bringt durch ihre Wechselobjektive und schier unendlich vielen möglichen Adaptionen vorhandener Objektive von unterschiedlichsten Herstellern endlich wieder Schwung in die Szene! Da macht Fotografieren erneut großen Spaß... Geballte Infos, Tipps, Fotos des µFT-Systems finden sich in http://www.forum-fourthirds.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
|
Es ist immer wieder schön zu sehen, wie Neulinge mit ihren Sorgen durch maßlose Überheblichkeit und echte Frechheit vor den Latz geknallt bekommen, bravo
![]() ![]() Nun zu dir Frankyyboy, ich würde dir zum Sonyservice raten, da durch die Dauerbewegung des Ein-Ausschaltens es entweder zu Schmutz oder Kontaktablösung gekommen sein wird. Ansonsten laß Dich nicht veräppeln, die schwarze Lady ist bis heute eine feines Stück Technik und ich arbeite immer noch gern mit ihr (wenn man ihre Eigenarten kennt ![]() Gruß mittsommar ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Ja, meine Direktvergleiche der Minolta Dimage A2 gegen die Sony DSC F-828 so um 2005 riefen schon damals helle Empörung der Sony-Jünger hervor. Es gab damals äußerst hitzige Diskussionen! Insofern wundert mich die heutige Reaktion jüngerer User nicht, denn sie kennen die damaligen Vergleiche nicht.
Während die Minolta Dimage A2 bei vielen Usern noch brav ihre Dienste verrichtet, hört man von der Sony F-828 so gut wie nichts mehr. Ich denke, dass die meisten einstigen Besitzer der F-828 diese Kamera längst gegen eine DSLR eingetauscht oder sie schlicht entsorgt haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Das würd ich so nicht stehn lassen!
Die Leut, den ich damals eine Sony F828 besorgt hatte ... verwenden die noch immer und denken nicht daran auf DSLR zu wechseln. Die dinger sind extrem Robust und langlebig. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
|
Soviel Ignoranz ist echt nichts hinzuzufügen
![]() mittsommar ![]() und seiner fast 5 jährigen 828 die Treue hält, trotz DSLRs) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Ich muss mich (leider?) korrigieren! Mein Vergleich betraf die Minolta Dimage A1 gegen die Sony DSC F-828 und nicht die A2!
Gerade eben habe ich hier mit der Suchfunktion gefunden, dass der Vergleich doch schon länger zurückliegt, nämlich um die Jahreswende 2003/2004 und war bei digitalkamera.de gepostet... http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ght=sony+F-828, dort Beitrag #8 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
|
Hi Frankyboy,
da wirst du dich wohl an den Sony-Support wenden müssen. Vielleicht lässt sich noch was retten. - Ich persönlich werde meine F828 freiwillig nie hergeben, auch wenn sie inzwischen nur noch für spezielle Sachen zum Einsatz kommt. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|