Zitat:
Zitat von Belfigor
Gar nix habe ich verändert.
Hatte zwar noch vor auszuprobieren, was passiert, wenn ich bei der www-Verknüpfung nicht den vollständigen Pfad angebe, sondern nur den Dateinamen und dann alles innerhalb eines Verzeichnisses belasse (ich erhoffe mir davon, dass sich das Verzeichnis beliebig verschieben lässt, denn die derzeitige Lösung finde ich nicht sehr angenehm) ... bin aber noch nicht dazu gekommen ...
Noch ne Idee - du sind doch sicher schon mal PDFs im Internet begegnet, die so funktionieren, wie du das gerne hättest. Lad dir sowas doch mal runter und schau nach, was bei denen in den Verknüpfungen drinsteht.
|
So wie Adobe das handhabt ist das auch sehr kompliziert. Soweit ich das feststelle, werden alle Verknüpfungen gespeichert, auch fehlerhafte. Das Dumme ist aber dann, man kann sie anscheinend nicht mehr löschen.
Ich habe im Netz noch nichts ähnliches gefunden. Alle arbeiten nur mit einer Seite. Auf CD gibt es viel, aber da ist das ja auch kein Problem.
Andys