SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche Einstellung bei knipsen ???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2009, 12:13   #1
philipp p
 
 
Registriert seit: 16.11.2008
Ort: Siek
Beiträge: 118
Welche Einstellung bei knipsen ???

Hallo,

hab da noch eine Frage.

Welche einstellung verwendet ihr beim Fotografieren

RAW, RAW+JPEG, Standard (JPEG), Fein (JPEG)

wann bekommt man die besten Bilder ???



Vielen Danke

Philipp
philipp p ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2009, 12:20   #2
pradi
 
 
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 269
Aus RAW Bildern kann man im Allgemein eine Bessere Qualität herausholen als aus JPEG, aber OUT OF CAM eignen sich JPEG's besser.

Ich nehme RAW+JPEG, wenn ich mit den JPEG's zufrieden bin nehme ich diese, wenn nicht oder wenn sowieso weiterbearbeitet wird dann nehme ich die RAW (so zu 75%).

Edit.: wenn du JPEG only nehmen willst dann aber XFINE
pradi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 12:26   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
kommt drauf an ...

viele hier verwenden ausschließlich RAW, weil
- Raw die meisten Reserven bei ausgefressenen Lichtern bietet
- Raw die Möglichkeit bietet den WB hinterher am PC zu machen
- Raw die volle Kontrolle über die Weiterverarbeitung am PC bietet, im der Cam passiert bei Raw so wenig "Bearbeitung" wie nur irgend möglich

ich verwende Raw gezielt, wenn ich
- bei kniffligem Mischlicht (versch. Kunstlichtquellen, Kunstlicht + Tageslicht etc.) fotografiere
- wenn ich vorher weiß, dass es auf das letzte Quentchen Qualität ankommen wird

ansonsten lebe ich gut und bequem mit JPG [x-fine] oder [fine]
Die Dateien bleiben in einer gut händelbaren Größe, bei zurückhaltenden Einstellungen in der Kamera sind auch die JPGs noch gut nachbearbeitbar der anschließende Workflow vereinfacht sich doch deutlich. Hinzu kommt, dass ich auch mal auf die Schnelle jemandem ein Bild geben kann, der nicht so hochgerüstet ist, weil JPG jeder anschauen kann.

@all: Bitte keine Glaubenskriege was jetzt "BESSER" ist. Das kommt m.E. ganz auf die Ansprüche und die beabsichtigten Verwendungen an.
Sicher ist es aber interessant zu lesen, wer welches Bildformat bei der Aufnahme verwendet und warum.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 12:30   #4
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
Die besten Bilder bekommst du, wenn du durch den Sucher schaust, dir vorher überlegt hast was du fotografieren willst und dann den Auslöser drückst.

Spass beiseite.

Das musst du für dich selbst herausfinden was dir am besten liegt. Wenn du dir den Zugriff auf die Bilddaten erhalten willst ist RAW eine gute Wahl. Wenn du schnelle Ergebnisse haben willst ist JPG günstiger. Das fotografieren von RAW-JPG schrenkt dich in JPG ein wenig ein, da dort das x-Fine nicht möglich ist.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 13:45   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Sparcky Beitrag anzeigen
Das fotografieren von RAW-JPG schrenkt dich in JPG ein wenig ein, da dort das x-Fine nicht möglich ist.
Wobei der Qualitätsunterschied zwischen Fine und X-Fine meiner Meinung nach minimal bzw. oft sogar noch nicht mal merkbar ist.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2009, 13:57   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Wobei der Qualitätsunterschied zwischen Fine und X-Fine meiner Meinung nach minimal bzw. oft sogar noch nicht mal merkbar ist.
Da stimme ich zu, das habe ich bei verschiedenen Versuchen auch so erlebt.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 14:12   #7
klabo
 
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 208
Als Einsteiger bekommt man mit ziemlicher Sicherheit mit jpg die besseren Bilder. Dabei sollte man mit den verschiedenen Kameraeinstellungen von Schärfe, Kontrast, Sättigung usw. experimentieren, da ja die Geschäcker verschieden sind. Bis man aus den RAW Dateien mehr rausholt als die jpg der Kamera bietet vergeht eine gewisse Einarbeitungszeit.
Viele Grüße
Klaus
klabo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 14:53   #8
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Seltsamer Weise fotografiere ich, seitdem ich die 700 habe nur noch in Raw. Ich habe mal beides (Raw + Jpeg) gemacht, und mir haben die Jpegs nicht gefallen. Okay vielleicht habe ich auch nur die falschen kamerainternen Einstellungen gewählt.
Aber nachdem ich sowieso immer PS anwerfe ist es mir auch eigentlich egal, dass ich mit RAW evtl. ein bisschen mehr Arbeit habe.
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 17:01   #9
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Wobei der Qualitätsunterschied zwischen Fine und X-Fine meiner Meinung nach minimal bzw. oft sogar noch nicht mal merkbar ist.

Wobei es schon einen Unterschied geben muss, da die x-Fine-Datei um nicht ganz das Doppelte größer ist. Ob man den nun sieht oder nicht. Es kann natürlich auch sein, dass es das gleiche wie zwischen RAW und cRaw ist.

Es ging mir aber nicht vorrangig um die Qualitätsunterschiede, sondern mehr um den Hinweis auf den Unterschied. So das hinterher nicht wieder einer sagt: "Warum sagt mir das keiner?"
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 17:09   #10
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo,

... mein Senf: Immer RAW+JPEG, die JPEGs nur zum sichten, beurteilen, schnell mal verschicken. Die RAWs für die Bilder die es wert sind bearbeitet zu werden.

Bei den JPEGs (Fine / XFine) kann man je nach Situation entscheiden, Bilder mit vielen Feinheiten, feinen Strukturen, z.Bsp. Landschaft, oder so besser in XFine, freigestellte Objekte, also mit viel Bokeh reicht auch Fine!

Einfach mal schauen, wieviel die Kamera sich je nach Motiv für die Bilder nimmt!

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche Einstellung bei knipsen ???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.