![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Molch unter Wasser
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Lieber Hans,
man sieht, dass es ein Schnappschuss eines Molches ist. Aber mehr auch nicht. Das ist leider kein wirklich gestaltetes Foto und die Reflexe stören doch arg. Sorry! ![]()
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo Peter !
Das Bild erhebt keinerlei Anspruch auf Gestaltung. Ich habe vielleicht nicht klar genug ausgedrückt warum ich es zur Diskussion stelle. Es ging mir um den Versuch, ob diese Art der Fotografie (Kamera über Wasser, Objekt unter Wasser) überhaupt geht und ob ein AF dann noch richtig arbeitet. Wenn jemand damit Erfahrung hat, interessiert mich das. HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Aquariumsfotografie funktioniert ja auch und da ist zusätzlich noch 'ne Scheibe dazwischen, hast also insgesamt mind. 3 Medien mit unterschiedlichem Brechungsindex. Das macht dann aber in der Tat Probleme, wenn die Kamera nicht parallel zur Scheibe ausgerichtet ist.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
|
Am Sonntag habe ich ähnliches mit Kaulquappen versucht. War aber die totale Pleite, da ist dein Bild supertoll.
AF habe ich nicht versucht, da ich nur das 180er Macro dabeihatte. Was mir aber aufgefallen ist, daß die Auto WB auf einigen Bildern ganz bös daneben gelegen ist (Richtung babyblau). Anscheinend kommt es sehr darauf an wie das Wasser reflektiert. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|