![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 | |
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: München
Beiträge: 62
|
Zitat:
![]() Das sollte dann doch bei einer höherwertigen Systemkamera wie der Alpha 350 per Firmware nachrüstbar sein! ![]() BTW: Wenn ich mir meine Lumix so anschau, sieht die irgendwie Spielzeugmässig klein aus... Wie schnell man sich an die Bedienung und Haptik der Alpha gewöhnen kann ![]() ![]()
__________________
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ser=RazielNoir Geändert von RazielNoir (23.03.2009 um 17:31 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
das ist natürlich absolut richtig. Auch ich würde es begrüßen, wenn Sony endlich mal aktiv wird und dei Firmware der 300/350 erweitert.
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
Hallo der_isch!
Ich schlage vor, den Verein der anonymen Updateforderer zu gründen. Kommt sicher das Selbe heraus, als wenn wir hier noch 244356 Beiträge schreiben ![]() ![]() Eckhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 175
|
Es kan nicht so unglaublich schwierig sein, die mittlerweile in V4 vorliegende FW der A700 auf die kleineren Schwestermodelle runterzubrechen.
Die Updatepolitik von Sony für die "Anfänger-DSLRs" ist eine Katastrophe, da beißt die Maus keinen Faden ab.
__________________
http://garminedge.wordpress.com/geo-imaging/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Registriert seit: 24.04.2008
Ort: hamburg
Beiträge: 1
|
hi,
auch wenn einige es nicht mehr hören wollen, aber man sollte am ball bleiben und weiterhin ein update vordern! das die 3er reihe nicht an einer verbesserung teilnimmt sieht so danach aus, das sony uns als anspruchlose underclass user sieht ![]() cheers, |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
200 bis 350 ist Consumer. Da wird selten ein neue FW erscheinen. Weiters stehn die neuen Geräte schon in den Startlöchern. Von daher wird zu 100% nix mehr kommen. Selbst für die A700 ist nix in sicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#97 |
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: München
Beiträge: 62
|
und wie siehts mit einer direkten Userforum-Forderung an Sony aus? Ich mein, die restliche Software wie Lightbox usw. wurde/wird von Sony ja auch kontinuierlich weiterentwickelt. Ausserdem sind die offenen Wünsche an Firmware der A200/300/350 eigentlich eine kostenlose Meinungsumfrage die die Anforderungen an eine DSLR in dem Segment beschreibt. Ich denke, hier im Forum sind vom sporadischen Hobby-Fotografen bis hin zu höchst ambitionierten Semi-Profis (oder sogar Profis) eine grosse Bandbreite vertreten, die unterschiedliche Meinungen und Vorlieben darstellen. Sony bekennt sich in diversen öffentlichen Statements zu dem Standbein Fotografie als strategisch wichtigen Bestandteil des Produktportfolios. Und wenn Sony als relativer Newcomer in dieser Branche bestehen will, dann sollte Sony auch trotz dem Konica-Minolta-Erbe und der Partnerschaft mit Carl Zeiss sich vor allem um seine Kunden und ihre Wünsche kümmern. Denn bei Systemkameras ist es ja mit dem Kauf der Kamera nicht getan. Die Pflege der bereits bestehenden Kundschaft ist mindestens genauso wichtig. Die unterscheidung zwischen Consumer und Pro ist vielleicht sinnvoll was unveränderliche Ausstattungsmerkmale angeht (Leistungsfähigkeit Bildprozessor, Gehäusequalität, Objektivqualität usw.) Aber wie viele Profis setzten die sogenannten Consumer DSLR-Modelle als Backup oder Zweitkamera ein? Und wie oft wird von allen Seiten z.Bsp. die Abblendetaste gefordert? Sei es im Forum oder sei es in diversen "Fachzeitschriften"?
__________________
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ser=RazielNoir |
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Registriert seit: 30.09.2008
Beiträge: 81
|
sony ist nicht unbedingt für tolle PR und kundenpflege bekannt. wenn sie strategisch genau so plattfüßig vorgehen wie bei der PS3 dann wir die kamerasparte über kurz oder lang marktanteile verlieren... es gibt genug konkurenz. und gerade im dslr markt wo es keine wirklich billigen anbieter gibt zählt eben nicht nur der preis!
__________________
Ausrüstung: Kamera, Blitz, TeleObjektiv, Standardzoom, Akku, Tasche, Deckel, Streulichtblende, Tragegurt, CompactFlashkarte, Polfilter, Ladegerät, Stativ, Putztuch, Blasebalg, Isopropanol .... na, wer hat den längsten? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#99 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
Zitat:
Der Modus mit 3 Bildern/2EV ist ganz einfach eine Frotzelei. Mehr als 3 Aufnahmen bei 2EV und Auswahl des EV-Abstandes gibt es nicht einmal beim Flaggschiff A900. Der Wunsch für HDR-Belichtungsreihen, per Software-Aktualisierung sicher möglich:Das Argument "teuereres Modell nehmen ..." zieht also hier gar nicht, da auch das Flaggschiff das alles nicht kann! ![]() Und mir ist nicht klar, warum das per Software nicht gehen sollte!
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite Geändert von cgc-11 (04.04.2009 um 18:50 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Hallo ... ?!?!
Weder Canon noch Nikon fügt bei Einstiegs Geräten Funktionen hinzu. Ist doch toll, dass die A700 eine Erweiterung erfahren hat! Vorallem hat sich die Bild Qualität gesteigert. Mir wärs auch lieber, wenn AF Abgleich integriert würde. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|