Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sommerurlaub Dänemark - Infos gewünscht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2009, 18:17   #1
Dschenser
 
 
Registriert seit: 17.08.2007
Ort: Flöha
Beiträge: 152
Sommerurlaub Dänemark - Infos gewünscht

Guten Tag Zusammen,

dieses Jahr werde ich meinen Urlaub in Dänemark verbringen. Es handelt sich um die Gegend um Aalborg. Ich möchte noch anmerken, das ich noch nie in Dänemark war

Natürlich habe ich mich über viele Dinge schon informiert und jetzt kommt mein ABER. Evtl. war jemand von Euch schon in der Region und kann mir hilfreiche Insider-Tipps geben ? Ein gutes Restaurant, Kultur, Orte, Kirchen, Landschaften, Sehenswürdigkeiten...eben die geheimen "must have´s" besonders abseits der "Touriburgen" sind mir wichtig.

Es geht mir nicht nur um eine rein fotografische Betrachtungsweise.

Viele Grüße
Jens
__________________
Frontantrieb ist Teufelswerk, Automobile werden hinten angetrieben, alles andere sind Kutschen.
Dschenser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2009, 18:48   #2
CT
 
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Hamburgs schönster Stadtteil Altona
Beiträge: 1.052
Pflichtprogramm: Danmarks Fotomuseum in Herning. Das Museum selbst ist schon eine
Schau. Ich konnte vor etwa 15 Jahren mal das "Lager" besichtigen, weil ich im Besitz einer Dania Portraitkamera inkl. Patentschrift bin. Das war der Hammer: Sämtliche Stadien dieser Kamera im Lager, welches die Größe einer Turnhalle, voller Hochregale,
hat. Alles gerammelt voll mit Fotosachen. So etwas habe ich noch nicht einmal ansatzweise irgendwo sonst gesehen
CT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 18:48   #3
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hi,

Nord- oder Ostsee? Wie groß ist Dein Aktionsradius?

Von Restaurants würde ich mir in Dänemark nicht soviel erwarten. Sie sind meistens um Welten schlechter und viel teurer als bei uns.

Landschaften und Sehenswürdigkeiten hängen wie gesagt von Deinem Aktionsradius ab. In Aalborg selbst ist Lindholm Høje ein Muss. Ein großes Wikinger-Gräberfeld mit angeschlossenem Museum.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 19:45   #4
Dschenser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.08.2007
Ort: Flöha
Beiträge: 152
Hui...

schon die ersten Antworten, der Tip mit dem Fotomuseum und Winkingergrab...ich wußte doch, das Ihr solche Dinge wisst... Dankeschön Ihr Guten

Es handelt sich um die Nordsee-Ecke. Zum Aktionsradius kann ich sagen, das der nicht begrenzt ist, wo´s schieee ist da gehts hin

Viele Grüße
Jens
__________________
Frontantrieb ist Teufelswerk, Automobile werden hinten angetrieben, alles andere sind Kutschen.

Geändert von Dschenser (28.03.2009 um 19:49 Uhr)
Dschenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 20:16   #5
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hi,

dann solltet Ihr in jedem Fall zu Rubjerg Knude fahren:


-> Bild in der Galerie

Das Foto ist jetzt nicht das imposanteste (lag aber schon in der Forumsgalerie ), aber das lohnt sich wirklich. Da sieht es übrigens durch den Wind jedes Jahr anders aus. Ganz in der Nähe etwas weiter nördlich ist Mårup Kirke, welche kurz vor dem Absturz in die Tiefe der Steilküste ist. Und wenn man schon mal da ist, dann kann man noch nach Lønstrup in der Nähe fahren. Da sind eine Menge Galerien und Kunsthandwerk. Ist so ein runder Tagesausflug.

Wenn Ihr noch weiter fahren mögt, dann würde ich schon einen Tripp nach Skagen an die Spitze Dänemarks empfehlen. Falls Kunstinteressiert, dort unbedingt Anchers Hus besuchen. Man erhält einen schönen Einblick in die Impressionistenzeit der Maler in Skagen. Sowohl Skagen selbst, als auch die Landschaft sind schon beeindruckend. Auf dem Weg dorthin noch einen Abstecher zur Råbjerg Mile, einer riesigen Wanderdüne einplanen.

Beides sind ausgesprochene Gut-Wetter-Touren. Eine lohnende Schlechtwetter-Tour ist zum Meerwasseraquarium in Hirtshals.

Ansonsten ist die Nordsee-Dünenstrandlandschaft an der Jammerbucht an sich schon eine tolle Sache für ausgiebige Strandwanderungen, Drachensteigen usw.

Løkken ist zwar sehr touristisch, vermittelt aber gute Urlaubsstimmung. Mit Kindern kann man bei schlechtem Wetter gut in die Bolcheriet Løkken (Bonbon-Herstellung) gehen. In Løkken sind auch einige Fischer, die Ihre Boote nach dem Fang zurück an den Strand ziehen und dort direkt Ihren Fisch verkaufen.

Falls man kulturhistorisch interessiert ist, lohnt es sich immer wieder unterwegs an einer der alten weißen Kirchen anzuhalten. Diese sind oft unverschlossen und oft richtige Kleinode.

Ach ja: Aalborg selbst ist auch eine ganz schöne Stadt:


-> Bild in der Galerie

Wir hatten mal das Glück, dort während eines hochkarätigen kostenlosen Jazzfestivals dort zu sein:


-> Bild in der Galerie

Es lohnt sich also, da mal in den Kulturkalender zu schauen.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!

Geändert von amateur (28.03.2009 um 20:29 Uhr) Grund: Ein paar Punkte vergessen
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2009, 16:16   #6
Dschenser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.08.2007
Ort: Flöha
Beiträge: 152
Hallo Stephan,

vielen Dank für die ausführlichen Hinweise, habe mir eben alles ausgedruckt ! Das hilft mir gut weiter

Viele Grüße
Jens
__________________
Frontantrieb ist Teufelswerk, Automobile werden hinten angetrieben, alles andere sind Kutschen.
Dschenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 23:47   #7
RosiePosie
 
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
Hallo, du bist ja von Stephan schon gut informiert.
Darüberhinaus gibt es bei Skagen auch ein Adlerreservat (http://www.eagleworld.dk, leider offensichtlich nur in Dänisch), und für die Kinder wäre Fårup Sommerland auch was (http://www.faarupsommerland.dk).
Falls kunstinteressiert ist auch Skagen Museum einen Besuch wert, mit Kunstwerken der Skagensmaler, am bekanntesten ist wohl P.S. Krøyer. Und Skagens Grenen (das Ende von Dänemark) ist einen Besuch wert.
Aalborg Zoo hat übrigens ein neues Eisbärbaby. Und die Jomfru Ane Gade in Aalborg ist in DK weltberühmt für die Abendstimmung mit Klubs usw.

Grüsse
Carola
__________________
Grüße :: Carola
Eyes Wide Open | The Boat | FB
500px

Geändert von RosiePosie (29.03.2009 um 23:50 Uhr)
RosiePosie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 13:17   #8
Dschenser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.08.2007
Ort: Flöha
Beiträge: 152
Zitat:
Zitat von RosiePosie Beitrag anzeigen
Hallo, du bist ja von Stephan schon gut informiert.
Darüberhinaus gibt es bei Skagen auch ein Adlerreservat (http://www.eagleworld.dk, leider offensichtlich nur in Dänisch), und für die Kinder wäre Fårup Sommerland auch was (http://www.faarupsommerland.dk).
Falls kunstinteressiert ist auch Skagen Museum einen Besuch wert, mit Kunstwerken der Skagensmaler, am bekanntesten ist wohl P.S. Krøyer. Und Skagens Grenen (das Ende von Dänemark) ist einen Besuch wert.
Aalborg Zoo hat übrigens ein neues Eisbärbaby. Und die Jomfru Ane Gade in Aalborg ist in DK weltberühmt für die Abendstimmung mit Klubs usw.

Carola
Hallo Carola,

vielen Dank für Deine Informationen. Du lebst in ja Dänemark...nor ?

War eben noch auf der Homepage des Adlerreservates, sehr schön. Und die längste Theke Dänemarks wird ganz sicher lustig.

Viele Grüße
Jens
__________________
Frontantrieb ist Teufelswerk, Automobile werden hinten angetrieben, alles andere sind Kutschen.
Dschenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 13:45   #9
RosiePosie
 
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
Zitat:
Zitat von Dschenser Beitrag anzeigen
Du lebst in ja Dänemark...nor ?

Jens
Ja, aber bei Kopenhagen... ich bin bisher nur 2 mal in Nordjütland gewesen.

Tschüss
Carola
__________________
Grüße :: Carola
Eyes Wide Open | The Boat | FB
500px
RosiePosie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 14:04   #10
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von RosiePosie Beitrag anzeigen
... ich bin bisher nur 2 mal in Nordjütland gewesen.
Das ist ein Fehler!
Da habe ich ja schon mehr geschafft.

In Deiner Nähe war ich auch schon... mehrmals: Frederikssund, Jyllinge, Roskilde, und Kopenhagen sowieso.
Ist aber schon etwas her.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sommerurlaub Dänemark - Infos gewünscht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr.