Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70200/2,8 G: Überbelichtung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2009, 22:25   #1
nahanni
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Zentralschweiz
Beiträge: 219
70200/2,8 G: Überbelichtung

Immer wieder muss ich bei mehreren meiner Aufnahmen mit dem 70200/2,8 G feststellen, dass die Farben verwaschen herauskommen. Sollte ich da zum vornherein einen Tacken unterbelichten? Darf man sich mit diesem Teil nicht auf die Automatik (hier Blendenvorwahl) verlassen?


-> Bild in der Galerie
nahanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2009, 22:31   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Schon sichergestellt, daß Du auch tatsächlich keine Spotmessung aktiviert hattest ? Ist fast immer der Grund für unerwartete Ergebnisse vom Kamera und Objektiv...

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 22:33   #3
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Das Bild ist doch fast perfekt belichtet!

Das du die Reiter richtig belichtet haben willst und der Wald ruhig unterbelichtet werden kann, kann die Cam ja nicht wissen.
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 22:35   #4
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Wo sind die Exif-Daten
Aber was man schon sehen kann, etwas überbelichtet
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 22:36   #5
nahanni

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Zentralschweiz
Beiträge: 219
Kannst du mir Nachhilfe-Unterricht geben: Wie bringe ich die Exifs rüber?
nahanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2009, 22:40   #6
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von nahanni Beitrag anzeigen
Kannst du mir Nachhilfe-Unterricht geben: Wie bringe ich die Exifs rüber?
Normal stehe sie immer unten drunter, wenn man ein Bild einstellt
Du kannst aber auch so ma,l die Daten der Aufnahme schreiben.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 22:43   #7
nahanni

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Zentralschweiz
Beiträge: 219
Richtig. Doch wie kriege ich das hin? Oder anders gefragt: was habe ich wohl anders gemacht, als jene, deren Bilder mit Exifs in die Galerie kommen?
Und hier die "Daten von Hand":
Kamera: A350
Iso: 200
Blende: 8
Belichtungszeit: 1/200
Brennweite: 200 mm
Korrektur: - 0,3

Geändert von nahanni (22.03.2009 um 22:46 Uhr)
nahanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 22:57   #8
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ok, nochmal, weil das naheliegende offenbar überlesen wurde:

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Schon sichergestellt, daß Du auch tatsächlich keine Spotmessung aktiviert hattest ? Ist fast immer der Grund für unerwartete Ergebnisse vom Kamera und Objektiv...

LG, Rainer
Kannst du dazu bitte was schreiben ? Vielen Dank !

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 23:02   #9
nahanni

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Zentralschweiz
Beiträge: 219
Sorry, diese Frage ging unter!
Ja, ich habe das schon gecheckt: Ich habe solche Resultate sowohl mit Integral-, wie auch mit Spotmessung bekommen.

Geändert von nahanni (22.03.2009 um 23:08 Uhr)
nahanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 23:02   #10
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Schätze, dass die Belichtungsmessung der 350 genau wie die der 700 stark mittenbetont ist. Daher muss das Bild so werden wie es eben ist - zu hell!

Mach mal Vergleichsmessungen bei ähnliche Motiven, Du wirst einen Belichtungsunterschied zwischen den Bäumen und der Wiese von bis zu 3 Blenden feststellen.

Und da der digitale Sensor wesentlich weniger Spielraum als der analoge Film hat, kommt es eben zu dieser deutlichen Überbelichtung,

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70200/2,8 G: Überbelichtung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr.