![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
|
Hallo Dat Ei
Ok, mit einer Sache hast du recht. Da das Löschen einen Schreibvorgang bedingt, birgt es die Gefahr, die jeder Schreibvorgang mit sich bringt, wenn das Gerät vor Abschluß dieses Vorgangs aus irgendeinem Grund abgezogen wird, der Strom ausfällt usw. Wenn ich/man so dumm bin/ist (egal ob aus Unwissenheit, Faulheit, Irrtum, Ignoranz, Arroganz...) einen Wechselspeicher am PC nicht abzumelden, dann bleiben Probleme nicht aus. Ich kopiere die Bilder auch ausschließlich von der Karte auf den PC und verschiebe nicht. Ich verschiebe grundsätzlich nicht, außer wenn die Dateien auf dem gleichen Laufwerk bleiben. Die Gefahr, daß bei einem Verschiebevorgang über die Laufwerksgrenzen hinweg etwas schief geht, ist einfach real zu groß. Löschen mache ich dagegen nach Abschluß des Kopiervorgangs auch am PC. Ich nutze meine CF ja mittels CF-Reader auch als USB-Flash für andere Dinge als Bilder. Im übrigen benutze ich auch nicht solche M$ OS eigenen "genialen" Features. Das Kopieren mache ich mit ACDSee, TCommander oder auch den WinExplorer, wie ich es mit jeder normalen anderen Datei auch mache. Da weiß ich wenigstens, daß ich eine exakte 1zu1 Kopie im originalen Zusatnd der Datei habe. Den XP (nur auf meinem Notebook) eigenen Viewer meide ich mittlerweile wie die Pest, nachdem er mir bei einigen Bildern die EXIF gelöscht hat, obwohl ich mir diese nur angesehen habe! Da Bilder die ich in der Ansicht gedreht habe nun auch gedreht gespeichert waren muß ich davon ausgehen, daß diese Idioten von M$ das so programmiert haben, daß jede Datei geöffnet und beim Wechsel zum nächsten Bild neu gespeichert wird! ![]() ![]()
__________________
Bis die Tage... Andreas (Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.) Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Zitat:
aber auch hier gelten die gleichen Vorsichtsmaßnahmen wie beim Kopieren. Ein plötzlicher Aussetzer oder ein ungesynchtes Entfernen des Wechselspeichers kann zu Problemen führen. Daher geht meine Empfehlung immer in die Richtung, Medien nur in der Kamera zu formatieren. Das geht schneller als ein Löschen per Kamera und das Kamerasystem bietet deutlich weniger Fallstricke als der PC. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|