![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
Orchidee im Entstehen
Hallo,
ich wage mich mal wieder mit einem Bild unter Euch. Bin auf Eure Meinungen gespannt, wahrscheinlich liege ich mit meinem "Schönheitsempfinden" mal wieder "daneben", bzw. treffe nicht den Mehrheitsgeschmack. Ich will nicht meckern, sondern bin wirklich unsicher, von daher - raus mit Eurer Meinung ![]() ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
|
Hallo Leo,
also meinen Geschmack hast Du getroffen ![]() Ohne zu wissen wie ich es machen sollte, hätte ich die linke Seite der Orchidee gerne etwas heller. Was mir sehr gut gefällt, ist das Leuchten im Innern der Blüte. Wie kommt das? Den Haltestab würde ich wegstempeln. P.S. Ich arbeite auch gerade daran, dass ich nicht den Mehrheitsgeschmack treffe ![]()
__________________
LG Conny Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
|
Ehrlichgesagt bin ich kein Fan von Orchideenbildern. Was mir hier jedoch gefällt, ist das Leuchten in der linken Blüte
![]() Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
|
Ja, da kann ich es sehr gut mit leben, Farben und auch der Schärfeverlauf.
Gefällt mir ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten. Anscheinend bin ich ja doch nicht so falsch gelegen.
![]() Ich wollte hier nicht mehr wegstempeln, da ich den Hintergrund eh schon homogenisiert habe - wie man teilweise auch noch sieht (ist mir erst später aufgefallen). Das Leuchten in der Blüte war ein Versuch mit dem Nik Viveza Plug in welches ich hier mal ausprobiert habe. Wie ich finde ein nettes Gimmik |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Das Spiel mit dem Schärfeverlauf - manchmal nicht so einfach.
Hier hast Du das aber sehr gut hinbekommen. Der Eyecatcher mit den etwas kräftigeren Farben im Vordergrund zieht den Blick auf sich und erst danach erkundet das Auge den Hintergrund, was sich auch lohnt. Ich finds gut ![]()
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.924
|
Ich kann Orchideen einfach nichts abgewinnen.
Aber diese hier ist mal was ganz Besonderes. Es sieht so aus als würde jemand in der linken Blüte wohnen...da ist Licht an... ![]() DAS hebt sie ab von anderen Blütenaufnahmen dieser Sorte. Mir gefällt es. =)
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Das Gimmik ist gelungen....
Das Bild auch.... Würde gerne mal das Ausgangsbild noch sehen... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
|
Hallo,
muss man denn, um "das Licht" in der Blüte anzumachen, ein separates Progi haben? Ich habe erst seit kurzem CS4, aber mit Masken müsste das doch auch gehen, oder? Das gefällt mir nämlich ausnehmend gut ![]()
__________________
LG Conny Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|