![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Das Display der K10D hat dieselbe Auflösung wie das der 40D. Wenn du mit "mieses Display" die mangelnde Qualität bei vergrößerten Aufnahmen bei der Wiedergabe meinst, liegt das an der Software, nicht an der Hardware (es werden nur Vorschaubilder angezeigt, nicht das eigentliche hochauflösende Bild). Beim Liveview zeigt die 40D, dass das Display bei geeignetem Input sehr scharf sein kann.
Zum Thema: Ich würde erstmal bei der K10D bleiben und auf die K30D warten. Außerdem solltest du dir vernünftige Software wie Lightroom oder je nach Computer-Hardware auch Aperture zulegen. Damit wäre eine einfache, schnelle und gute RAW-Verarbeitung möglich - die ich auch für alle anderen Kameras empfehlen würde, denn Jpegs aus der Kamera sind immer schlechter. Wenn dir die K30D nach ihrem Erscheinen auch nicht reicht, kannst du immernoch wechseln. Dann am besten die in Frage kommenden Kameras in die Hand nehmen und schauen, ob du damit gut zurecht kommst. Wenn du gute und schnelle Objektive für günstiges Geld suchst, wirst du bei Canon wohl eher glücklich, bei Sony fehlt immernoch eine Menge, trotz recht großem Gebrauchtmarkt. Insgesamt kommt es drauf an, wie viel Geld du zur Verfügung hast, denn ein Systemwechsel kann durchaus teuer werden. Muss aber nicht, bei meinem Wechsel von der Dynax 7D zur 40D habe ich sogar noch Gewinn gemacht. ![]() Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Zitat:
![]() Ich hatte die K10D vor der 30D/40D lange genug selber, um sagen zu können, dass der relative Eindruck der angezeigten Auflösung/Schärfe dann doch gegen die 40D spricht. Auch wenn das in der Praxis sehr gut zu kompensieren ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Gut, ich gebe zu, das Display der 40D (230k Pixel) hat eine höhere Auflösung als das der K10D (210k Pixel). Ergänze ein "ungefähr" in meinem letzten Beitrag.
![]() Genug OT, zurück zu den Systemwechselgedanken von juekuepp. Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Denk dran, dass die Hersteller gerne die Gesamtzahl der Pixel nennen, anstatt nach RGB-Farben zusammengefasst. Die Canon hat eine eigentliche Pixelzahl von 76.000, die besseren Displays ~300.000. Hochgerechnet kommen die dann auf 900.000 Gesamtpixel. Sony, Nikon, und auch die neueren Canonen, wären da ein Beispiel.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
So, jetzt aber Schluss! ![]() Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 53
|
Zitat:
Ich wollte damals einen 70-200 F2.8 für den k10d kaufen. aber für Pentax gab es nichts. Ich habe sogar versucht die Pentax version zu kaufen, aber so etwas muss keine 2500 euro kosten... Die AF war mir nicht schnell genug. Ich fing an vielfach im Sport zu fotografieren, und mir fehlte einfach die Geschwindigkeit. Nicht unbedingt die Schnellste habe ich mich gesucht. Aber ein schnellere preisgünstige Alround DSLR war mir lieb. Jetzt bin ich 3/4 Jahr weiter, ich die 70-200G und die Tamron 17-50 auf dem A700. Erstens, die AF sitzt immer noch nicht. Trotz völlig neuer AF gibt's mit dem 70-200 schlimmer BF, die so ungfähr verschwindet in 200mm nähe. Die Tamron ist besser. Af ist deutlich schneller, damit deutlich ungenauer. Sehr oft, auch mit zentral sensor, führt die Breite dieser Sensor zum FehlFokus. Beim Tamron kann ich ohnehin nicht scharf mit AF stellenwenn es innerhalb von 50 cm geht. Manuell ist es oké. Dies alles heisst: zurück nach Sony für Justage. Dann die Bilder. Wenn der AF sitzt (bis jetzt leider meistens manuell) dann gibt's mit Pentax mehr reine saubere Details. Ganz gut zu sehen beim Cropping. Ich weiss nich woran es liegt. Dafür ist aber im höheren ISO Werten den A700 die K10d und k20d deutlich überlegen. Vielleicht nicht wichtig, aber für mich schon. Thema Handling würde ich sagen die zwei sind unterschiedlich aber beide gut. Natürlich hat beim LCD Sony die Nase vorn. lock lock |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
... an deiner Stelle würde ich die Alpha 700 und das 70200 mal einschicken....
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 53
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo lock,
Gibt es in Deiner Nähe vielleicht andere Alpha-User? Evtl. kann man dann erkennen wo das Problem bei Dir genau liegt. Ansonsten dürfte das einsenden an den Service wohl der beste Weg sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 53
|
Hallo Torsten. Ich werde mal rumschauen...
Frage mich aber was Juekuepp jetzt machen wird. lock PS heute zum ersten Mahl A-4 gross abgedrückt (4800 dpi), denn einige waren doch scharf ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|