Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron oder Sigma 70-200 2.8 - Montag will ich eines bestellen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2009, 08:53   #31
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Ich meine bei den gezeigten Bildern, auch in dieser Größe klar erkannbare CAs auszumachen...

Leute, schlagt mich tot... ich tendiere zum Sigma...

Ich vertraue in Gott, da ich bisher noch mit keiner KoMiSo Kombination mit irgendwelchen Objektiven Front- oder Backfokusprobleme hatte! Das kannte ich nur von Canon... naja, vielleicht wird das mit HSM nun anders...

Erstmal schönen Dank für Eure Meinungen, und an Claudia (Likeit), die mir ein paar Beispiele vom Sigma geschickt hat.

Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2009, 12:19   #32
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
Bei der Geschwindigkeit, die das Pferd hatte, waren 1/250s halt zu wenig, das war ja mehr ein mitzieher
Tut mir leid, aus Deinen Fotos kann ich für mich keine Kaufentscheidung für das Tamron ableiten. Die Geschwindigkeit des Rennfahrers auf dem Beispielfoto lag zwischen 100-120 kmh. Können aber auch bis zu 180 km/h schnell werden.

"Was nun sprach Zeus ...."
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 12:47   #33
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Man kann doch nicht einfach mit der absoluten geschwindigkeit des objekts rechnen.

wenn man das vergleichen will müsste man die winkelgeschwindigkeit berechnen, und die ist eben bei deinem objekt das nur 1-2meter entfernt mit 20km/h (ka wie schnell das war) vorbeizieht viel größer als bei dem motorrad.
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 15:14   #34
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Für´s Sigma entschieden!

Gesagt, getan... bald kann ich berichten!

Was mir jedoch gerade siedendheiss durch den Kopf geht... der Sigma HSM wird doch wohl rückwärtskompatibel zu der D 7D sein, und auch zu meiner analogen Dynax 7?

Eigentlich sollte er, aber man weiß ja nie!

Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 20:00   #35
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Leute, schlagt mich tot... ich tendiere zum Sigma...


Gruß, Uwe
Da wirst du genausowenig verkehrt machen wie mit dem Tamron
Ich glaub du geben sich beide nix, ist eben nur ein schönes Thema wo sich die User dran aufhängen können. Ich hab das Sigma weil es zuerst lieferbar war, wäre es andersrum hätte ich wohl das Tamron und hätte ich Kohle dann hätte ich das Sony
Egal was du holst lass dich nicht später von irgendwelchen Sprüchen hier verunsichern
Gruß Volker
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2009, 20:12   #36
nele-a100
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.12.2008
Beiträge: 116
schlechtes Licht, schneller Sport - ich habe das Tamron und es ist einfach heiß. Bevor ich es gekauft habe wollte ich das Sigma haben aber das war einfach nicht lieferbar. Was manche hier schreiben habe ich danach sehr oft gehört - weichgespülte Bilder - da kommt es mit dem Tamron nicht mit.

Als ich den ersten Satz von dir gelesen hatte wusste ich bereits, dass es das Sigma sein wirf - hätte ich letztes Jahr die Wahl gehabt, hätte ich erstmal getestet.

14 Tage Rückgaberecht - bestell doch beide und teste
nele-a100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 20:19   #37
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von nele-a100 Beitrag anzeigen
14 Tage Rückgaberecht - bestell doch beide und teste
Das lehne ich kategorisch ab! Aber wollen wir nicht darum diskutieren...

Sollte das Sigma nicht ordentlich justiert sein, dann bekommt Sigma es wieder auf den Tisch... Gruß, Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 20:54   #38
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
Hy Uwe,

gute Wahl,
genauso wie das Tamron,
Du machst das Bild und Du stellst die Regeln, so einfach
ich freu mcih für Dich,

wenn Du den Karton auspackst, kriegst Du eine Welle an Glücksgefühl, wirst sehen ;o)
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 21:01   #39
-r0w0-
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Beiträge: 269
Ich hab fast synchron zum Tamron 70-200 die a700 bekommen... Das sind Glücksgefühle.. sry wegen OT
-r0w0- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 23:23   #40
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Gesagt, getan... bald kann ich berichten!

Was mir jedoch gerade siedendheiss durch den Kopf geht... der Sigma HSM wird doch wohl rückwärtskompatibel zu der D 7D sein, und auch zu meiner analogen Dynax 7?
SSM/HSM wird seit der Minolta Dynax 7 von allen Kameras unterstützt, also auch von der D7D.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron oder Sigma 70-200 2.8 - Montag will ich eines bestellen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr.