Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 70-200 / Sony 70-300 G für Urlaub?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2009, 21:33   #21
D7DUser
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 58
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Bitte Facts, nicht Spekulatius.
Fact ist nunmal das Tamron ist im Bereich von Blende 2,8-4,0 besser. Und zwar ganz einfach weil das Sony das nicht kann.

Das sind einfach 2 verschiedene Objektive. Das eine bietet einen größeren Brennweitenbereich, das andere eine deutlich höhere Lichtstärke.
Man muß sich darüber klar werden was man braucht, beide haben ihre Vorteile.
Für mich käme nur das Tamron in Frage, wenn es denn auch offenblendtauglich ist.
Aber wenn man die Lichtstärke weniger braucht ist das Sony wohl auch sehr gut.

Die Beispielbilder wären mal interessant, aber das ein Zoom mit dem 2/100 oder dem 2,8 200 mithalten kann, glaube ich erst bei eigenen Bildern.

Geändert von D7DUser (26.02.2009 um 21:45 Uhr)
D7DUser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2009, 22:18   #22
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Mit angesetzter Gegenlichblende sieht es auch recht cool aus (ohne eher nicht)
Außerdem kann man die Geli als Stativ verwenden (naja missbrauchen), kann auch mal ganz nützlich sein....

Das G SSM ist echt klasse aber wenn ich mir so anschaue was der TO in seiner habenliste stehen hat würde ich sagen da fehlt ein mittleres Tele mit ordentlicher Lichtstärke und schnellem AF hmmmmm

Gruß
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 23:33   #23
Eberhard123

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
Guten Abend,

ich bin noch froh das ich ein noch ein wenig Zeit habe mit der Entscheidung. Wenn ich die Antworten so lese und was ich in anderen Beiträgen gelesen habe könnte ich es vielleicht so zusammenfassen:

Tamron 70-200 2.8
Vorteil:
  • Hohe Lichtempfindlichkeit
  • Gute Abbildungsleistung (scharf auch bei offener Blende)
Nachteil:
  • Schwer

Sony 70-300 G
Vorteil:
  • Längere Brennweite
  • Leichter
  • Gute Abbildungsleistung (scharf auch bei offener Blende)
Nachteil:
  • Nicht so Lichtstark

Ich bin noch nicht sicher. Ich tendiere ja zum Tamron, wenngleich ich denke das das Sony wohl die vernünftigere Wahl wäre. Na ja, mal sehen...

Aber nochmal vielen Dank für all die Informationen.

Gruß
Eberhard
Eberhard123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 23:39   #24
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Du solltest vielleicht noch die unterschiedlichen AF-Geschwindigkeiten beruecksichtigen, falls das fuer dich von Belang ist.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 23:45   #25
Eberhard123

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
Hallo mic2908,

trotz dem vielen lesen über die Objective bin ich mir nicht sicher welches schneller ist. Einige sagen das das Sony trotz SSM nicht so schnell ist, andere sagen das das Tamron schneller sein soll als sein Ruf.

Das Beste wäre wenn man beide ausprobieren könnte, aber ich kenne keinen Händler in meiner näheren Umgebung der beide Objective im Angebot hat und sie mich testen lasen würde.

Ich werde halt mal weiter suchen.

Gruß,
Eberhard
Eberhard123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2009, 09:05   #26
pagestin
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 477
Vielleicht hilft es ein wenig weiter in der Entscheidungsfindungsphase, in der aktuellen Ausgabe von Fotoforum ist neben einem Test der Alpha 900 auch ein weiter Praxis-Test: "Das Tamron 2,8/70-200 mm".

Das Heft habe ich gestern nur überflogen, aber das Tamron hat gut bis sehr gut abgeschnitten. Ein Nikon-Objektiv wurde als Gegenbeispiel erwähnt. Deutlich teurer, auch besser, aber nicht wesentlich.

(Auch die Alpha 900 kam gut weg!)

Grüße


pagestin
pagestin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 10:04   #27
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Hallo Eberhard,

der direkte Vergleich zwischen Tamron und Sony fehlt mir leider. Ich hatte vorher die 70-210 und 75-300 Ofenrohre an der 7D. Erste Berichte ueber den langsamen AF des Tamron an der A700 haben mich abgeschreckt und mich fuer das SSM entscheiden lassen, da hier die Geschwindigkeit des Kameramotors egal ist.

Das SSM ist deutlich schneller als die Ofenrohre und mit zugeschaltetem Fokuslimiter geht es nochmal schneller. Auch steuert der SSM, imho, die Fokusposition genauer an, ein hin und her zucken des AF habe ich noch nicht festgestellt.

Meine Entscheidung ging aber vorher auch schon in Richtung mehr Brennweite, da ich meisten auf das etwas lichtstaerkter 70-210/4 zugunsten von mehr Brennweite, 75-300 Ofenrohr, verzichtet hatte.

Optisch machst du mit beiden Objektiven sicher nichts verkehrt. Welches jetzt opitsch besser ist...
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 19:57   #28
Eberhard123

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
Entschieden

Guten Tag,

Die letzten Tage habe ich über die o.g. Objective viel gelesen. Außerdem habe ich mir noch einmal angesehen was ich habe und dann darüber nachgedacht was ich gerne in Zukunft noch haben möchte.

Eigentlich wollte ich das Tamron bestellen, aber ich denke es ist vernünftiger und besser das Sony 70-300 SSM zu holen. Das Tamron ist ohne Zweifel eine wunderbares Teil, aber ich denke nicht, daß ich es viel benutzen werde.

Was ich von dem Sony gelesen habe war durch die Bank sehr gut. Ich denke das ich für die nächsten 20 Jahre mit diesem Objective zufrieden sein kann.

Vielen Dank für all Eure Informationen die mir geholfen haben eine Entscheidung zu treffen.

Gruß,

Eberhard
Eberhard123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 12:15   #29
HotShots
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
Tamron 28-300

Eberhardt123, kuck Dich doch mal die Variante Tamron 28-300 als Reisezoom an, ist handlich macht soweit Photos die man ankucken kann und ist nicht schwer...
HotShots ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 20:29   #30
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Zitat:
Zitat von HotShots Beitrag anzeigen
Eberhardt123, kuck Dich doch mal die Variante Tamron 28-300 als Reisezoom an, ist handlich macht soweit Photos die man ankucken kann und ist nicht schwer...
Oh je, das hatte ich mal. Und jetzt Gottseidank das Sony 70-300G.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 70-200 / Sony 70-300 G für Urlaub?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.