SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Wer einen kleinen GPS-Empfänger
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2009, 22:55   #11
Kentucky
 
 
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Es geht noch günstiger:
i-gotU GT-100 GPS USB Daten Logger: ca. 40€

Ich hab den GT-200 - es funktioniert!
(Auch wenn speziell diese Geräte auch wieder Handhabungsmängel haben...)
Wofür ich mich interessieren würde:

Ein Geotagger, der die Geodaten nur auf Knopfdruck speichert und dessen Batterie deshalb einen ganzen Urlaub lang hält (wer hat schon einen Labtop im Urlaub dabei).

Optional einstellbar:

Regelmäßige Speicherung in einstellbarem Zeitabstand.

Kann das der GT 100?

Kentucky
Kentucky ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2009, 23:28   #12
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
ich habe den i-blue 747.

Der kann sowohl als auch und der Akku ist ein gängiger Händi-Akku. (Nokia BL-5c)

http://www.transystem.com.tw/product...3&pno=6&ver=en

In der Bucht schon unter nem Fuffi zu bekommmen.
__________________


Geändert von joki (24.02.2009 um 23:50 Uhr)
joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 07:25   #13
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo,

Zitat:
Zitat von joki Beitrag anzeigen
ich habe den i-blue 747.

Der kann sowohl als auch und der Akku ist ein gängiger Händi-Akku. (Nokia BL-5c)

http://www.transystem.com.tw/product...3&pno=6&ver=en

In der Bucht schon unter nem Fuffi zu bekommmen.
den hab' ich auch. Mal abgesehen von leichten Verbindungsproblemen am PC, weil die USB-Verbindung über einen Treiber für serielle Ports geroutet wird, ist das Ding echt klasse. Wie joki schon sagte, kann der permanent Loggen (Zeitintervall ist einstellbar) oder auf Knopfdruck Daten speichern. Weiterhin kann man ihn über Bluetooth mit dem Handy verbinden und für Navigation benutzen. Er ist an jedem USB-Port aufladbar. Die Verwendung von Handy-Akkus ist ein klares Plus und insgesamt uneingeschränkt empfehlbar - alleine schon wegen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Grüße,

Joshi.

edit: Ach ja, die Empfangseinheit ist ausreichend sensibel um den Empfang auch im Rucksack zu gewährleisten. Die beiliegende Software bindet die Daten direkt als klm (oder war's kml) in Google-Earth ein. Logging-Listen muss man nach dem Download per Hand editieren, aber das ist nicht weiter schlimm.
__________________
Homepage
Flickr

Geändert von Joshi_H (25.02.2009 um 07:29 Uhr)
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Wer einen kleinen GPS-Empfänger


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.