Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge A200: Frage zur Video Funktion
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2009, 19:47   #11
Uwe B.
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 310
Keine Ahnung. Meine hat bei längerer Belichtung ein paar rote Sprenkel, die man per EBV aber leicht entfernen kann.

Andere Kameras mit Minipixeln haben das Problem aber auch. Wenn sauber lange belichtet werden soll, führt kein Weg am großen Sensor vorbei.
__________________
Die Frage ist so gut, das ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte.
(Robert Koch, dt. Bakteriologe 1843-1910)
Uwe B. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2009, 20:29   #12
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
ein paar Smarties sind ja schon ok, aber bei der A1 und ich dächte anfangs auch bei der A2 waren es Unmengen Smarties verteilt über das ganze Bild.
Nannte sich FoSi-Bug...
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 21:47   #13
Uwe B.
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 310
Wie sieht denn so was aus?
__________________
Die Frage ist so gut, das ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte.
(Robert Koch, dt. Bakteriologe 1843-1910)
Uwe B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 23:41   #14
TommyK

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Das war ne Häufung von Hot Pixeln wenn sich der CCD Erwärmt hat und hat die A1 Befallen. Hatte selber mal eine.

Such mal im Wikipedia nach HotPixel.
Hier ein BeispielBild
http://en.wikipedia.org/wiki/File:Ho...night_shot.jpg

Ach ja:
Danke an alle die die mir mit der Videofunktion weiter geholfen haben
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 09:25   #15
Uwe B.
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 310
Boah, das hab ich so nicht.

Ich hab mal ein Foto hochgeladen, in Originalgröße und unbehandelt, nur mit Photoshop verkleinert und dabei drauf geachtet, dass die Hotpixel erhalten geblieben sind. In der Originaldatei sind auch nicht mehr davon zu sehen.

Das Foto ist am Ende einer Reihe von 10 Langzeitaufnahmen entstanden, 6 Sekunden belichtet. Richtige Langzeitaufnahmen hab ich nie gemacht. Daher hab ich kein besseres Beispiel. Immerhin ist das Bild um 22:01 Uhr entstanden.

Hier klicken

P.S. Bitte nicht über die Qualität meckern...
__________________
Die Frage ist so gut, das ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte.
(Robert Koch, dt. Bakteriologe 1843-1910)
Uwe B. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2009, 10:11   #16
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
offensichtlich waren zumindest anfangs auch die A2 vom Fosi-Bug betroffen. Bei gebrauchten Modellen sollte man da vorher einen Test machen...
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...highlight=fosi
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 14:30   #17
muffin
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
Den Bug haben alle A2 die ich kenne,

die Eine mehr die Andere weniger. Ab 10sec und je wärmer die Kamera beginnt es dann unschön zu werden. So extrem wie damals bei der A1 ist es aber nicht mehr.

Zitat:
Andere Kameras mit Minipixeln haben das Problem aber auch. Wenn sauber lange belichtet werden soll, führt kein Weg am großen Sensor vorbei.
Nun, die Dimage A200 zeigt perfekt, dass auch ein Minisensor sauber arbeiten kann, denn solch fröhlich bunten Pixel sucht man da vergebens uind man kann sie sogar ohne Rauschminderung sehr gut nutzen.
__________________
Gruss Mario
muffin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 14:51   #18
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
das kann ichg nur beastätigen. Auch wenn die A200 einige Komfortmerkmale vermissen läßt, welche mich damals beim Kauf nicht störten, aber die ich heute gerne hätte - Bei lnagzeitbelichtungen sind keine bunten Punkte erkennbar. Die Bildqualität läßt nichts zu wünschen übrig.
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 20:58   #19
Uwe B.
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 310
Die Anzahl der Punkte ist nicvht wirklich ein grundsätzliches Problem.

Ich hab mal eine Originaldatei aus der Cam direkt hochgeladen, ohne jegliche Veränderung. In einer Reihe von mehreren Aufnahmen hintereinander mit jeweils 30 Sekunden Belichtungszeit ist dies die letzte aus der Reihe "Mein Objektivdeckel und ich".

Hier klicken
__________________
Die Frage ist so gut, das ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte.
(Robert Koch, dt. Bakteriologe 1843-1910)
Uwe B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 23:49   #20
muffin
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
Ups,

das sieht ja gut aus. Ich glaub ich muss auch mal mehr zu ISO Speed Ratings = 64 tendieren. Das die A2 ja auch ISO64 hat habe ich schon fast aus meinem Gedächtnis gestrichen gehabt. an was man aber auch immer alles denken muss.
Rauschminderung war aber "on", oder?
__________________
Gruss Mario
muffin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge A200: Frage zur Video Funktion


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.