SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Kaufberatung - Rucksack (a700+3Objektive+Blitz[+Einbein])
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2009, 20:53   #11
nele-a100
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.12.2008
Beiträge: 116
Hallo,

ich habe einen Lowpro Flipside 300 und finde den prima. 3 - 4 Optiken (auch mein langes) sind kein Problem. Blitz würde auch gehen (habe allerdings keinen externen) und das Einbein befestige ich aussen.
Super ist, dass man ihn nur auf der Rückseite öffnen kann - so kann niemand ungewolt Deinen Rucksack öffnen

http://www.dkamera.de/news/lowepro-s...rucksaecke-vor

Gruss

Geändert von nele-a100 (10.02.2009 um 20:56 Uhr)
nele-a100 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2009, 23:42   #12
Joey-b3
 
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Essen
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
...empfehlen kann ich dir für deine Anforderung diesen Tamrac und die Forensuche, denn das Thema ist immer wieder aktuell und vieldiskutiert.
Habe auch genau diesen Rucksack (Tamrac, Model 5585, Expedition 5) und kann ihn nur empfehlen. Habe ihn im Innenbereich mit 3 Kameras (Nikon D70s, Dimage A2, Fuji Finepix F30), einem weiteren Objektiv für Nikon (70-200), Blasebalg für DSLR-Spiegel, diversen Ladegeräten "befüllt". In der großen Aussentasche steckt neben weiteren Kleinigkeiten ein Mini-Tischstativ. In den kleinen Aussentaschen steckt der "Kleinkram", wie Objektivpinsel u.ä. In den 2 flachen Innentaschen habe ich SD-Karten, Filter und sogar 2 kleinformatige Handbücher.

O.K., ich gebe zu, LEICHT ist das Ding nun nicht mehr. Dafür hat man aber alles "Fotozeugs" auf kleinstem Raum, an EINEM Ort.

Dazu noch einen Tipp von mir: Ich nehme auf Reisen parallel dazu eine (leere) kleinere Fototasche mit. Den Rucksack habe ich als Handgepäck dabei. Wenn ich am Urlaubsort angekommen bin, stecke ich DIE Dinge, die ich auf meiner "Fotopirsch" brauche, in die Fototasche. Das ist dann ein leichtes Gepäck "beim Aufstieg auf den K2" (oder sowas ähnliches... ) . Der Rucksack ist also mein "Basislager".

Viel Erfolg bei der Auswahl und viel Spaß mit dem neuen Teil,

Joey
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein
Joey-b3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 23:44   #13
detja
 
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Geldern
Beiträge: 152
Ich kann mich nur nele-a100 anschließen. Hab zwar nur den Lowepro Flipside 200. Aber in diesen geht schon einiges rein (2 Objektive, ein externer Blitz und Alpha 100+200mm-Objektiv). Deshalb denke ich das der 300 von der Größe her passend wäre.
Als ich mir meinen Rucksack kaufen wollte, hab ich meine gesamte Ausrüstung (hab ja nicht so viel) mit in den Saturn genommen um die Größe auszutesten. Vielleicht hast du ja auch irgendwie die Möglichkeit dazu.

LG
__________________
Wir wurden geboren, um zu lernen; wenn wir gemeinsam lernen, erreichen wir unser Ziel schneller.
- Manfred P. Zinkgraff -

Geändert von detja (11.02.2009 um 01:56 Uhr)
detja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 10:55   #14
oneoone
 
 
Registriert seit: 03.09.2008
Beiträge: 363
Gibt es sowas wie den Flipside ( Reisverschluß hinten, das nicht jeder an die Dingen ran kann ) , auch mit der Möglichkeit ein Macbook ( 13`) unterzubekommen?
oneoone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 15:24   #15
tesa7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 215
Hat jemand von euch schon mal den hier getragen / sich genauer angeschaut?

Muffin Top Backpacks

http://crumpler.de/?product=Muffin_T...oduct_line=924
tesa7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2009, 23:21   #16
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Hier noch ein kleiner Nachtrag zu Tamrac

Um noch einmal das Rucksackthema aufzugreifen möchte ich kurz auf eine sehr variable Lösung hinweisen, die unter Umständen auch mit anderen Rucksacksystemen möglich ist.

Als großen Rucksack nutze ich den Tamrac CyberPack 8 und für die kleinen Touren habe ich mir den Velocity 9 zugelegt. Zu diesem System gibt es Köcher für verschiedene Objektive, Blitze und mehr aus dem M.A.S. (Modular Accessory System). Diese Teile passen an etliche der Tamrac Rucksäcke und Taschen und können dort sicher angebracht werden. So besteht z.B. die Möglichkeit mit einem kleinen Rucksack für jede Gelegenheit anzufangen und je nach Bedarf den Blitz oder ein spezielles Objektiv außen anzuhängen oder das System ggf. zu erweitern. Das ist sehr flexibel und erspart so manche Schlepperei und evtl auch bei Erweiterung der Ausrüstung den Kauf eines größeren Rucksacks.

Für mich war bei meiner Entscheidung für ein System gerade dieser Punkt recht wichtig und inzwischen bin ich Froh, so entschieden zu haben.

Als Beispiel habe ich einmal beide Lösungen mit den Köchern abgelichtet.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
__________________
dandyk.de

Geändert von cdan (12.02.2009 um 23:53 Uhr) Grund: Bilderkategorie geändert
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 10:18   #17
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Ich werfe mal den Vertex 200 AW von Lowepro ins Rennen.
Ich bekomme zusammen(!) unter:
A700 + VG + angesetztes 70-300 SSM
D7D + VG + angesetztes Sigma 28-300
SAL1118
SAL16105
KoMi 50/1.7
KoMi 17/35
90er Makro
+ jede Menge Kleinkram.
Es hat ein Notebook-Fach das ich aber nicht nutze.

Gruß
Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2009, 15:48   #18
toto-home
 
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Aachen
Beiträge: 87
Habe mir eben , nachdem ich diesen Tread mitverfolgt habe, den Kata 3N1-20 gekauft.
Ein super Teil.
A700 mit angesetztem Objektiv + 3 zusätzliche Objektive + Blitz sollten kein Problem sein.
Für Zubehör finden sich auch jede Menge Fächer.
Schön find ich vor allem die Cross-Variante der Gurte. So kann man die Sling-Funktion nutzen und hat dennoch während des normalen Tragens nicht nur eine Schulter belastet.
toto-home ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2009, 17:30   #19
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von toto-home Beitrag anzeigen
Habe mir eben , nachdem ich diesen Tread mitverfolgt habe, den Kata 3N1-20 gekauft.
Ein super Teil.
A700 mit angesetztem Objektiv + 3 zusätzliche Objektive + Blitz sollten kein Problem sein.
Für Zubehör finden sich auch jede Menge Fächer.
Schön find ich vor allem die Cross-Variante der Gurte. So kann man die Sling-Funktion nutzen und hat dennoch während des normalen Tragens nicht nur eine Schulter belastet.

Wenn die Beschreibung bei Preissuchmaschine stimmt kommt auch noch ein weiterer Vorteil hinzu- da steht der Rucksack hat ein Eigengewicht von 1,2 kg.
Vielleicht werd ich ja alt und weich- aber das ist mir schon auch wichtig.
Wenn ich mir da z.b. den Vertex von Lowepro anschaue....über 3kg Eigengewicht
Da sind bei mir ruckzuck Rückenschmerzen vorprogrammiert selbst wenn ich gleichmäßig packe....
Immerhin lässt sich je nachdem was man mitnimmt bis zu 40% Gesamtgewicht sparen
(ok beide leer sogar noch mehr )
Also wenn würde ich wohl auch den Kata bevorzugen.
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Kaufberatung - Rucksack (a700+3Objektive+Blitz[+Einbein])


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr.