SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-400G erste Erfahrungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2009, 14:09   #91
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Jo, den habe ich auch - man sieht dessen Aktivitäten aber nicht auf den Bildern. Vielleicht wegen dem Gewicht, auf der Hand liegen ja etwa 3kg. Richtiges Atmen dazu - und ein weiterer Stützpunkt ist das Gesicht...
__________________
Beste Grüße
Alex

Geändert von Metzchen (12.02.2009 um 14:30 Uhr)
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2009, 15:10   #92
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von Metzchen Beitrag anzeigen
Beim 70-400G sind es 8,5cm. So viel länger wird das Ding nicht: sehr gut frei handhabbar.
Schon richtig. Trotzdem ist der Zoomring in etwa auf der Mitte des Objektivs. Jeder hat da so seine bevorzugte Methodik, ich finde in dem Brennweitenbereich halt das Schiebezoom praktikabler. Beruht halt auf meiner ganz eigenen Erfahrung mit so ziemlich allen Boliden dieser Gewichtsklasse. Beim Sigma 100-300 /4 ohne Längenveränderung, würde ich das Drehzoom vorziehen. Alles eine Geschmackssache.

Übrigens ist die Haltung "linke untere Kameraecke auf linker, vorgedrückter Schulter" auch nicht zu verachten ...
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 15:24   #93
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Das schaut so überzeugend aus, wie ich es erwartet habe!

Referenz bleiben die weißen Festbrennweiten aber die Zooms mit SSM Antrieb haben ganz stark aufgeschlossen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 17:34   #94
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von baganzs Beitrag anzeigen
nur mal eine Verständnisfrage: Du findest also die gezeigten Bilder ausgezeichnet scharf oder?

Entweder brauche ich dann eine neue Brille (wahrscheinlich eine spezielle Sony Brille) oder Sony Objektive werden mit anderen Maßstäben gemessen als Fremdfabrikate.
Natürlich sind die scharf. Ist Dir klar, dass es sich um 1:1 Ausschnitte (also auf Pixelebene) aus einem bei 400mm in 20m entfernenten Zeitungsartikel mit einer Schriftgröße von etwa 8 - 10pt handelt? Die insgesamt abgebildete Breite beträgt 1,2m! Ich bin mir sicher, dass auch die hier vertretenen Canon und Nikonbenutzer zustimmen werden, dass es systemübergreifend kein 200mm Objektiv gibt, dass wesentlich bessere Abbildungseigenschaften als das Minolta 2,8/200 hat, das ich hier u.a. als Referenz genommen habe.

Geändert von Reisefoto (12.02.2009 um 17:56 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 17:37   #95
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Hier kommen die Aufnahmen mit den Konvertern.

Ich habe die Pinnwand (1,2m breit) hier einheitlich aus einer Entfernung von ca. 20m fotografiert (wie sonst mit 400mm) und dann die um den Vergrößerungsfaktor des Konverters hochskalierten Aufnahmen mit 400mm denen mit Konverter gegenübergestellt.

Wie gut das 70-400G selbst mit 2x Konverter ist, hat mich wirklich begeistert. Mit gutem Stativ oder gutem Licht und kurzen Verschlusszeiten kann man 800mm Brennweite genießen. Ich habe noch kein AF Objektiv gehabt, mit dem sich so gut manuell fokussieren ließt. Das musste ein weiteres mal gesagt werden!

Hier zuerst das 70-400G bei Offenblende (f5,6 am Objektiv) mit dem Kenko Teleplus AF 1,5 MC DG


Geändert von Reisefoto (12.02.2009 um 20:55 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2009, 17:41   #96
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Die Bilder Mit dem Minolta 2x APO Telekonverter bei f5,6 und f8 (bzw. f11 und f16) kann ich im Moment leider nicht hochladen, da sie das Größenlimit (pixel) etwas überschreiten.

Ich verweise daher zunächst auf das Mi-Fo, wo ich sie auch eingestellt habe. Vielleicht kann ein Mod sie hier einfügen oder mich vorübergebehend vom Limit entbinden.
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...dpost&p=240375

Ich habe die Bider zerschnippelt und kann sie jetzt auch hier einstellen.

70-400G 400mm f5,6 + Minolta APO TC 2x => f11 nahe Bildmitte


70-400G 400mm f5,6 + Minolta APO TC 2x => f11 nahe Bildrand


70-400G 400mm f8 + Minolta APO TC 2x => f16 nahe Bildmitte


70-400G 400mm f8 + Minolta APO TC 2x => f16 nahe Bildrand


Und hier noch Ausschnitte aus einer älteren Aufnahme mit dem Minolta 500f8 Reflex. Diese wurden aber aus einer Entfernung gemacht, aus der die Pinnwand formatfüllend abgebildet wurde, also wie bei den anderen Aufnahmen ohne Konverter.


Geändert von Reisefoto (13.02.2009 um 03:33 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 17:53   #97
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Und zur Unterhaltung hier noch ein 1:1 crop aus einer Freihandaufnahme mit dem 70-400G bei 400mm + Kenko MC DG 1,5:



Vorsicht ISO1600, rauscht also wie Hulle!
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 17:57   #98
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.881
Vielen Dank für die vielen Bilder und die damit verbundene Mühe! Das Objektiv scheint ja wirklich ziemlich gut zu sein. Den Vergleich mit dem 100-400 Apo fand ich sehr interessant, das neue G scheint da ja nochmal einen Qualitätssprung zu bringen.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 19:08   #99
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Sieht sehr gut aus das neue G Teil, danke für die Mühe.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 19:40   #100
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.656
Einen herzlichen Dank an Reisefoto für seine ausführliche Testreihe!

Ich hab das 200/2,8 + TC2, das 100-400 und erwäge nun das neue zu erwerben.
(Kann es morgen bei meinem Händler testen).
Das einzige, was mich davon abhalten kann, wäre das hohe Gewicht; mal sehen.

greetz haribee
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-400G erste Erfahrungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr.