SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » CS4 - braucht man unbedingt OpenGL ???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2009, 15:04   #11
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Wobei man sagen muss, dass vor allem Notebook-Chipsätze problematisch sind... eine aktuelle Grafikkarte von ATI oder Nvidia sollte problemlos laufen.
Wie gesagt, meine alte 3650 tut es auch, und die billigen Einstiegsmodelle von ATI (als Beispiel) verbrauchen nicht viel und sind günstig.

Grüße
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2009, 16:57   #12
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Zitat:
Zitat von efco Beitrag anzeigen
hi
ich habe selbst nur eine radeon 4670 im pc, die kein extra netzteil braucht, kostet 70 euro, braucht 45 watt und ist voll open gl fähig.
damit läuft in der cs4 demo alles extrem flüssig
Genau aus dem ersten Grund (kein extra Netzteil) habe ich die auch. Wenn Du die 4670 in Betracht ziehen solltest, dann guck Dir die PowerColor 4670 PCS an. Die hat einen anderen Lüfter, als die Standard-Designs. Ich hatte zunächst eine Sapphire, die ja auch nicht grad die schlechtesten sind, aber der Geräuschpegel war unerträglich.
Die PowerColor ist ebenso unhörbar wie meine vorige passiv gekühlte.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 17:54   #13
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ui,
so wie ich das sehe, ist der Sprung leistungsmäßig von 3650 zu 4670 ziemlich heftig... (computerbase...) da könnte ich ja fast schwach werden für meine wöchentliche Runde Warhammer Online...
Lautlos sagst du?
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 18:00   #14
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Also in meinem Dell Inspiron 530 ist sie nicht zu hören. Einmal beim booten macht's "zzzt", aber das war's. Kommt aber evtl. auf die Gesamtlautstärke des Systems an - wobei ich den PC schon für relativ leise halten.
Warm wird sie auch nicht. Für mich die ideale Karte gewesen, da der Dell kein extra Stromkabel hatte und somit fast alle anderen Karten nicht nutzbar waren. In Tests hat sie für ne MidrangeKarte ganz gut abgeschnitten, Alarmstufe Rot 2, NFS Undercover etc. laufen bei mir ziemlich flüssig.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 18:01   #15
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Och,
ich habe Spiele-mäßig keine Ansprüche... die online-Teile laufen meist auch auf betagter Hardware... aber seit dem 1920er Monitor ist es manchmal etwas knapp.

Danke dir, ich denke die muss in den PC, da mein Schwager eh eine "billige" für nen neuen Rechner braucht.

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2009, 18:07   #16
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Habe ich da was missverstanden?

Die P690 (eine 960 gibt es lt. Matox nicht) ünterstützt doch opengl. Wo ist hier das Problem?
Lediglich die 3D-Unterstüzung (Drehen, Zoomen) ist hier nicht so toll. Auf die Bildbearbeitung an sich hat das aber keinen Einfluß. Legt man also auf die 3D-Unterstützung wert, so sollte man einen Wechsel zu einenr 3D-Karte in Betracht ziehen, ansonsten aber gibt es keinen Grund, sich von der guten Matrox-Karte zu trennen.
Sie ist leise (da kein Lüfter), stromsparend, hat eine gute Signalqualität (bitte nicht wieder drüber diskutieren, ist einfach so) und einen gute Unterstüzung seitens des Herstellers.
Was will man mehr.

lg
Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 18:08   #17
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Uwe,
man will die praktischen Effekte...

Ich mag die schubbs-Nummer, das wirklich flinke zoomen und die drehbare Oberfläche...
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 18:18   #18
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Uwe,
man will die praktischen Effekte...

Ich mag die schubbs-Nummer, das wirklich flinke zoomen und die drehbare Oberfläche...
Ja, kann ich verstehen. Ich denke aber, dass es nicht gleich so ein 300 Euro-Bolide sein muß. Die meisten dieser Karten sind ja auf Spiele getrimmt und haben ihre Stärken auf Gebieten, die so gar nix mit Bildbearbeitung zu tun haben.
Will sagen, dass es auch ordenliche 3D-Karten im 100 Euro Bereich gibt, die ein ordentliches Zommen und drehen ermöglichen.

lg
Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 18:32   #19
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Die weiter oben verlinkte 4670 ist mit 70€ nicht wirklich teuer, anscheinend leise und sparsam. Was will man mehr

Bis ECHTE Berechnungen effektiv auf die Grafikkarten-Hardware ausgelegt werden (Filter und so) kann man ja noch warten. Also die Filter die ich einsetze, profitieren jedenfalls noch nicht von dieser Implementierung...
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 22:57   #20
Schnitte

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: 29331 Lachendorf (und ein bisschen noch in 64546 Walldorf)
Beiträge: 889
ja, sorry , Zahlendreher: ist ne P690.

Aber eben nix mit OpenGL, CS4 ignoriert sie.

Deswegen stelle ich mir die Frage, ob NUR die auf der Adobeseite gelisteten Modelle funktionieren, oder ob es auch 'ne Nummer kleiner (leiser, sparsamer) geht.

Hab keine Lust, 'ne Neue zu kaufen und CS4 will die auch nicht....
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » CS4 - braucht man unbedingt OpenGL ???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.