![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 136
|
70-300G Teleconverter tauglich?
Hallo,
mit dem 70-400 scheint das ja zu gehen, wie sieht es da mit dem 70-300G aus?
__________________
Gruß Wolfgang Arroganz ist nur eine andere Form von Dummheit |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
mit einem 1,5 fach geht es auch recht ordentlich. Aber man kommt ohne Stativ nicht aus,
jedenfalls bei diesen ****wetter. Gruß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Da gebe ich Steffen Recht. Bei diesem Wetter sind die nötigen Verschlusszeiten nicht zu realisieren.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Heute hat mal ein wenig die Sonne geschienen und ich konnte ein wenig mit dem 70-300 G und Kenko Pro 300 1.4X an der 7D raus.
Erste Eindruecke an der 7D, der AF wird langsamer und braucht viel Licht damit er noch ein Ziel findet, hinzunahme des grossen AF-Feldes erhoeht die Trefferwahrscheinlichkeit. Bei Offenblende sind die Bilder recht soft, Abblenden um eine Stufe verbessert das. Bildstabi scheint weniger wirksam zu arbeiten, Belichtungszeiten von unter 1/200s bei 420mm Brennweite sind, fuer mich, kaum frei zu halten. Hier mal ein paar JPEGs, motivmaessig nix dolles, direkt aus der Kamera, leiglich verkleinert und leicht nachgeschaerft. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Wesel
Beiträge: 464
|
Die Bilder erscheinen mir alle etwas dunkel...
__________________
Viele Grüße Werni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Ich hatte bei den meisten Aufnahmen die Belichtungskorrektur nach unten gedreht, um eine moeglichst kurze Verschlusszeit zu haben. Fotos sind, wie gesagt, aus der Kamera, nicht bearbeitet, nur verkleinert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 136
|
Dank Dir Mic für die Testbilder, finde die garnicht schlecht, zeigen sie auch schön was unter ungünstigen Lichtbedingungen so noch möglich ist.
__________________
Gruß Wolfgang Arroganz ist nur eine andere Form von Dummheit |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Hi.
Der KENKO ist ein [EDIT 8 statt 7]-PIN-Konverter ( ADI-fähig ), oder geht die Kombi SAL-70300G auch mit einem älteren 5-PIN MINOLTA-Konverter ? Danke und Gruß
__________________
dbhh Geändert von dbhh (13.02.2009 um 15:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Der Kenko ist ein 8
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Zitat:
![]()
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|