![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Lightroom-Experten: Wie Bilder auf externer Festplatte verwalten?
Seit der Version 2 habe ich Lightroom für mich entdeckt. Nachdem ich das Programm nun ein paar Monate ausprobiert habe, bin ich wild entschlossen, mein Bildarchiv künftig mit Lightroom zu verwalten.
Dabei stoße ich allerdings auf ein Problem: Ich würde mein Archiv gerne auf einer externen Festplatte ablegen, so dass ich (jeweils von einem) meiner drei PCs an unterschiedlichen Standorten (Büro, zuhause, Notebook) darauf zugreifen kann. Dazu habe ich zwei grundsätzliche Fragen, die ich leider bislang nicht klären konnte: Wie übertrage ich meine Bilder samt Lightroom-Katalog auf die externe Festplatte? Die „Export“-Funktion hilft hier leider nicht weiter, da sie nur Bildkopien anlegt und die Katalogdatei nicht aktualisiert. Sollte ich es vielleicht einmal mit einem vollständigen Backup versuchen und dann das Restore am neuen Speicherort ablegen? Hat schon jemand von euch Erfahrung damit, ob Lightroom meine geplante Vorgehensweise (externe HD an unterschiedlichen PCs) überhaupt unterstützt? Oder kann es passieren, dass die Lightroom-Installation auf dem einen PC nicht den Katalog nutzen kann, der von einem anderen Compi aus geschrieben wurde? Ich könnte das alles jetzt natürlich ausprobieren. Aber vielleicht hat ja jemand von euch schon Erfahrungen zu meinem Problem gesammelt und kann mir so eine Menge Zeit ersparen ![]() Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
"Datei -> Als Katalog exportieren" ist Dein Freund. Diesen Katalog dann auf jedem der Systeme öffnen. Wenn Du die externe Platte auf allen Systemen auch noch gleich benennst bist Du immer ohne großen Umstand "online". Ansonsten empfehle ich die Schulungs-DVD von Galileo Design
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
Geändert von Dimagier_Horst (07.02.2009 um 11:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Freudscher Verwackler: das ist natürlich bei LR 2 nicht notwendig, ich mache es wegen meines Workflow mit IMatch.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Und wenn Du mal Kontakt zu deinen Bilder verloren hast (z.B. weil der Pfad auf deiner lokalen Platte ein anderer ist als auf der mobilen Platte oder weil Du den Ordner von deiner lokalen auf die mobile Platte verschoben hast), dann kannst Du mit der Funktion "suche fehlenden Ordner" in der Ordneransicht (rechter Mausklick auf den fehlenden Ordner) die Einträge aktualisieren.
Ich lasse übrigens in solchen Fällen gleich den gesamten Katalog auf der externen Platte, dann kann es keine zwei Versionen vom Katalog geben. Zitat:
Gruß Ralf PS.: Fürs Archivieren lager ich Bilder, die ich nicht mehr im direkten Zugriff haben möchte auf CD aus. Das ist unter Lightroom etwas knifflig und dafür habe das Vorgehen in eine PDF-Datei geschrieben - vielleicht hilft es Dir bei Interesse)
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|