![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
|
Hallo Blitzlicht4,
meine A700 hat ca. 50.000 auf dem Tacho war schon 2mal bei Geisler wegen des hinteren Steuerrades ( Beim ersten mal haben die bei Geisler nichts gemacht deshalb 2mal). Eine Möglichkeit zum Abschalten des Steuerrades in der Firmware wäre nicht schlecht bei einen Defekt. Hallo Sony. ![]() Jetzt wenn ich Luft habe wird sie wieder mal bei Geisler vorbei schauen wegen dem hinteren Steuerrades und einer anderen kleinigkeit. Wenn meine A700 die Hufe reißt werde ich mir wieder eine A700 oder A??? Nachfolger kaufen, die A900 ziehe ich für meine Zwecke nicht in Betracht. Ansonsten ist die A700 ein wirklich feines Teil. ![]() Hallo AT-photo, ich habe den Handgriff von Anfang an im gebrauch und möchte ihn auch nicht mehr missen. Speziell wenn das H-Steuerrad A700 spinnt ist der Handgriff mit seinen Steuerrädern als Ersatz Gold wert. ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... Geändert von Pittisoft (02.02.2009 um 19:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Erfurt
Beiträge: 74
|
Zitat:
Kann mir mal bitte jemand ein Bild zeigen, dass aus dem Bereich Sport kommt und mit einer a700 gemacht wurde? Möchte es gerne mal mit denen meiner a100 vergleichen. gruß at-photo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Hallo at-photo, herzlich willkommen im Forum!
Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Erfurt
Beiträge: 74
|
Die a700 hat ja auch einen anderen Akku als die a100. Mein Akku (alpha 100) hält ca 700-1000 Bilder. Wie ist da der Akku der a700?
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/880488 ![]() eine subjektive Welt durch ein Objektiv betrachtet |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
![]() Mit den Einstellrädern und dem Fokus hatte ich bisher keine Probleme, meine A-700 hat allerdings erst ca. 6000 Auslösungen ![]() Rauschprobleme hatte ich schon mal, das sah dann so aus das die A-700 schon bei Iso 800 gerauscht hat wie Hulle. Allerdings hat die E-510 an gleicher Stelle schon bei Iso400 den Löffel abgeben müssen, was die Rauscherei anbelangt. mfg Thomas |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Man muss halt nur wissen, wie man was macht.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
|
Volle Zustimmung
![]() Was soll man da an der Kamera rumspielen - mit unsicherem Ausgang - wenn man das mit der Raw-Datei gezielt und perfekt umsetzen kann. Meine Meinung. Gruß Klaus
__________________
Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Erfurt
Beiträge: 74
|
Stimmt. Raw ist wirklich eine gute Sache. Da haste deutlich mehr Möglichkeiten was aus einem Bild rauszuholen.
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/880488 ![]() eine subjektive Welt durch ein Objektiv betrachtet |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Ich denke die A700 ist eine gut ausgereifte Kamera, wenn dann schreiben die Leute in Foren ja nur über Probleme und nicht wie problemlos ihre Kamera läuft. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|