Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Nochmal: A2 gegen Pro1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2004, 23:27   #1
BerndM
 
 
Registriert seit: 17.03.2004
Ort: D-12309 Berlin
Beiträge: 14
Nochmal: A2 gegen Pro1

Hallo,
habe meine 7i gerade erfolgreich abgestossen und stehe jetzt auch vor der Wahl: A2 oder Pro1. Habe Kontakt zu Pro1-Usern aufgenommen. Deren einhellige Meinung: "Knackigeres Bild" bei der Pro1.
Habe bei meinem Händler heute A2 und Pro1 einem Funktionstest unterzogen (ohne Bildqualitätsvergleich):
- Den Motorzoom der Pro1 kann man vergessen (träge), der manuelle der A2 ist um Längen effektiver;
- Der Sucher der Pro1 ist Durchschnitt. Bei schwachem Licht ist ein manuelles Scharfstellen fast unmöglich. Der Sucher der A2 hat mich umgehauen. Lichtjahre von meiner alten 7i und auch der Pro1 entfernt. Damit ist auch ein manuelles Scharfstellen möglich.
Die Bildqualität konnte ich noch nicht prüfen. Den veröffentlichten Testbildern bei Steves Digicam ist aber deutlich der "knackige" Effekt der Pro1-Fotos zu entnehmen: Schärfer und farbkräftiger. Hier dürfte die Canon-Elektronik das automatisch vorweg genommen haben, was sich bei der A2 manuell nachregeln läßt (Bildschärfe und Farbintensität). Einzig die für mein Empfinden kleinere und handlichere Form spricht für die Pro1. Ob das aber reicht? Ich glaube meine Entscheidung zur A2 ist gefallen.
Gruß aus Berlin
Bernd
BerndM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2004, 23:44   #2
Eric
 
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort: Mendig
Beiträge: 60
Hallo Bernd,

ich besitze z.Zt auch eine Pro 1. Muss sagen die Bildqualität ist über jeden Zweifel erhaben, die Minolta Bilder hingegen wirken auf mich grau und verschleiert und ich habe meine Zweifel ob man durch die Dimage Einstellungen die Fotos so knackig bekommt wie von der Canon. Mit dem Zoomring der Pro 1 kann man recht gut leben. Mag Gewöhnungssache sein, wobei ich sehe echt keinen Vorteil in der Zoomtechnik der Canon sehe. Lowlight Aufnahmen der Canon sehen auch viel brillianter aus als von meiner alten Dimage A1. Aber außer in den knackigen Bildern sehe ich keine Vorteile bei der Canon. Finde von der Bedienung her die Minolta auch besser und der Af ist denke ich auch besser, auch wenn ich sie leider nicht testen konnte. Letztendlich ist es eine Frage ob man schöne Bilder aus der Kamera haben möchte oder etwas schlechtere Fotos die einer Nachbearbeitung bedürfen, aber dafür die Kamera mehr Spaß macht.
__________________
Lebenskünstler leben nicht länger aber besser :-)
Eric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2004, 08:07   #3
A2_Check
 
 
Registriert seit: 14.03.2004
Beiträge: 94
Bernd,
der Sucher der A2 ist wirklich Spitzem, wenn man nicht draußen bei Sonne arbeiten will und mit den rosa Streifen zu tun bekommt. Für Makroaufnahmen kann man sehr schön den DOF sehen und auch ausgezeichnet manuell scharf stellen.

Ich glaube, dass in der nächsten Generation auch andere Hersteller diesen EVF einsetzen werden und da diese ihre Displays nicht wie auch bei der A1 übersteuern, hoffe ich dort dannn die Vorteile ohne die rosa Streifen genießen zu können. So lange kann ich noch warten.

Gruß
Peetr
A2_Check ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Nochmal: A2 gegen Pro1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.