SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Makroobjektiv für A700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2009, 16:45   #21
srt-101
 
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
Makro

lies mal genau:

Zitat:
Zitat von srt-101 Beitrag anzeigen
fast unmöglich.
srt-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2009, 17:13   #22
airpics4you.ch
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Goldach SG / Schweiz
Beiträge: 108
Hallo srt-101,

sorry, wollte dich mit meinem Posting nicht irgendwie angreifen. Falls dies so rüber gekommen sein sollte entschuldige ich mich. Hätte das fast bei auch mit rein nehmen sollen.

Wollte mit meiner Antwort eigentlich auch mehr darauf hinweisen, dass man unter Umständen doch zu geringen Preisen an schöne Linsen ran kommt.

Aber beenden wir das ganze doch, kommen wir lieber wieder zum eigentlichen und helfen Ulf eine für ihn geeignete Linse zu finden bzw. ihm eine Idee zu geben.

Gruss aus der Schweiz,

Tino
__________________
www.tdphoto.ch

Meine Bilder in der Fotocommunity.de
airpics4you.ch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2009, 12:15   #23
Hobbyfotograf01

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Pößneck
Beiträge: 118
Zitat:
Zitat von airpics4you.ch Beitrag anzeigen
Hallo srt-101,

sorry, wollte dich mit meinem Posting nicht irgendwie angreifen. Falls dies so rüber gekommen sein sollte entschuldige ich mich. Hätte das fast bei auch mit rein nehmen sollen.

Wollte mit meiner Antwort eigentlich auch mehr darauf hinweisen, dass man unter Umständen doch zu geringen Preisen an schöne Linsen ran kommt.

Aber beenden wir das ganze doch, kommen wir lieber wieder zum eigentlichen und helfen Ulf eine für ihn geeignete Linse zu finden bzw. ihm eine Idee zu geben.

Gruss aus der Schweiz,

Tino
Hallo Tino, vielen Dank für Deine Hilfe bei meiner Suche nach der geeigneten Linse.
Bei mir ist noch keine entgültige Entscheidung gefallen , doch ich bin mir sicher die richtige Linse noch zu finden.
Schöne Grüsse in die Schweiz , eines von den Ländern, an die ich mich immer wieder gern erinnere.
VG Ulf
__________________
...was spricht dagegen,...????
Hobbyfotograf01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2009, 18:57   #24
Berlinspotter
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
Ja, Glück spielt eine Rolle. Ich konnte das neue Sony 100/2.8 für 350,- direkt aus der Vitrine mitnehmen. Stand zu lange rum. Der Mob wollte nur Zooms a lá 55-200mm.
Berlinspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2009, 19:13   #25
CT
 
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Hamburgs schönster Stadtteil Altona
Beiträge: 1.052
Zitat:
Zitat von Berlinspotter Beitrag anzeigen
Ja, Glück spielt eine Rolle. Ich konnte das neue Sony 100/2.8 für 350,- direkt aus der Vitrine mitnehmen. Stand zu lange rum. Der Mob wollte nur Zooms a lá 55-200mm.
Das ist der Oberhammer! Aber freu dich über den Mob!!!!
CT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2009, 21:14   #26
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Ich bin etwas verwundert, dass niemand das 70mm Sigma auf der Rechnung hat. An der A700 hat das ein Brennweitäquivalent von 105 mm an Kleinbild, ist neu für unter € 400,-- zu kriegen, erlaubt 1:1 Aufnahmen, hat hervorragende Kritiken und etliche Auszeichnungen und eignet sich als Portraitobjektiv (sofern man danach weichzeichnet, sonst Ärger).

Einer meiner Kunden setzt das Objektiv seit Frühjahr letzten Jahres an einer Canon für Produktfotos im Lichtzelt ein. So was an Schärfe hatte ich bis dahin noch nie gesehen.

Lange Zeit war es für Sony nicht erhältlich, aber Mitte Dezember ist meines gekommen. Ich habe noch nicht viel ausprobiert, aber was ich ausprobiert habe ist Top.

Also wenigstens mal anschauen.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 00:47   #27
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Du brauchst dringend ein Hörgerät.

Nöö, das einzige, was wirklich lästig ist, ist daß man die Streulichtblende schrauben muss und dann den Objekitvdeggel nicht mehr drauf bekommt.

Aber abbildungstechnisch ist es wirklich spitze !!!

Nö brauche ich nicht! Das AF Geräusch ist echt ätzend zumindestens an der E-510. Das hört sich echt an als wenn eine Sau gemordet wird.

Aber die Abbildungsleistung ist genial

Es kann aber sein das man mehrere Sigma`s probieren muss denn das erste hat fast nie richtig fokussiert


mfg
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 01:07   #28
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Ich bin etwas verwundert, dass niemand das 70mm Sigma auf der Rechnung hat.
Schau in andere Foren, da bekommst Du das eher empfohlen. Es entwickeln sich bestimmte Vorlieben heraus. Die Makros nehmen sich untereinander alle nichts und sind fast (!) beliebig austauschbar. Ich persönlich finde 70mm für ein Makro auch recht kurz, nehme von daher lieber ein 100er (auch wenn es nicht viel ausmacht), wenn man es aber zusätzlich als Porträtobjektiv verwenden will, sind 70mm gerade an APS-C ganz hübsch.
Geschmackssache.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 01:11   #29
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Ich bin etwas verwundert, dass niemand das 70mm Sigma auf der Rechnung hat. An der A700 hat das ein Brennweitäquivalent von 105 mm an Kleinbild, ist neu für unter € 400,-- zu kriegen, erlaubt 1:1 Aufnahmen, hat hervorragende Kritiken und etliche Auszeichnungen und eignet sich als Portraitobjektiv (sofern man danach weichzeichnet, sonst Ärger).

Einer meiner Kunden setzt das Objektiv seit Frühjahr letzten Jahres an einer Canon für Produktfotos im Lichtzelt ein. So was an Schärfe hatte ich bis dahin noch nie gesehen.

Lange Zeit war es für Sony nicht erhältlich, aber Mitte Dezember ist meines gekommen. Ich habe noch nicht viel ausprobiert, aber was ich ausprobiert habe ist Top.

Also wenigstens mal anschauen.

Rainer

Doch doch habs auch und das 70 Sigma ist ein Hammer Objektiv. Irgendwie scheints hier niemand richtig ernst zu nehmen. Habs auch schon vor Monaten gepostet das es endlich in die Objektivdatenbank kommt. Und vor rund 2 Wochen erneut. Aber es schein das 70 Sigma irgendwie nicht da rein kommt
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 01:13   #30
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Ich kann an meinem Sigma kein auffälliges Geräusch feststellen, räume jedoch ein, im Makro-Bereich lieber manuell zu fokussieren. Einfach weil ich weiß wo das Motiv ist.

Ansonsten habe ich mit der Fokussiereung dieses Objektivs keine Probleme (wenn man von der Diskussion mit der A700 absieht, was nun scharf zu stellen sei).

Rainer

Geändert von rainerstollwetter (25.01.2009 um 11:01 Uhr)
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Makroobjektiv für A700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr.