![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2005
Beiträge: 2
|
Sigma 50mm F1,4 EX DG HSM
Hallo,
ich habe heute das neue Sigma 50mm F1,4 EX DG HSM für Sony bekommen. Leider funktioniert der Autofokus nicht das Objektiv "pumpt" permanent um einige Millimeter, stabilisiert und focusiert nicht; leider unbrauchbar. Ich wollte das Ob an einer Alpha 700 verwenden. Meine Frage ist die 700 eigentlich HSM fähig ? (das SSM geht weiss ich). Hat jemand Erfahrung mit diesem Ob ? Wie seht Ihr den Unterschid vom Sigma (77mm Durchm.) zum original Sony 50mm F1.4 ?? Danke mal für konstruktive Antworten. M-knipser Geändert von M-knipser (20.01.2009 um 20:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo M-knipser, die Alpha 700 ist definitiv HSM-fähig, hatte da selber schon ein paar auf der Photokina getestet, allerdings nicht das 50er. Keines der Objektive hatte übrigens ein vergleichbares Problem gezeigt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Die 700 kann definitiv HSM. Da ist die Linse wohl defekt...
Edit: Torsten war schneller...
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
|
Alpha 700 und Sigma 50 HSM
Hallo,
Ich nenne genau diese Kombination auch mein eigen, und kann bisher nur sehr Gutes darüber berichten. Die Sigma-Linse funktionnert ausgezeichnet mit meiner 700er, Autofokus ist sehr schnell und sauber. Ich bin übrigens total begeistert von der Linse, ich habe nach ersten Fotos keine Lust mehr gehabt mein Kit-Zoom 16-105 überhaupt noch zu benutzen. Wenn AF bei Dir nicht geht, ist bestimmt was nicht in Ordnung mit dem Objektiv. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: 29331 Lachendorf (und ein bisschen noch in 64546 Walldorf)
Beiträge: 889
|
Hallo,
hast Du a) das Problem nur mit hochformat Aufnahmen? b) mal die Kontakte gesäubert (entfettet)? Gruß, Holger |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
|
Hallo ich benutze die gleich Kombination und bin sehr zufrieden. Keinerlei Probleme!
Liegt vermutlich am Objektiv. Ich hatte schon Minolta 1,7 und 1,4 (gebraucht) und muss sagen, dass mir das Sigma bisher am besten gefällt. LG Christoph |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|