![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Lörrach
Beiträge: 10
|
Fisheye am crop?!
Hallo zusammen!
Ich will mir nun endlich ein Fisheye zulegen. Ich habe die Alpha 350, und als Fisheye habe ich ein Sigma im Auge! Einmal das 15 mm oder das 10 mm! Nun meine Frage an euch: Hat jemand von euch eines dieser Objektiv+Kamera kombination? Ich habe leider kein Fotogeschäft im Umkreis (100km) das zumindest eines der Objektive zum testen auf Lager hat. Und die Katze im Sack mag ich nun auch nicht gerne kaufen! Mich würde nun mal interessieren wie die Bilder nun 1zu1 auf Chip gebrannt werden. Durch den Cropfaktor der Alpha 350 weiss ich nicht welches Objektiv sich besser macht! 10 mm oder 15 mm Fisch? Meine Anforderungen an das Objektiv. Es sollte scharf bis in die Ecken abbilden, und das das Bild vollständig auszeichen! (keine Vignettierung! Laut Sigma HP ist das ja gegeben, aber wie sieht das im richtigen Leben aus?! Habt ihr vielleicht noch irgendwo auf dem Rechner oder in den weiten des Web´s Bilder mit oben genannter kombination?! Hoffe jemand von euch weiss mehr als ich... Grüße und schönen Abend Sven |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ein 15mm Fisheye bringt an APS-C vergleichsweise wenig. Die für die charkateristische Krümmung entscheidenden Bildpartien sind hier nicht vorhanden. Im Grunde genommen sieht das meistens wie ein schlecht korrigiertes Weitwinkelobjektiv aus.
Insofern ist ein 8-10mm Objektiv (Peleng, Sigma, etc.) deutlich besser, weil hier noch mehr vom Effekt auf dem APS-C Chip erhalten bleibt. was meinst Du mit "keine Vignettierung"? die hast Du bei jedem Objektiv, mal stärker, mal schwächer. Du meinst vermutlich, dass du ein rectilineares und kein zirkulares Fisheye möchtest. Und scharf bis in die Ecken geht leider auch nicht - Naturgemäß wirkt solch ein extremer Weitwinkel oft schärfer, aber genauso naturgemäß kannst Du in den Ecken nicht die gleiche Schärfe erzielen. Außerdem ist es auch anfälliger für andere Probleme (flares, etc.) Pass beim Kauf auch auf Fokusprobleme auf. Nicht alle können sauber mit AF arbeiten. Ich hatte mir mal eines für ein paar Wochen/Monate ausgeliehen, bis der Reiz verflogen war (das geht sehr schnell, weil sich der Effekt noch schneller abnützt als das Bild verbogen ist) und dann wieder zurückgegeben. So etwas ist zum Spielen ganz nett, aber langfristig habe ich mein Geld dann lieber sinnvoller investiert, als eines zu kaufen. Nachtrag: Siehe ein paar Besprechungen hier, am Ende auch ein Link auf Bilder - wie Du siehst, bleibt vom Fisheye-Effekt nicht mehr viel übrig
__________________
Gruß, Michael Geändert von binbald (19.01.2009 um 20:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|