SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » nie mehr Krieg
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2009, 11:33   #11
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen

Meinst du nicht auch, dass du dem Betrachter hier etwas zu viel zumutest?
So sehe ich das auch.

Man sieht "nie mehr Krieg" und dann das schwarze Ding, das man als Mahnmahl erkennen könnte, was sich durch das "mit der Nase drauf stoßen" im zweiten Bild ja bestätigt. Somit kommt die Aussage eher "platt" rüber und nicht so, wie du es wolltest.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2009, 11:38   #12
Musiknervensaege

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.225
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Das Problem ist aber, das man Wilhelm II nicht erkennt (fehlende Schärfentiefe).
Du verlangst von den Betrachtern zu erkennen dass die Figur im Hintergrund Wilhelm II darstellt und gleichzeitig auch noch, dass der schwarze Block im Vordergrund ein Teil eines Mahnmals zur Erinnerung an die Judenvernichtung ist. Dann sagst du auch noch, das dieses gesprayte Wort Kunst überhaubt nix mit deiner Aussage zu tun hat. Letzteres hättest du in diesem Fall sehr einfach durch EBV verschwinden lassen können und schon hätte es den Betrachter nicht mehr abgelenkt. Was für mich persönlich deine gewollte Aussage aber auch nicht transparenter gemacht hätte.

Meinst du nicht auch, dass du dem Betrachter hier etwas zu viel zumutest?


lg
Uwe
Hi Uwe,
nein.
Das Mahnmal hatte ich im Anfangstreat durch Bild 2 erklärt. Im HG ist das Reiterstandbild. Das ist schon Stil der Jahrhundertwende und hatte schon einen heroischen Hintergrund. Ob das nun Wi II ist oder auch nicht.
Der Sinn des Denkmals im HG hatte natürlich nicht den Krieg als Grund, aber diese Figuren symbolisieren schon immer die damailge Starke Deutschlands. Ich finde trotz
des unscharfen Fokus ist es erkennbar. Aber wie gesagt - jeder hat da seine Meinung - und ich finde Deine sehr interessant und werde sie im "Hinterstübchen" haben.
__________________
LG Andre

Issowieesiss
Musiknervensaege ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 11:48   #13
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von Musiknervensaege Beitrag anzeigen
Hi Uwe,
nein.
Das Mahnmal hatte ich im Anfangstreat durch Bild 2 erklärt. Im HG ist das Reiterstandbild. Das ist schon Stil der Jahrhundertwende und hatte schon einen heroischen Hintergrund. Ob das nun Wi II ist oder auch nicht.
Der Sinn des Denkmals im HG hatte natürlich nicht den Krieg als Grund, aber diese Figuren symbolisieren schon immer die damailge Starke Deutschlands. Ich finde trotz
des unscharfen Fokus ist es erkennbar.
Aber wie gesagt - jeder hat da seine Meinung - und ich finde Deine sehr interessant und werde sie im "Hinterstübchen" haben.
Also ich gebe es auf und lasse dir deine Sichtweise.


lg
Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 12:14   #14
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.995
Hallo Andre,

mir ging es da genau wie Uwe. Ich habe Bild 2 nicht als Erklärung zu Bild 1 verstanden. OK die Worte Black Form hätten diesen herstellen können.

Wobei ich mich zusätzlich gefragt habe, was eine Erinnerungstafel zum Holocaust mit einem schwarzen Würfel nebst unscharfem Reiterstandbild und mit dem Titel "nie mehr Krieg" zu tun hat.

Für mich sind Krieg und Holocaust zwei verschiedene Sachen. Und ohne jeden Zweifel grausam.

Wenn Dir für Deine Bildaussage der Wilhelm so wichtig ist, warum legst Du ihn dann "out of focus". Er gehört dann in den Fokus des Betrachters.

Wenn Du meinst, dass die wilhelminische Zeit zur Judenvernichtung beigetragen hat, dann gehört eher der schwarze Würfel in die Unschärfe. Dann muß der Wilhelm aber in den Vordergrund.

Ich als nicht Hamburger kenne weder den Würfel noch das Standbild. Also muß mich Dein Bild überzeugen. Und das tut es leider nicht.

Deine Bildführung sorgt dafür, dass der Schmiererei noch mehr Aufmerksamkeit zuteil wird als Du ihr zugestehen willst. Du betonst sie noch. Und so habe ich mir gedacht das Bild ist eine "künstlerische "Auseinandersetzung von verschiedenartigen Denkmalen.

VG

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 12:22   #15
brandyhh
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.445
Hi Andre,

deine Absicht mit einem Bild gegen Krieg und Judenverfolgung zu mahnen, finde ich erstmal sehr lobenswert und daß du dein Augenmerk nicht auf das Wort "Kunst" gelegt hast verstehe ich, das wäre ein anderes Bild mit einer völlig anderen Aussage.
Allerdings muss meinen Vorredenern recht geben, so ein Bild sollte selbsterklärend sein und genau dieses fehlt auch mir.
Die Einbeziehung des Hintergrundes trägt für mich wenig zum Verständnis bei. Natürlich hast du Recht, daß Reiterstandbilder oft Kaiser, Könige und ähnliche Kriegsherren darstellen, aber eben nicht immer und auch nicht nur in Deutschland. Der Bezug zum Krieg ist also nicht unbedingt gegeben, wenn man nicht weiß wen und was es darstellt.
Übrigens zeigt dieses Denkmal Kaiser Wilhelm I., die Gruppe im Vordergrund stellt die vereinigten Provinzen Schleswig und Holstein dar, die seitlichen Figuren stehen für Handel und Schiffahrt. Wilhelm II. war lediglich bei der Enthüllung im Jahr 1898 anwesend.
Tröste dich Andre, ich kenne das, da hat man ein Bild, das erzählt einem eine Geschichte und alle anderen sind zu "begriffsstutzig" diese zu begreifen.

Gruß Heike
brandyhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2009, 13:09   #16
Musiknervensaege

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.225
Zitat:
Zitat von brandyhh Beitrag anzeigen
Hi Andre,

deine Absicht mit einem Bild gegen Krieg und Judenverfolgung zu mahnen, finde ich erstmal sehr lobenswert und daß du dein Augenmerk nicht auf das Wort "Kunst" gelegt hast verstehe ich, das wäre ein anderes Bild mit einer völlig anderen Aussage.
Allerdings muss meinen Vorredenern recht geben, so ein Bild sollte selbsterklärend sein und genau dieses fehlt auch mir.
Die Einbeziehung des Hintergrundes trägt für mich wenig zum Verständnis bei. Natürlich hast du Recht, daß Reiterstandbilder oft Kaiser, Könige und ähnliche Kriegsherren darstellen, aber eben nicht immer und auch nicht nur in Deutschland. Der Bezug zum Krieg ist also nicht unbedingt gegeben, wenn man nicht weiß wen und was es darstellt.
Übrigens zeigt dieses Denkmal Kaiser Wilhelm I., die Gruppe im Vordergrund stellt die vereinigten Provinzen Schleswig und Holstein dar, die seitlichen Figuren stehen für Handel und Schiffahrt. Wilhelm II. war lediglich bei der Enthüllung im Jahr 1898 anwesend.
Tröste dich Andre, ich kenne das, da hat man ein Bild, das erzählt einem eine Geschichte und alle anderen sind zu "begriffsstutzig" diese zu begreifen.

Gruß Heike
Moin Heike,
Wilhelm I Ich hätte wohl mal googeln sollen.
Ich finde schon mal gut, das jetzt 4 Leute die Aussage nicht so auffasssen, wie ich es gemeint habe. Das hat für mich schon mal viel mehr Aussagekraft. Aber ich fand die Diskussion schon stark und keinesfalls bin ich beleidigt. Vieleicht ein klein wenig entäuscht, weil im eigenen Kopf es sich oft anders darstellt.
Danke Euch allen!
__________________
LG Andre

Issowieesiss
Musiknervensaege ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 13:30   #17
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Vieleicht ein klein wenig entäuscht, weil im eigenen Kopf es sich oft anders darstellt.
Jo, das kenne ich.
Ich schreibe Kurzgeschichten und auch mal Gedichte. Da tritt dieses Phänomenen noch viel, viel stärker auf. Wenn dann 4, 5 oder mehr Leute meine Sichtweise, meine Intention nicht erkennen, dann muss ich mir Gedanken machen und mich mal kritisch selbst hinterfragen.
An solcher Kritik kann man nur wachsen.

lg
Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.

Geändert von Oldy (17.01.2009 um 13:37 Uhr)
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 13:31   #18
brandyhh
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.445
Zitat:
Zitat von Musiknervensaege Beitrag anzeigen
Moin Heike,
Wilhelm I Ich hätte wohl mal googeln sollen.
Genau das habe ich getan. Ich wußte , daß es Wilhelm I. ist und daß ich irgendwann letztes Jahr durch Zufall auf einen Artikel zu dem Denkmal gestoßen war. Den habe ich dann heute nochmal gesucht und gefunden: http://www.welt.de/welt_print/articl...geben_hat.html


Zitat:
Zitat von Musiknervensaege Beitrag anzeigen
Ich finde schon mal gut, das jetzt 4 Leute die Aussage nicht so auffasssen, wie ich es gemeint habe. Das hat für mich schon mal viel mehr Aussagekraft. Aber ich fand die Diskussion schon stark und keinesfalls bin ich beleidigt. Vieleicht ein klein wenig entäuscht, weil im eigenen Kopf es sich oft anders darstellt.
Danke Euch allen!
Dafür ist das Forum ja da und wenn immer alle einer Meinung wären, wär's ja langweilig!

Gruß Heike
brandyhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 13:35   #19
Musiknervensaege

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.225
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Jo, das kenne ich.
Ich schreibe Kurzgeschichten und auch mal Gedichte. Da tritt dieses Phänomenen noch viel, viel stärker auf. Wenn dann 4, 5 oder mehr Leute meine Sichtweise, meine Intention nicht erkennen, dann muss ich mir Gedanken machen und mich mal kritisch selbst hinterfragen.
An solcher Kritik kann nur wachsen.

lg
Uwe
Hi Uwe!
Genau, jetzt bin ich 100 % einig. Ich möchte schon mehr Bilder mit Aussage machen und Eure Rückmeldungen helfen mir da, noch eindeutiger zu sein.
PS: Mache doch mal ne Geschichte/Gedicht, vieleicht mit Bildern, wäre wohl eine echte Bereicherung.
__________________
LG Andre

Issowieesiss
Musiknervensaege ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 19:07   #20
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Heike!

Nun mit der Intention zu den "verfolgten Juden", läßt sich alles im "anständigen" Sinne kolportieren.
Wie wäre eine Kritik nur ausgefallen, wenn man die verdummten Jugendlichen von heute, mit diesem Bild charakterisieren wollte ....
http://img233.imageshack.us/img233/6...tndigengg9.jpg

Schönes Fotowochenende aus Lübeck,
Eckhard

Zitat:
Zitat von brandyhh Beitrag anzeigen
Hi Andre,
deine Absicht mit einem Bild gegen Krieg und Judenverfolgung zu mahnen, finde ich erstmal sehr lobenswert .....
Tröste dich Andre, ich kenne das, da hat man ein Bild, das erzählt einem eine Geschichte und alle anderen sind zu "begriffsstutzig" diese zu begreifen.
Gruß Heike
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » nie mehr Krieg


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.