SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » DRO Wirkung an a350
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2009, 00:08   #1
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
DRO Wirkung an a350

Hallo JR!

Kurz etwas OT, denn an der A700 habe ich keine Erfahrungen damit.
Ich habe an meiner A350 mit DRO keine signifikanten Änderungen festgestellt. Es scheint hier wirkungsfrei zu sein.
Vielleicht kann ich ja mal ohne einen neuen Thread zu bemühen, die A350 Besitzer dazu um ihre Ansicht bitten. Denn die Suche gab nichts her.
Ende OT.

Eckhard

Zitat:
Zitat von Jack Ryan Beitrag anzeigen
......
Bitte um Eure Erfahrungen und Tips damit - wann verwenden, welche Einstellung etc...
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2009, 00:53   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
neuen Thread spendiert

Hallo Eckhardt,

nachdem die Frage wirklich eine neue war, als die des Ursprungsthreads, habe ich deinen Beitrag kurzerhand in ein neues Thema gepackt.
Würde mich auch interessieren, ob die DRO-Funktion etwa an den "kleinen" Modellen weniger wirksam ist als in der 700 (wo sie ein tolles Werkzeug ist).
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 01:27   #3
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Ich hab zwar keine der drei kleinen, aber ich durfte mal mit einer A300 das DRO probieren. Die Wirkung ist so wie mit der A100, also gleich Null.

Gruß Oskar
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 01:33   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Beispielbilder wären hier mal wieder hilfreich

Wie im anderen thread eben geschrieben, ist die Wirkung von DRO sehr stark von Motiv usw. abhängig. Mal bringt es tatsächlich nichts, mal braucht man es einfach nicht und mal kann es deutliche, mal nur gerade eben sichtbare Verbesserungen/Veränderungen bewirken. Beispiele dafür sind z.B. im Dpreview der A350 zu sehen: http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra350/page19.asp Beachte den Schatten an der Wand. Wie dort aber auch zu lesen ist, scheint die DRO-Funktionalität (und Wirkung?) bei den kleineren Alphas verglichen mit den größeren Modellen wohl eingeschränkt zu sein.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (16.01.2009 um 01:35 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 02:39   #5
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Die A300 (und damit auch die A350) haben nur die Einstellungen D-R und DR+. DR+ geht auch an der A700 nur sehr zaghaft zu Werke (das ist auch gut so bei einer als Automatik gedachten Funktion, weil sonst das natürliche Lichtspiel verloren geht), D-R habe ich an der A700 nicht als sinnvoll empfunden und benutze es weder an der A700 noch an der A300. Um DRO in passenden Situationen voll ausnutzen zu können, bedarf es der manuellen Stufen an der A700. Diese bietet aufgrund des weniger rauschenden Sensors auch mehr Potential für solche Zwecke.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2009, 09:56   #6
utakurt
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Hallo JR!

Kurz etwas OT, denn an der A700 habe ich keine Erfahrungen damit.
Ich habe an meiner A350 mit DRO keine signifikanten Änderungen festgestellt. Es scheint hier wirkungsfrei zu sein.
Vielleicht kann ich ja mal ohne einen neuen Thread zu bemühen, die A350 Besitzer dazu um ihre Ansicht bitten. Denn die Suche gab nichts her.
Ende OT.

Eckhard
Hatte die A350 (inzw verkauft) und nun die A700 - ich hatte ebenfalls den Eindruck, dass DRO+ (was anderes gibt es nicht an der A350 - im gegesatz zur DRO+ und dann den bis zu 5 Lvl DRO Funktion an der A700) beid er A350 eigentlich rein gar nichts bringt!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 17:40   #7
CarlSagan
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Vergleich

Hallo UtaKurt!

Ich habe mir eine A100 als 2. Gehäuse zugelegt, dann muss man(n) nicht mehr zwischen Tele und Weit bei Vernstaltungen wechseln und der Sensorstaub ist auch vermindert.
Mal sehen, wie die DRO+ Funktion an der A100 wirkt.
Scheinbar haben die Sonyingenieure dort einen massiven Fehler gemacht und/oder einfach die Softwareeinbindung vergessen!

Tschüß,
Eckhard


Zitat:
Zitat von utakurt Beitrag anzeigen
Hatte die A350 (inzw verkauft) und nun die A700 - ich hatte ebenfalls den Eindruck, dass DRO+ (was anderes gibt es nicht an der A350 - im gegesatz zur DRO+ und dann den bis zu 5 Lvl DRO Funktion an der A700) beid er A350 eigentlich rein gar nichts bringt!
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 00:02   #8
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
doch - das Thema hatten wir mal kurz in den Firmeware-Thread gehabt.

Die kleinen Alphas haben nur drei Stufen für das DRO, während die Alpha 700 , wenn ich mich recht entsinne, derer 5 hat. Das DRO bei der 350 ist beiweiten nicht so effektiv wie bei der 700.. Testbilder kann ich nicht liefern, da die Kamera gerade bei Geissler ist.
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 00:32   #9
utakurt
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von der_isch Beitrag anzeigen
doch - das Thema hatten wir mal kurz in den Firmeware-Thread gehabt.

Die kleinen Alphas haben nur drei Stufen für das DRO, während die Alpha 700 , wenn ich mich recht entsinne, derer 5 hat. Das DRO bei der 350 ist beiweiten nicht so effektiv wie bei der 700.. Testbilder kann ich nicht liefern, da die Kamera gerade bei Geissler ist.

Die A350 hatte

- DRO aus
- Dro Standard
- Dro+

aber bewirkt hat auch adsDRO+ definitiv nix -ganz anders als bei der A700; da geht damit echt die Post ab! Da wird aus dunklen abgesoffenne Fläche n echt noch was rausgeholt!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 01:08   #10
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
also eine Wirkung ist schon feststellbar, aber relativ gering. Hatte damals ein Fenster im Gegenlich fotografiert, mit und ohne DRO. Aber - wie gesagt - kein vergleich mit dem DRO der A700.
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » DRO Wirkung an a350


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.