Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Probleme ab -5°C
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2009, 08:44   #1
chris29
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Harz
Beiträge: 60
Probleme ab -5°C

Hallo,
ich habe mit meiner Alpha 300 in Verbindung mit dem Sigma 17-70mm f2,8-4,5 Probleme bei Temperaturen ab - 5°C Ich habe das Gefühl das wenn die Kamera abkühlt werden die Aufnahmen immer unschärfer. Habt Ihr auch schon mal dieses Problem gehabt oder bin ich ein Einzelfall
__________________
Schöne Grüße
Christian
300
Meine Bilder http://www.sonyuserforum.de/galerie/...h_user=chris29
chris29 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2009, 10:00   #2
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Ich war vergangenen Samstag Abend draussen. Habe ca. 1-2 Std. bei -8°C mit dem Tamron 24-75/f2.8 gefotet.
Die Bilder sind alle scharf, an der Kamera liegts also eher nicht.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 10:20   #3
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Keine Probleme bei -4,4°c mit meiner Alpha 200.
Bei solcher Kälte soll ja das Rauschen weniger sein, oder?
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 10:29   #4
maze-hh
 
 
Registriert seit: 07.01.2009
Beiträge: 16
Chris,

hat sich deine Kamera in der Kälte aklimatisieren können? Ich meine das steht sogar in der Bedienungsanleitung (ja, ich lese sowas ab und zu ), dass man einer Kamera unter kalten Witterungsbedingungen gut 1 Stunde geben soll um die Temperatur und Feuchtigkeitsveränderungen auszugleichen?!?
maze-hh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 10:48   #5
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Kälte

Ich war mit der A700 jetzt verschiedene male bis zu Minus 8 Grad C unterwegs, hatte keine Probleme war eher erstaunt wie gut der Accu hält.

Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2009, 11:20   #6
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Gestern 1 Stunde bei -12 Grad, kein Problem mit der 700er.

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 11:23   #7
Ingo L.
 
 
Registriert seit: 26.01.2008
Beiträge: 344
Hallo,
ich bin vergangenen Mittwoch mit meim Sigma 170-500 an der A100 bei -11Grad auch in Probleme gekommen. Durch die Kälte wurde das Objektiv so schwergängig, bzw. der AF, das ein vernünftiges Scharfstellen nur noch per Hand möglich war. Die A100 konnte den AF nur noch in einem bestimmten Bereich bewegen. Nach einer gewissen Äufwärmzeit unter meiner Jacke ist alles wieder ok gewesen. Mit der A700 hatte ich allerdings keinerlei Probleme, auch nach einigen Stunden bei -14Grad nicht. Allerdings ist deren AF-Motor auch wesentlich stärker.....
Gruß,
Ingo
Ingo L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 11:43   #8
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Mmh Leute, der Christian hat nach einer
Zitat:
Zitat von chris29 Beitrag anzeigen
Alpha 300 in Verbindung mit dem Sigma 17-70mm f2,8-4,5
gefragt.

Wir sollten jetzt nicht alle möglichen Body-/Linsenkombis aufzählen, die bei großer Kälte funktionieren. Das würde uferlos.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 12:21   #9
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Mmh Leute, der Christian hat nach einer

gefragt.

Wir sollten jetzt nicht alle möglichen Body-/Linsenkombis aufzählen, die bei großer Kälte funktionieren. Das würde uferlos.

Martin
Ich habe die Alpha 200 und das Sigma 17-70mm bei -6°c benutzt, angenehmes Arbeiten.Der AF saß und die Bilder waren normal scharf.Vielleicht irritiert Sonne bei Schnee das AF System bei bestimmten Einstellungen,z.b. Nachführmodus.Sollte der Threadstarter mal überprüfen.
Sollte die Alpha 300 empfindlicher als die Alpha 200 sein?Glaube ich nicht!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 12:52   #10
garados
 
 
Registriert seit: 29.05.2008
Beiträge: 154
Hallo,

unter -10° C und Belichtungszeiten bis 10min -> keine Probleme mit Astrofotos. Aber mit dem RAuschen wäre wirklich interessant.
garados ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Probleme ab -5°C


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.