Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SIGMA und TAMRON 18-200mm Vergleich an alpha 350 .
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2009, 18:11   #1
uk2002
 
 
Registriert seit: 01.01.2009
Beiträge: 6
SIGMA und TAMRON 18-200mm Vergleich an alpha 350 .

Hallo ,
für alle die zwischen SIGMA oder TAMRON 18-200mm unentschlossen sind!

Im Fotofachgeschäft hatte ich die Möglichkeit beide Objektive an meiner SONY alpha 350 zu Testen.

Beide Objektive machen einen hochwertigen Eindruck.
Bauform: SIGMA etwas kompakter gebaut (ca. 10mm) als TAMRON.
Bajonett : SIGMA Metall, TAMRON Kunststoff.
Autofokusgeschwindigkeit bei beiden Objektiven etwa gleich.


So und hier 2 Testfotos vom Händler, ohne Stativ aufgenommen.


Bild 1 mit SIGMA 18-200.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=69541&


Bild 2 mit TAMRON 18-200
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...2&mode=search&

Geändert von uk2002 (11.01.2009 um 18:24 Uhr)
uk2002 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2009, 19:01   #2
Ernie
 
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: 70499 Stuttgart
Beiträge: 97
Die beiden Objektive sind recht ähnlich. Ich hatte mal das Sigma, das ich damals auch gegen das Tamron getestet hatte. Die Abbildungseigenschaften verändern sich teils recht deutlich mit der Brennweite. Mein Sigma hatte bei 35mm einen ziemlichen Einbruch. Da musste man schon 2 Stufen abblenden um außerhalb der Bildmitte was scharf abzubilden. Das Tamron hatte das Problem eher bei 18 mm.
Wer sich für so ein Superzoom entscheidet sollte sich meiner Meinung nach auch das 18-250 von Sony oder Tamron ansehen. Die sind zwar teurer aber auch deutlich besser obwohl sie einen größeren Zoombereich haben.

Für welches hast du dich entschieden?
Ernie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 19:43   #3
uk2002

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.01.2009
Beiträge: 6
Habe mich für das SIGMA entschieden.
uk2002 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 14:20   #4
Pepi_xx
 
 
Registriert seit: 12.04.2009
Beiträge: 2
Dl 18-200

Und wie siehts aus mit dem Sony Objektiv 18-200, für das es einen Kit gibt:
Alpha 200H mit 18-200?
wie ist das qualitätsmäßig?
Wenn es schlechter als das Tamron ist, bitte schnell melden, dann kann ich meinen Kit noch abbestellen...
DANKE!
Pepi_xx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 18:03   #5
Dennis702
 
 
Registriert seit: 19.09.2007
Ort: Moers
Beiträge: 155
Wird nicht schlecher als das Tamron sein, vor allem in sachen AF Geschwindigkeit.
__________________
Gruß Dennis
Dennis702 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.04.2009, 18:10   #6
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von Pepi_xx Beitrag anzeigen
Und wie siehts aus mit dem Sony Objektiv 18-200, für das es einen Kit gibt:
Alpha 200H mit 18-200?
wie ist das qualitätsmäßig?
Das Sony 18-200 und das Tamron 18-200 sind praktisch baugleich. Die optische Rechnung ist absolut identisch, das ROM ist beim Sony aber anders programmiert, was mehr Vorteile für das Sony hat:
  • das Sony hat eine eigene Lens-ID, während das Tamron die Lens-ID eines Original Objektives mißbraucht
  • Konverter und Zwischenringe mit 5 Kontakten funktionieren am Sony, aber nicht am Tamron

Ansonsten ist die Fassung etwas anders, was aber mehr Geschmacksache ist.

Gruß
Michi

Geändert von Michi (13.04.2009 um 00:28 Uhr)
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 23:47   #7
clint10
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 239
Ich kaufe mir entweder ein Tamron 90mm Makro oder ein Sigma 105mm Makro. Das die 2 Makros super sind wissen wir ja. Nun wollt ich wissen ob das Tamron AF 18-200mm F/3,5-6,3 XR Di II LD Aspherical [IF] MACRO qualitativ mit den Makros gleichziehen kann?
Vielen Dank für Antworten
clint10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 12:57   #8
mreich
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 69
Für Makro ist das Tamron 18-200 sicher nicht ähnlich gut geeignet wie das 90mm, schon allein vom Abbildungsmaßstab her (wenn ich mich recht erinnere 1:3,7 beim 18-200, und sicher 1:1 beim 90er). Die Lichtstärke ist ebenso nicht zu vergleichen (beim 18-200er 5,6 bei 90mm und 6,3 bei 100-200mm, 2,8 beim 90er).

Die Abbildungsqualität kann ich nicht exakt bewerten und nur wiedergeben, was der Ruf beider Objektive ist: Das Tamron 90mm soll von Schärfe und Abbildungsqualität her das beste in der Preisklasse sein, während das 18-200 hier superzoom-typisch keinen guten Ruf hat - außerdem ist das Tamron 90mm mit ca. dem doppeltem Preis ja sowieso in einer anderen Klasse.

PS: Ich habe nur das 18-200, auf das 90mm spare ich noch. Das 18-200 werde ich aber in Zukunft nur noch als Reiseobjektiv benutzen und ansonsten lieber das Ofenrohr 70-210 4,0 und ein Tamron 17-50 2,8 benutzen (auch auf dieses spare ich noch).

Geändert von mreich (13.04.2009 um 13:00 Uhr)
mreich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 22:27   #9
Stivi81
 
 
Registriert seit: 18.10.2009
Ort: Zürich / Berlin
Beiträge: 7
Hallo
Ich möchte mir das Sigma 18-200mm für meine A200 kaufen.
Meine Frage ist jedoch:
Ich habe so ein Fisheyeaufsatz. Den habe ich bisher auf mein
Sony-Kitobjektiv vorne drauf geschraubt (das ist ja Gewinde 55mm).
Hat das Sigma auch ein 55mm Gewinde vorne drauf?
Habe nämlich auch ein paar Filter und es wäre schade,
wenn diese alle nicht mehr passen würden...

Vielen Dank für die Hilfe.
Ich wollte nicht extra dafür ein neues Thema auf machen
und hier passt es rein.

Gruss Stivi
Stivi81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 01:23   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
@Stivi: das Sigma 18-200 hat ein 62mm Filtergewinde. Wie die anderen 18-200er auch. Solche Fragen klärt di Objektiv-Datenbank dieses Forums oder von Dyxum.com übrigens sehr gut.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SIGMA und TAMRON 18-200mm Vergleich an alpha 350 .


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.