Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Batteriegriff für Alpha 300?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2009, 16:37   #11
Kaihes
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 80
Hat der Griff unten noch ein Stativgewinde? hat schon jemand Erfahrungen sammeln können?

Grüße Kai

Edit: Wieder einmal etwas überlesen. Der Griff verfügt über ein Stativgewinde^^
Kaihes ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2009, 20:11   #12
David_91
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Böblingen
Beiträge: 41
Test des Griffes

Hat jemand schon den Griff getestet (viell. jemand wo auch die anderen kennt) ???

Und wie schnell wurde geliefert ?
Funktioniert der Betrieb mit Batterien oder Akkus ?
Gibt es eine Öse für eine Handschlaufe ?
Ist der Griff gut verarbeitet ?


Danke im Vorraus

Max
David_91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 01:33   #13
Zifo
 
 
Registriert seit: 05.10.2008
Beiträge: 49
Zitat:
Zitat von David_91 Beitrag anzeigen
Hat jemand schon den Griff getestet (viell. jemand wo auch die anderen kennt) ???

Und wie schnell wurde geliefert ?
Funktioniert der Betrieb mit Batterien oder Akkus ?
Gibt es eine Öse für eine Handschlaufe ?
Ist der Griff gut verarbeitet ?


Danke im Vorraus

Max
Hallo, habe den Travor S350 bei enjoyyourcamera für 99,-Euronen gekauft. Ruck-Zuck-Lieferung. Funktioniert nur mit Akkus NP-FM500H. Kannst einen oder zwei in den Griff stecken. Selber habe ich 2 Fremdakkus drin und funktioniert prima. Lediglich die Verschlussklappe muss ich etwas fest andrücken damit sie einrastet. Aber stellt kein Problem dar. Die Handschlaufe wird an der Öse an der Kamera und am vorhandenen Batteriegriff-Stativgewinde (tolles Wort) befestigt. Über die Verarbeitung kann ich nicht meckern. Ist stabil und die Bedienelemente funktionieren einwandfrei. Ich möchte den Griff auf keinem Fall mehr missen. Die Kamera hat gleich ein ganz anderes Handling. Jetzt machen auch Hochformataufnahmen Spass.
Eine Frage von mir an andere Batteriegriff-User: Lasst Ihr den On/Off-Schalter immer auf "On" oder schaltet ihr nur für Hochformataufnahmen zu und dann wieder ab? Schaltet ihr am Griff auf "Off", wenn ihr die Kamera ausschaltet
Gruss
Hafo
Zifo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 15:20   #14
David_91
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Böblingen
Beiträge: 41
Danke für die Antwort,

doch ich meinte eigentlich den Griff der bei Ebay angeboten wird (der vom ersten Kommentar - Link).
Es wurde ja schon früh geschrieben das es der Travor sei - doch ich glaube (viell. kann es ja jemand überprüfen) das auf dem Aufkleber in der Innenseite kein Travor - Logo zu sehen ist (und die Produktnummer viell. auch nicht übereinstimmt mit der vom Travor)

Und falls es doch der Travor sein sollte will ich mich gleich dafür entschuldigen !!!



Danke

Max
David_91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 11:14   #15
agent-dj
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 148
Zitat:
Zitat von Kaihes Beitrag anzeigen
Hat der Griff unten noch ein Stativgewinde? hat schon jemand Erfahrungen sammeln können?

Grüße Kai
hallo,

habe ihn gestern bekommen... funktioniert alles wie gewünscht... und ja ein Stativgewinde ist auch vorhanden.

Im übrigen ist der Hersteller Phottix.

Geändert von agent-dj (13.01.2009 um 16:53 Uhr)
agent-dj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2009, 19:19   #16
ProfXavier
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 296
Habe ihn mir auch soeben bei dem Ebay-Link bestellt für 65€ - bin mal gespannt wie er so qualitativ ist - denke er wird vergleichbar mit dem Ansmann sein, oder? Auf jedenfall sieht er nahezu identisch aus (der trevor und der ansmann gleichen sich ja auch zu fast 100%).

Bin auf jeden Fall sehr gespannt - wird mein erster Batteriegriff für eine DSLR

Kann mir jemand einen Tipp für einen möglichst guten und günstigen Fremdakku geben? Den bräuchte ich ja dann noch für den Griff - demnächst steht eine Hochzeit bevor - da brauch ich Kapazität
ProfXavier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 00:12   #17
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.485
"Durch den mitgelieferten Einsatz können Sie Ihre Kamera auch mit handelsüblichen AA Batterien/Akkus bertreiben."


Kann jemand der Käufer bestätigen, dass das geht?
Das wäre für mich ein Kaufgrund für das Ding (statt Zweitakku).
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 09:34   #18
agent-dj
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 148
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
"Durch den mitgelieferten Einsatz können Sie Ihre Kamera auch mit handelsüblichen AA Batterien/Akkus bertreiben."


Kann jemand der Käufer bestätigen, dass das geht?
Das wäre für mich ein Kaufgrund für das Ding (statt Zweitakku).
Da muss ich dich leider enttäuschen... bis her geht es nicht. Habe auch schon mit dem Shop Kontakt auf genommen. Nun heißt es abwarten wie die Antwort ausfallen wird.
agent-dj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 14:23   #19
FuriosoCybot

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
So,
habe gerade meinen Griff geliefert bekommen.
Soweit ist alles in Ordnung, funktioniert einwandfrei.
Weiss jetzt nicht, ob ein Ansmann oder Travor vom Material her wertiger wären, aber meiner Meinung nach passt es.
Der Hersteller ist Phottix. (Wurde von agent-dj ja auch schon geschrieben)
Was leider fehlt ist der Einsatz für die AA Batterien, wie es bei Ebay geschrieben wurde.
Da frage ich jetzt gleich mal bei dem Händler nach.
@ agent-dj
Hat der bei dir auch gefehlt, oder funktioniert es bei dir einfach nicht?
FuriosoCybot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 15:58   #20
agent-dj
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 148
Nein der fehlte auch bei mir... habe auch bis her noch keine Antwort bekommen.
agent-dj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Batteriegriff für Alpha 300?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.