Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 100-300 APO, ist das unscharf?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2009, 00:07   #1
sjobjorn
 
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 61
Minolta 100-300 APO, ist das unscharf?

Hallo!

Seit kurzem bin ich in Besitz des 100-300 Apo von Minolta und hatte mir nicht zuletzt durch das Apo einiges erhofft.

Nun habe die ersten Tests gemacht und bin enttäuscht, vor allem von der Schärfe und teilweise auch den flauen Farben.

Hier ein Beispiel:



Was habe ich falsch gemacht (ok ISO 200 wäre sicher besser gewesen)? Oder liegt es am Objektiv? Laut Fokusbestätigung sollte die Meise im Schärfebereich gewesen sein.

Die Meise ist zwar durch ein Fenster fotografiert, aber ich habe an anderer Stelle schon Beispiele gesehen, die wesentlich schärfer waren und auch durch ein Fenster fotografiert wurden.

Wäre dankbar fuer Eure Hilfe/Kommentare!
sjobjorn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2009, 00:10   #2
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Du hast das Objektiv gebraucht gekauft.
Hast Du mal auf Pilz/Fungus überprüft? Schlechte Schärfe/flaue Farben treten da häufig auf.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 00:12   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich fotografiere zwar selten Vögel, bin aber der Meinung, daß das Objektiv sowas normalerweise wesentlich besser kann. Ich tippe mal auf einen nicht korrekt sitzenden Fokus - die Fokusbestätigung bringt leider nichts, wenn die Kamera einfach daneben liegt, was vorkommen kann.

Um herauszufinden, ob es am Fokus, am Objektiv oder was auch immer liegt, sind definierte Testbedingungen allerdings Voraussetzung. D.h. Bilder vom Stativ, korrekte Ausrichtung, ggf. Gegentest mit MF usw. Kann man alles lang und breit im Forum nachlesen, wie man Objektive in so einem Fall überprüfen kann, ich wiederhole das jetzt nicht alles.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 00:16   #4
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
400 %-Ansicht? Oder Original-Größe? So unscharf finde ich es nicht, nur matschig.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 00:16   #5
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Schwer zu sagen, ich halte hier sogar schon die Belichtungszeit für leicht kritisch, ich kenne jetzt das Objektiv nicht, aber gerade auch bei Vögeln weiss ich das selten was gutes Rauskommt wenn die Belichtungszeiten zu knapp werden (gerade bei den hibbeligen Blaumeisen).

Ist das das komplette Bild oder ein crop?
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2009, 00:27   #6
sjobjorn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 61
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Schwer zu sagen, ich halte hier sogar schon die Belichtungszeit für leicht kritisch, ich kenne jetzt das Objektiv nicht, aber gerade auch bei Vögeln weiss ich das selten was gutes Rauskommt wenn die Belichtungszeiten zu knapp werden (gerade bei den hibbeligen Blaumeisen).

Ist das das komplette Bild oder ein crop?
wutzel, A2Freak, JensN. und binbald: Vielen Dank fuer Eure schnellen und interessanten Antworten!

Das Bild ist ein Crop (habe einen Ausschnitt gewählt, um auf 1024 Pixel zu kommen). Aber auch das Vollbild sieht leider nicht besser aus.

Die Belichtungszeit von 1/250 sollte eigentlich in Ordnung gehen (zumindest sollte der Zweig noch im Schärfebereich gewesen sein, auch wenn Meisen leider hibbelig sind).

Was den Fokus angeht, den muss ich wohl mal kontrollieren.

"Okuläre Begutachtung" von aussen zeigt auch weder Fungus noch Staub noch Kratzer, das Objektiv sieht einwandfrei aus.
sjobjorn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 00:46   #7
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Mal so ne Frage zum Fenster: Ist denn das Fenster sauber gewesen?

Gerade bei der aktuellen Jahreszeit hat's da außen oft einen ziemlichen Schmutzfilm drauf. Wenn dann noch die Sonne draufscheint, dann ist's herzlich egal, ob du mit nem Kit Objektiv oder ner G-Linse durch fotografierst.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 00:47   #8
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Ich habe zwar kein 100-300 APO, aber 'ne Linse, die an meiner D7D allerbest abbildet.
Mit der habe ich vor ca. einer Woche ruhende Flugzeuge durch eine Scheibe fotografiert, so an die dreißig Bilder. Die habe ich alle entsorgt wg. Unschärfe. Bei freier Sicht waren Folgemotive knackscharf.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 00:48   #9
1-fach-licht
 
 
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 322
Die Blende wäre nochmal interessant, Grundsätzlich können 1/250 aber auch schon kritisch werden, bei entsprechender Entfernung.
Die Tonwerte sind auch recht flau, kann aber am Crop liegen.

Mein Tip:

fotografiere mal ein Portrait, dann kannst du die Schärfe deutlich besser beurteilen.

Hier tippe ich auf verwackelt und der Focus im Nirwana, vermutlich kann auch die Scheibe nen Problem gewesen sein

Grüße
Stefan
1-fach-licht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 00:50   #10
SystemBenutzer
 
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: D-65205 Wiesbaden
Beiträge: 566
Meisen-Vergleich...

N'Abend zusammen!

sjobjorn - Deine Bilder erinnern mich an meine 'Weihnachtsphotos' - ich habe das 100 - 300 APO auch erst seit kurzem & übe mich damit. Anbei zwei Meisen-Resultate von mir, die IMHO recht gut die 'Bandbreite' ein & desselben Objektives zeigen (beim 1.Versuch hatte ich noch ISO 1600 von den Weihnachtsbaumexperimenten am Vorabend drin ) - beide Aufnahmen wurden durch das Fensterglas der geschlossenen Terrassentür geschossen, von beiden nix abgeschnitten, nur auf 1024x... verkleinert & geschärft.
Edit/Nachtrag:
Aufnahmen an zwei verschiedenen Tagen (bedeckt vs. sonnig), beide 'frei Hand'



-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
__________________
Die Hardware wird langsamer schneller
als die Software langsamer.

(Prof. Joseph Weizenbaum, 1923 - 2008)

Geändert von SystemBenutzer (10.01.2009 um 01:26 Uhr)
SystemBenutzer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 100-300 APO, ist das unscharf?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr.